Testspiel SV Sandhausen - MSV Duisburg 07.01.2025. Justin Butler (SV Sandhausen,) gegen Kilian Pagliuca (MSV Duisburg, 20) Jerez de la Frontera Barcelo Montecastillo Spanien. IMAGO / Nico Herbertz.
Niederlage im ersten Test des Jahres
3. Liga | erstellt am Mi. 08.01.2025
Im ersten Testspiel des neuen Jahres unterliegt der SVS im Rahmen des Wintertrainingslagers im spanischen Jerez dem Regionalligisten MSV Duisburg mit 0:1 (0:0).
Doppel-Comeback beim SVS
Cheftrainer Kenan Kocak beginnt zunächst mit Nikolai Rehnen zwischen den Pfosten, der nach überstandener Verletzung, ebenso wie Luca Zander auf der rechten Abwehrseite, sein Comeback feiert. In der Innenverteidigung laufen Alexander Fuchs und Niklas Lang auf, die Viererkette wird links von Jonas Carls komplettiert. Das Mittelfeldzentrum stellen Alexander Mühling und Diamant Lokaj, auf den offensiven Außen beginnen Stanislav Fehler und Neuzugang Justin Butler. Für Gefahr im Offensiv-Zentrum sollen Besar Halimi und der zweite Neuzugang, Lucas Ehrlich, sorgen. Edvinas Girdvainis, Lucas Wolf und Patrick Greil stehen verletzungsbedingt nicht im Kader.
Butler aus der Distanz
Für diese erste Gefahr sorgen zunächst aber die in blau gekleideten Duisburger, als Hahn in der fünften Minute aus halbrechter Position die Latte trifft. Danach übernimmt der SVS aber direkt die Spielkontrolle, ohne zunächst für Gefahr zu sorgen. Winter-Neuzugang Butler zieht dann in der 13. Minute aus der Distanz per Flachschuss ab, der für Braune im Duisburg-Tor aber keine Probleme darstellt.
Rehnen hellwach, Duisburg trifft
Dann ist es Halimi, der eine Unachtsamkeit in der MSV-Abwehr ausnutzt: Nach einem Zuspiel-Fehler probiert‘s der Mittelfeldspieler mit einem Schuss, Hahn kann aber entscheidend blocken. Auf der Gegenseite ist Rehnen hellwach, als er einen langen Ball hinter die Abwehrkette weit vor seinem Tor abfängt (27.). Kurz vor dem Pausenpfiff tauchen wieder die Zebras in der Offensive auf, Fakhro scheitert mit seinem Abschluss zunächst, aber Bitter kann per Abstauber zum 1:0 für die Duisburger einschieben (44.).
Elf Wechsel in der Pause
Mit Wiederanpfiff wechselt der SVS einmal komplett durch: Im Tor steht nun Neuzugang David Richter, vor ihm bilden Niklas Kreuzer, Jeremias Lorch, Jakob Lewald und Christoph Ehlich die Abwehrkette. Auf der Doppel-Sechs laufen Marco Schikora und Philipp Lambert auf, Sebastian Stolze und Emmanuel Iwe stürmen auf den Flügelpositionen. Dominic Baumann und David Otto bilden den Sturm.
Iwe findet Otto
Der SVS sucht den Weg in die Offensive: Iwe umkurvt mit einem Dribbling zwei Gegenspieler und flankt den Ball in die Mitte auf Otto. Der Angreifer kann den Ball aber nicht entscheidend mit dem Kopf treffen, es gibt Abstoß (64.). Dieselbe Kombination gibt’s dann nur fünf Minuten später: Wieder findet Iwe Otto im Zentrum, Paris im MSV-Tor kann den Kopfball parieren.
SVS erhöht den Druck
Kocak muss in der 74. Minute verletzungsbedingt wechseln: Für Christoph Ehlich kommt Aziz Alagi ins Spiel. Zehn Minuten vor dem Ende der Partie meldet sich Duisburg wieder in der Offensive, als Willems von rechts nach innen zieht und mit seinem Flachschuss nur knapp das Tor verfehlt. Der SVS erhöht nun nochmal den Druck, will unbedingt den Ausgleich erzielen. Baumann legt quer auf Otto, der mit seinem Schuss nur knapp das Tor verfehlt (82.). Somit unterliegt der SVS in seinem ersten Test der Wintervorbereitung dem MSV Duisburg mit 0:1.
Aufstellungen:
SV Sandhausen (1. Halbzeit): Rehnen – Zander, Fuchs, Lang, Carls – Butler, Mühling, Lokaj, Fehler – Halimi, Ehrlich
SV Sandhausen (2. Halbzeit): Richter – Kreuzer, Lorch, Lewald, Ehlich (Alagi, 74.) – Stolze, Lambert, Schikora, Iwe – Baumann, Otto
MSV Duisburg (1. Halbzeit): Braune, Fleckstein, Fakhro, Meuer, Pagliuca, Symalla, Coskun, Egerer, Bitter, Sussek, Hahn
MSV Duisburg (2. Halbzeit): Paris, Montag, Uzelac, Bookjans, Michelbrink, Wegkamp, Hartwig, Göckan, Bitter, Willms, Tugbenyo
Tore: 0:1 Bitter (44.)
Schiedsrichter: Jose Luis Medina Blanco
Gelbe Karten: Tugbenyo
SV 1916 Sandhausen
zurück