Hier verletzt sich Torwart Timo Königsmann Sandhausen so sehr, dass er das Spiel vorzeitig beenden muss. FC Hansa Rostock vs. SV Sandhausen. 3. Liga, 17.Spieltag, Spielzeit 2024/2025. Bild: Imago/Andy Bünning.

Hier verletzt sich Torwart Timo Königsmann Sandhausen so sehr, dass er das Spiel vorzeitig beenden muss. FC Hansa Rostock vs. SV Sandhausen. 3. Liga, 17.Spieltag, Spielzeit 2024/2025. Bild: Imago/Andy Bünning.

SV Sandhausen empfängt Aue zum letzten Heimspiel des Jahres

3. Liga | erstellt am Fr. 13.12.2024

Für die Mannschaft des SV Sandhausen steht das letzte Heimspiel des Jahres an: Zum Abschluss reist der FC Erzgebirge Aue an den Hardtwald.

Die Partie steigt am Samstag, den 14. Dezember, um 14 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Cheftrainer Sreto Ristic über die Verletztensituation und blickt auf das anstehende Heimspiel gegen die Schachter.

Sreto Ristic über …
… das Personal gegen Aue:
Besar Halimi ist weiterhin gesperrt. Marco Schikora konnte die ganze Woche mittrainieren, ich hoffe, dass er für den Kader zur Verfügung steht. Neu hinzugekommen ist neben Alexander Fuchs, der mit muskulären Problemen bis zum Jahresende ausfällt, auch Edvinas Girdvainis (Wadenprobleme). Niklas Lang fiel mit Magen-Darm-Beschwerden einen Tag aus, war aber am Donnerstag wieder im Training. Ansonsten stehen unsere Langzeitverletzten, zu denen sich Timo Königsmann gesellt, nicht zur Verfügung: Richard Meier (Innenbandverletzung im Knie), Nikolai Rehnen (Reha nach Meniskusverletzung), Luca Zander (Muskuläre Probleme), Jonas Weik (Reha nach Kreuzbandriss) und Timo Königsmann (Kreuzbandriss).

… die Mannschaft aus dem Erzgebirge: Seit dem Trainerwechsel versucht Aue, etwas stabiler zu stehen. Bis auf die Höhe der Verteidigungslinie hat sich jedoch nicht viel verändert: Die Mannschaft hat Erfahrung und Qualität und ist dadurch in der Lage, eine Serie an Siegen zu starten. Obwohl Aue bereits 23 Zähler geholt hat, wird von einer Krise gesprochen. Sie haben Jungs mit gutem Tempo und mit Pepic jemanden, der das Spiel gestalten und Situationen unter Druck auflösen kann.

… seine Einflussmöglichkeiten als Trainer: In jedem Verein ist der Trainer die Person, die die Verantwortung trägt. Das vermittle ich auch den Spielern. Bis zum Spiel bin ich die wichtigste Person: Es liegt in meiner Verantwortung in der täglichen Arbeit, die Jungs bestmöglich vorzubereiten. Dafür sind sie sehr empfänglich. Ab dem Spiel kann ich nur noch Themen ansprechen und verändern. Wir haben in den letzten zwei Spielen viele Sachen gut gemacht, wenngleich das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Wir wissen, wo die Probleme liegen und werden diese angehen. An einer gewissen Stelle wird es jedoch auch Bedarf für Hilfe von außen geben. In Rostock war zu sehen, dass uns im letzten Drittel die Durchschlagskraft im 1-gegen-1 fehlt.

… mögliche Änderungen: Es ist nicht an der Zeit, alles auf den Kopf zu stellen. Wir sind in vielen Aspekten ganz gut. Ein bisschen Glück benötigen wir auch, parallel verfolgt uns das Verletzungspech. Grundsätzlich haben wir, auch nach vorn, gute Jungs. Was uns fehlt, ist eine Konstanz, um auf gewissen Positionen über 90 Minuten das Spiel zu gestalten. Gegen Aue werden wir wach und fokussiert sein müssen und wollen an die Grenze gehen. Dafür werden wir jeden Mann brauchen.

SV 1913 Sandhausen

zurück