Benedikt Koep erzielte für die Waldhöfer den 0:1 Siegtreffer. AS Sportfotos

Benedikt Koep erzielte für die Waldhöfer den 0:1 Siegtreffer. AS Sportfotos

Benedikt Koep erlöst Waldhof-Fans mit dem 1:0 Siegtor

Waldhof Mannheim | erstellt am So. 23.10.2016

Lange mussten sie gleich in doppelter Hinsicht warten, bevor sie endlich mal wieder bei einem Auswärtsspiel drei Punkte feiern konnten. Seit neun Wochen, damals 4:2 auf dem Betzenberg, gelang kein Sieg mehr auf dem gegnerischen Platz.

Bei Teutonia Watzenborn-Steinberg erlöste Benedikt Koep die Fans erst in der 72. Minute mit dem 1:0-Siegtor. Zumindest bis zum Montag, dann spielt Saarbrücken gegen die U23 des FC Kaiserslautern, rückt der SVW damit wieder auf Tabellenplatz Zwei vor.

Schlechte Rahmenbedingungen beim Spiel

Schlechte Platzverhältnisse, der Boden war tief und schmierig, dazu schlechte Lichtverhältnisse, die Rahmenbedingungen stimmten diesmal überhaupt nicht. Die Ansetzung der Partie am Samstag um 18 Uhr war eine Mischung aus Zumutung und Unverschämtheit.

1053 Zuschauer verzichteten auf die „Sportschau“ und mussten sehr genau hinschauen, um die Spieler überhaupt erkennen zu können, denn die Flutlichtanlage ist für Abendspiele eher nicht geeignet. Immerhin war zu erkennen, dass die Teutonen ein munteres Spielchen aufzogen. So lobte deren Trainer Francisco Copado hinterher, dass sein Team zumindest bis 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten ganz gut kombinierte. Die klareren Chancen, dies räumte der Ex-Profi ein, hatten aber die Kurpfälzer.

„Mannheim hatte die ein oder andere Chance mehr gehabt als wir. Daher war deren Sieg auch verdient“, meinte er.

In Durchgang eins sehr gute Waldhof-Chancen

Schon in den ersten 45 Minuten hätte alles zu Gunsten des SVW entschieden sein können. Die Auswahl zur Chance des Tages liest sich so:

Startnummer Eins: Giuseppe Burgio läuft auf den Keeper zu und trifft den Außenpfosten (32.).
Startnummer Zwei: Benedikt Koep zielt auf den Keeper, nachdem der Torwart einen Schuss von Burgio nur nach vorne abklatschen konnte (18.).
Startnummer Drei: Michael Fink läuft alleine auf den Keeper zu und kann ihn nicht überwinden (37.).

Kurz nach dem Seitenwechsel sorgte eine Slapstick-Einlage der Hessen für Aufregung. Sebastian Bartel misslang es, den Ball aus dem eigenen Strafraum nach vorne zu schlagen. Der Ball sprang nach hinten und auch Keeper Yannik Dauth traf den Ball nicht. Mit letzter Mühe konnte er den Ball noch vor der Linie zur Ecke klären (50.).

Flanke Müller – Kopfballtor von Koep – 0:1!

In der Folge gab es hüben wie drüben ein paar Torschüsse, die allesamt nichts einbrachten. Erst in der 72. Minute stimmte das Gesamtpaket. Flanke von Marco Müller auf Koep, der zum 0:1 einköpfte. Den Sieg ließen sich die „Buben“ in der verbleibenden Spielzeit nicht mehr aus der Hand nehmen.

„Es war wichtig, nach langer Zeit mal wieder auswärts gewonnen zu haben“, freute sich Gerd Dais über den Dreier. Er konnte endlich wieder auf drei zuletzt verletzte Spieler zurückgreifen, die schmerzlich vermisst wurden. Jannik Sommer spielte gleich von Beginn an, Gianluca Korte und Nicolas Hebisch kamen in der zweiten Halbzeit zum Zug. Mit diesen Optionen in der Offensive und drei Punkten im Gepäck kann der SVW zuversichtlich in die nächsten Spiele gehen.

SC Teutonia Watzenborn-Steinberg –  SV Waldhof 0:1  (0:0)

SC Teutonia Watzenborn Steinberg: Dauth – Spang, Koutny, Bartel, Ficara (73.Scheffler) – Kotzke – Azaouaghi, Koyuncu, Goncalves – Markus Müller, Szymanski

SV Waldhof: Scholz – Marco Müller, M. Seegert, Schultz, Amin – Ibrahimaj, Fink, Förster (88.Kiefer), Sommer (67.Korte) – Burgio (71.Hebisch), Koep

Tor: 0:1 Koep (72.)
Schiedsrichter: Meisberger (Schmelz)
Zuschauer: 1053
gelbe Karten: Markus Müller / Sommer

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Waldhof Mannheim

erstellt am Do. 25.07.2024

Mehr lesen