
30.11.24 VfB Stuttgart II - SV Waldhof Mannheim, Großaspach, 3. Liga, VfB Stuttgart II - SV Waldhof Mannheim: Leonhard Münst (VfB Stuttgart) erzielt das 2:0 für den VfB. Foto: IMAGO / Sportfoto Rudel.
SV Waldhof kassiert enttäuschende 2:0 (2:0) Niederlage gegen VfB Stuttgart II
3. Liga | erstellt am So. 01.12.2024
sport-kurier. Das hatte man sich beim SV Waldhof Mannheim ganz anders vorgestellt. Nachdem man am letzten Wochenende Hannover 96 II zuhause mit 2:1 geschlagen hatte, wollte man an diesem Samstag auch auswärts gegen die Erstligareserve des VfB Stuttgart nachlegen. Doch daraus wurde es nichts. Nach 90 Minuten, die aus Mannheimer Sicht wenig zufriedenstellend verliefen, musste sich der SVW mit 0:2 (0:1) beugen. Das ist ein Ergebnis, das auch durchaus in Ordnung ging, denn die Blauschwarzen agierten im Spiel nach vorne erneut mehr als nur harmlos. Über die kompletten 90 Minuten hatte man nicht eine echte Torchance, wenn man die vereinzelten Versuche aus der Distanz, die beispielsweise Terrence Boyd abfeuerte, mal abzieht.
In Großaspach, wo der Aufsteiger seine Heimspiele austrägt, demonstrierte der Waldhof somit abermals das, was sich schon seit Wochen herauskristallisiert. An die durchaus ansehnlichen Auftritte im heimischen Carl-Benz-Stadion kann man in der Fremde nicht anknüpfen. Dabei war es in Großaspach alles andere als ein Auswärtsspiel. Unter den 2.388 Fußball-Fans waren an die 1.800 Waldhof-Sympathisanten.
Für die begann das Leiden schon in der 12. Minute. Hier unterlief Manuel Braun ein folgenschwerer Fehler. Auf Höhe der eigenen Strafraumlinie brachte der 19-jährige, der aus Wolfsburg kam, den Ball nicht unter Kontrolle. Er bediente Kastanaras so mustergültig, der frei durch war und sich die Ecke aussuchen konnte und zum 1:0 einschoss. Natürlich war da noch genug Zeit, diesen Rückstand aufzuholen. Doch wer den SVW in den letzten Wochen und Monaten verfolgt hatte, musste sich bereits da ernsthafte Sorgen machen, weil man sich gegen eher tiefstehende Gegner immer schwer tat.
Große Aufregung herrschte wenig später, als Waldhofs Angreifer Kennedy auf dem Weg zum Ausgleich war, plötzlich aber im VfB-Strafraum zu Fall kam. Eine Szene, die durchaus einen Elfmeter hätte nach sich ziehen können, doch Schiedsrichter Tobias Wittmann ließ seine Pfeife stecken und entschied auf weiterspielen. Auf der Waldhof-Bank war der Ärger groß. Die war dieses Mal übrigens anders besetzt. Cheftrainer Bernhard Trares musste auf der Tribüne seine Gelbsperre abbrummen. Folglich hatte Co-Trainer Benjamin Sachs das Sagen, neben ihm nahm der Sportliche Leiter Anthony Loviso Platz.
Das Duo war in der 34. Minute schließlich so richtig bedient, denn anstatt sich über den Ausgleich freuen zu dürfen, mussten sie mit ansehen, wie Leonhard Münst den zweiten Treffer für Stuttgart nachlegte.
Bis zur Pause war vom SVW kein wirkliches Aufbäumen zu erkennen. Erst danach, als mit Kelvin Arase und Sascha Voelcke frische Kräfte aufliefen, stimmt zumindest einmal der Einsatz. Waldhof kam mit Feuer aus der Kabine und konnte sich in der gegnerischen Hälfte festsetzen, allerdings fehlte etwas ganz grundlegendes: Gute und herausgespielte Chancen. Das Spiel in die Spitze ist und bleibt die große Baustelle bei den Mannheimern.
SV Waldhof Mannheim: Bartels – Klünter, Seegert, Matriciani, Braun (46. Voelcke) – Sietan (85. Thalhammer), Rieckmann, Benatelli (74. Shipnoski) – Okpala, Boyd, Abifade (46. Arase).
Tore: 1:0 Kastanaras (12.), 2:0 Münst (34.).
Schiedsrichter: Wittmann (Wendelskirchen).
Zuschauer: 2388.