Bild: Alfio Marino

Bild: Alfio Marino

Große Kulisse erwartet ++ SV Waldhof erwartet Borussia Dortmund II

3. Liga | erstellt am Fr. 28.03.2025

sport-kurier. Die Kulisse wird riesig sein, wenn der SV Waldhof Mannheim am Samstag die Reserve von Borussia Dortmund zum Abstiegsduell in der 3.Liga empfängt (Anpfiff ist um 14 Uhr). Der SVW hat den Samstag zum Familientag ausgerufen und sich außerdem eine besondere Aktion mit zwei Partnern ausgedacht. Dank Galeria und der Zurich Gruppe Deutschland wurden im Vorfeld der Partie 10.000 Freikarten verteilt, an denen die Blau-Schwarzen aber dennoch verdienen. Denn die Karten wurden dem Drittligisten abgekauft. Zu welchem Preis ist nicht bekannt.

Dennoch ist es ein kluger Schachzug der Verantwortlichen, denn das Interesse gegen zweite Mannschaften hält sich in der Regel stark in Grenzen. Da am Montag bereits 16.500 Karten abgesetzt waren – und beim SVW traditionell in den letzten Tagen vor einem Heimspiel meist noch 2.000 bis 3.000 Karten hinzukommen, wird mit einem extrem vollen Haus gerechnet. An die 19.000 Zuschauer können es gegen den „kleinen BVB“ im Carl-Benz-Stadion am Samstag schon werden.

Gebrauchen kann man die auf alle Fälle, denn mit den Dortmundern kommt ein gefährlicher Gegner nach Mannheim, der über viele hoch talentierte Spieler im Kader verfügt, die fast alle eines gemeinsam haben: Sie sehen die 3.Liga nur als Durchgangsstation und möchten in absehbarer Zeit möglichst in der Bundesliga aufschlagen. Dementsprechend motiviert werden sie auch in Mannheim auftreten, denn die Gäste stehen nun selbst mit dem Rücken zur Wand. Dortmund liegt als Tabellenfünfzehnter mit 35 Punkten einen Platz und einen Zähler hinter dem SV Waldhof. Wofür die bisherigen Leistungen in der Rückrunde maßgeblich verantwortlich sind. Während der SVW in der Rückserie in 10 Spielen 15 Punkte geholt hat, reichte es für den BVB II nur zu 9 Punkten.

Erfreulich ist, dass Stürmer Terrence Boyd nach seinem Mittelfußbruch wieder individuell trainieren kann, für die Dortmund Begegnung ist er aber keine Option. Gleiches gilt für die nach wie vor verletzten Omer Hanin im Tor und Innenverteidiger Malte Karbstein. Fraglich ist auch der Einsatz von Linksverteidiger Sascha Voelcke. Der Ex-Essener nahm bis zum Donnerstag auch nicht am Training teil. Außerdem fehlte am Mittwoch auch Innenverteidiger Lukas Klünter krankheitsbedingt. Würde Klünter ausfallen, wäre das ein harter Schlag für den SVW, schließlich war er es, der den Mannheimern in den letzten Wochen und Monaten die nötige Stabilität im Abwehrzentrum brachte. Der Aufschwung hängt stark mit seiner Person zusammen.

Laut Trainer Bernhard Trares hatte man unter der Woche bislang sehr gute Übungseinheiten. Das freie Wochenende habe allen Spielern gutgetan. „Man hat gemerkt, dass jetzt ein bisschen mehr Kopffrische und Freude aufs Training spürbar war“, betont der Chefcoach. „Jetzt freuen wir uns gegen Dortmund auf diese Wahnsinnskulisse. Das ist eine Superaktion, die Stimmung wird toll.“ Und er erklärt weiter: „Wir sind gefordert und wollen die Zuschauer hinter uns bringen. Zu euphorisch gehen wir aber auch nicht an die Sache ran, um nicht in irgendeinen Konter zu laufen. Es wird aber schwierig. Sie haben gegen Dresden und Köln ein Unentschieden geholt.“

zurück