VfR Mannheim gegen SSV Reutlingen / Mit einem Heimsieg in die Saison starten
VfR Mannheim gegen SSV Reutlingen / Mit einem Heimsieg in die Saison starten
Archiv Oberliga (Fußball) | erstellt am Fr. 10.08.2012
Dabei hat es der letztjährige Oberligavizemeister VfR Mannheim mit dem Traditionsclub SSV Reutlingen zu tun. Die Gäste haben dabei ebenso wie die Mannheimer eine größere Fluktuation im Kader hinnehmen müssen. 14 Spieler haben den Club verlassen – dem Gegenüber stehen acht Neuzugänge. Insgesamt kann Trainer Murat Isik auf einen 20 Mann starken Kader blicken.
Foto: Im Krombacher Pokal fand die VfR-Offensive keine Lücke gegen die Astoria-Defensive
Die Vorbereitung lief bei den Kickern von der Kreuzeiche mehr als durchwachsen
So richtig ins „Rollen“ ist der SSV-Express noch nicht gekommen. Unter anderem unterlagen die Reutlinger der SG Sonnenhof-Großaspach mit 2:0 Toren und dem 1.FC Frickenhausen (Verbandsliga) mit 2:1. Blamiert hatte sich das Isik-Team beim Pokal-Wettbewerb des Württembergischen Fußballverbands gegen den Landesligisten FC Gärtringen mit einer 2:3 Niederlage im Elfmeterschießen.
Gegen den Verbandsligisten Normannia Gmünd reichte es nur zu einem 0:0 Remis und zuletzt gewann der SSV nur mühsam gegen eine Reutlinger Auswahl, die aus Spielern zwischen der A-Klasse und Landesliga bestand. Einen Achtungserfolg errangen die Reutlinger mit einem 3:3 Remis gegen den Regionalligisten SC Pfullendorf.
Foto: Szene aus dem Spiel VfR Mannheim SSV Reutlingen 3:1 aus der Saison 2011/2012. VfR-Torjäger Kaan Erdogdu mit einem Heber in Richtung SSV-Tor.
Nach der Pokalniederlage gegen FC Gärtringen sagte Trainer Murat Isik. „Ich will nichts schönreden, aber ich werde nicht auf meine Elf reinhauen, weil ich weiß, was sie in den vergangenen Tagen im Training geleistet hat.“ Kämpferisch fügte Isik hinzu: „Unsere harten Übungseinheiten werden sich noch auszahlen.“
Beim VfR Mannheim sah man in der Vorbereitung „Licht und Schatten“
Beim VfR Mannheim kann man insgesamt von einer ordentlichen Vorbereitung sprechen. Nur eine Niederlage musste das Kocak-Team in den Testspielen hinnehmen – es war ein 1:2 gegen den Südwest-Oberligisten TuS Mechtersheim. Im zweiten Pflichtspiel des Pokalwettbewerbes erwischte es die Rasenspieler dann gleich heftig. Mit 0:4 Toren unterlagen die Mannheimer gegen den Ligakonkurrenten FC Astoria Walldorf. Kocak:“ Wir müssen aus den Fehlern dieses Spiels lernen. Mir ist es lieber wir verlieren ein Mal mit 4:0 Toren als vier Mal mit 1:0. Das Spiel ist abgehakt und wir schauen nach vorne – auf unseren nächsten Gegner.
Foto: Der Kapitän und Torjäger des VfR Mannheim, Giuseppe Burgio – wird gegen Reutlingen nicht dabei sein. Aus privaten Gründen verweilt er am Spieltag nicht in Mannheim
Bei beiden Teams größere, personelle Veränderungen
13 Spielerabgänge und 10 Neuzugänge beim VfR Mannheim. Man hat Qualität verloren, aber auch gewonnen. Im Team von Trainer Kocak sind etliche namhafte Spieler geführt. „Nun gilt es, daraus eine Einheit zu formen. Wir haben sehr große, personelle Veränderungen im Kader gehabt und auch wenn einige Spieler dabei sind, die sich schon in anderen Vereinen bewiesen haben, so wird es noch einige Wochen dauern, bis wir mit unserem Spiel da angekommen sind, wo wir hinmöchten“, sieht Kenan Kocak noch Verbesserungspotenzial.
Neuzugang Giuseppe Ricciardi
Ganz aktuell: Am gestrigen Mittwoch unterschrieb der Nöttinger Defensivspezialist Giuseppe Ricciardi einen Einjahresvertrag bei den Rasenspielern. „Mit ihm sind wir auf alle Fälle flexibler besetzt in der Defensive. Ich freue mich über diesen Transfer und bin von der Qualität von Ricciardi überzeugt“, sieht der VfR-Coach jetzt mehr Möglichkeiten in der Defensive seines Teams.
Am Samstag, den 11. August um 15:30 Uhr gilt es. Mit einem Heimsieg in die Spielzeit 2012/2013 starten und gleich mit entsprechendem Rückenwind die nächsten Aufgaben angehen – das wünschen sich die VfR-Anhänger.
Kenan Kocak: „Wir wissen um die Qualität des SSV Reutlingen. Es ist eine Mannschaft, die schwer zu bespielen ist. Auch geben wir auf das eine oder andere Ergebnis unseres Gegners in der Vorbereitung nichts, denn Testspiele waren gestern – jetzt geht es um Punkte.
Spielbeginn: Sa. 11.08. um 15:30 Uhr im Rhein-Neckar Stadion
Fotos: Edmund Nohe