
Die Waldhof-Fans wünschen sich endlich mal wieder eine sorgenfreie Spielzeit. Bild: Alfio Marino
Endlich mal wieder eine sorgenfreie Saison?
3. Liga | erstellt am Sa. 28.06.2025
sport-kurier. Der SV Waldhof ist Anfang der Woche in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Trainer Dominik Glawogger hielt ein erstes lockeres öffentliches Training ab. Rund 400 Fans schauten dabei im Stadion am Alsenweg zu. Was beachtlich war, schließlich fand die Einheit bereits um 16 Uhr statt.
Die Anhänger dürften sich jedenfalls einig sein, dass sie nach 2 Seuchenjahren, in denen man nur ganz knapp am Abstieg vorbeigeschrammt ist, dieses Mal nicht so lange zittern möchte. Vom Aufstieg, den man vor ein paar Jahren als Ziel ausgegeben hatte, dürften nur noch die wenigsten träumen. Ein gesicherter Platz im Mittelfeld wäre schon mal ein Fortschritt.
Die neue sportliche Führung um Sportgeschäftsführer Gerhard Zuber verfolgt in diesem Sommer einen anderen Ansatz. Erstmals seit Jahren war man darum bemüht, mit Spielern zu verlängern, die man als Leistungsträger sieht. Und das hat auch geklappt: Abwehrorganisator Lukas Klünter, Innenverteidiger Tim Sechelmann und Mittelfeldzerstörer Julian Rieckmann konnten weiter an den Verein gebunden werden. Somit bleibt die Abwehr – bis auf Henning Matriciani, der nach seiner Leihe zurück zum FC Schalke gekehrt ist – zusammen. Dass das zu begrüßen ist, verdeutlicht ein Blick auf die Abschlusstabelle der Vorsaison. Denn, obwohl man in der Endabrechnung mit Ach und Krach gerade so den ersten Nichtabstiegsplatz belegte, waren die 45 Gegentreffer ein Topwert. Besser waren nur 3 Mannschaften.
Ganz anders sieht es bei den geschossenen Toren aus: In 38 Partien erzielten die Blauschwarzen nur 43 Treffer. Noch schlechter war nur der Tabellenletzte aus Unterhaching, der 40 Mal einnetzte.
Folglich drückt in der Offensive der Schuh und hier setzt man auch an. Mit Kusthrim Asallari (Gladbach II), Jascha Brandt (SC Paderborn II) und Emmanuel Iwe (SV Sandhausen) kamen bislang 3 Feldspieler, die auf den Außenbahnen ihre Stärken haben. Allerdings sind sie alle auch noch sehr jung, pendeln sich zwischen 22 und 24 Jahren ein. Genau das ist auch die neue Philosophie beim Mannheimer Traditionsverein. Man möchte Spieler, die noch nicht am Ende ihrer Möglichkeiten sind. Vor der letzten Saison ging man einen anderen Weg, holte eher gestandene Profis, die bei anderen Vereinen mehr oder weniger aussortiert wurden. Funktioniert hat das nicht.
Die Frage, die sich jetzt aber stellt, ist folgende: Kann man nur mit jungen Spielern in der 3.Liga bestehen? Entgegenhalten könnte man hier jetzt, dass man ja auch erfahrene Fußballer im Kader hat. Das stimmt. Zu nennen wären hier Klünter, Marcel Seegert, Terrence Boyd oder Felix Lohkemper. Fraglich erscheint bei ihnen jedoch zu sein, wer von ihnen am Ende dann auch wirklich auf dem Platz stehen wird. Torjäger Lohkemper soll von anderen Vereinen umworben werden und soll außerdem eine Ausstiegsklausel besitzen. Ob er in Mannheim bleibt, ist noch nicht klar. Bei Seegert und Boyd ist es so, dass sie in der Rückrunde der vorigen Saison kaum eine Rolle gespielt haben. Übrig bleibt Klünter, der natürlich eine Bank ist und sicher immer spielen wird, wenn er fit ist.
Ein Spieler, mit dem man verhandelt haben soll, ist Max Christiansen. Der ehemalige Mittelfeldmann der „Buwe“ hat sich aber für einen Wechsel zu Ligakonkurrent 1860 München entschieden. Er wäre genau so ein Mann gewesen, der die Talente hätte führen können. Mit seinen 28 Jahren hat er schon viel erlebt und weiß genau, wie der Hase im Fußballgeschäft läuft.
Aber noch ist Zeit, andere Spieler dieses Formats zu verpflichten. Passieren wird sicher auch noch auf der Torhüterposition etwas. Der Vertrag von Rückhalt Jan-Christoph Bartels läuft am Monatsende aus. Hinter den Kulissen soll man sich über eine Verlängerung unterhalten. Wegen unterschiedlicher Vorstellungen beim Gehalt sollen die Verhandlungen aber ins Stocken geraten sein. Außerdem betonte Zuber kürzlich beim Trainingsauftakt, dass im Sturm durchaus noch etwas passieren könnte.
zurück