
Kopfballduell der „21er“ Marco Schikora (SV Sandhausen, #21) und Julian Rieckmann (SV Waldhof Mannheim, #21) beim Spiel SV Waldhof Mannheim - SV Sandhausen. Foto: Alfio Marino
Effektive Waldhöfer siegen im Derby gegen den SV Sandhausen mit 3:2 (3:1)
3. Liga | erstellt am Do. 13.03.2025
sport-kurier. Das Derby zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem SV Sandhausen war kein hochklassiges Spiel, aber es hatte ansonsten ganz viel von dem, was den Fußball ausmacht. Schöne Tore, Hochspannung und über 13.000 Fans, die dem ganzen einen tollen Rahmen im Carl-Benz-Stadion gaben. Einen Sieger gab es auch: Die „Buwe“ behielten letztlich mit 3:2 (3:1) die Oberhand.
Zunächst sah es hingegen eigentlich nach einer klaren Angelegenheit aus, denn die erste Halbzeit entwickelte sich so, wie schon in der letzten Saison, als der SVW mit 4:2 gegen die Gäste zuhause gewinnen konnte. Damals führten die Mannheimer mit 4:0, dieses Mal stand es nach 39. Minuten 3:0 und manch einer dachte vielleicht schon, dass da die Messe bereits gelesen wäre, doch es kam ganz anders.

Los ging es mit dem 1:0 für den SVW, das Felix Lohkemper besorgte. Der Stürmer profitierte von einem traumhaften Druckpass von Innenverteidiger Lukas Klünter, den er hinter der Sandhäuser Abwehrreihe runter pflückte und dann präzise ins kurze Eck zum 1:0 drosch (14.).
Und das Tore schießen ging weiter für den SVW. Das 2:0 in der 32. Spielminute durch André Becker wurde begünstigt durch einen Fehlpass von Sandhausens Niklas Lang, der direkt im Lauf von Lohkemper landete, der in den Strafraum rannte und den Ball quer auf André Becker spielte, der problemlos zum 2:0 einschieben konnte (32.). Der SVW wirkte nun etwas verunsichert und patzte erneut. Nach einem langen Ball, kam Torhüter Richter weit aus seinem Gehäuse und wollte den Ball wegfausten. Becker war aber einen Tick schneller am Spielgerät und köpfte ihn ins Tor zum 3:0 (38.).

Eine Klasse-Mannschaft bedankt sich dann artig und verteidigt den Vorsprung über die Zeit, davon sind die Blauschwarzen aber weit entfernt. Denn es wurde nochmals richtig brenzlig trotz dieser vermeintlich beruhigenden Führung. Ausschlaggebend war sicher auch, dass Marco Schikora noch vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen konnte. Der traf in der 43. Spielminute aus dem Strafraumgetümmel zum 1:3.
Nach dem Wechsel probierte der SVS, der zwischenzeitlich auch von einer Dreier- auf eine Viererkette umgestellt hatte, noch einmal alles. Und zumindest der Ausgleich schien plötzlich auch zum Greifen nahe zu sein, denn in der 61. Minute schlug die große Stunde von Taylan Duman, der in der Winterpause vom 1.FC Nürnberg nach Sandhausen gekommen ist. Er nahm Maß und verwandelte den Ball aus gut und gerne 20 Metern sehenswert im Mannheimer Kasten. Torsteher Jan Christoph Bartels war zwar noch mit den Fingerspitzen dran, aber war am Ende doch machtlos.
Sandhausen war danach zwar bemüht, konnte sich aber auch keine richtigen Torchancen mehr erspielen. Der SVW verteidigte es gut weg, wackelte aber hin und wieder dennoch.
Durch den Sieg schob sich der SVW auf ersten Nichtabstiegsplatz mit jetzt 33 Punkten und verdrängte somit gewissermaßen den SVS, der jetzt selbst zum ersten Mal auf einem Abstiegsplatz steht, aber mit 32 Punkten natürlich nach wie vor voll in Schlagdistanz liegt. Allerdings ist die Tendenz besorgniserregend. Auch Kenan Kocak, unter dem Sandhauen in der 2.Liga seine erfolgreichste Zeit hatte, schafft die Wende bisher nicht. In 9 Spielen holte er einen Sieg, 2 Remis und kassierte 6 Niederlagen.

Nach dem Spiel war Kocak frustriert: „Wir haben heute in der ersten Halbzeit 3 Geschenke verteilt. Waldhof war gefühlt ohne Torchance 3:0 vorne. In der 2.Halbzeit sind wir angerannt, machen auch noch das 2:3, waren im Offensivspiel aber nicht zielstrebig genug.“
Waldhof Chefcoach Bernhard Trares betonte: „Großes Lob an meine Mannschaft. In der 1. Halbzeit haben wir glaube ich so gut wie alle Zweikämpfe gewonnen und waren echt scharf gestellt. Die Zuschauer hatten wir so sofort hinter uns.“
Waldhof Mannheim: Bartels – Matricani, Klünter, Sechelmann, Voelcke – Benatelli (82. Hoffmann) – Rieckmann, Thalhammer (76. Sietan) – Arase (76. Shipnoski) – Becker (82. Abifade), Lohkemper (90. Okpala).
SV Sandhausen: Richter – Lang (37. Iwe), Lewald, Girdvainis 79. Wolf) – Kreuzer, Schikora, Duman, Halimi (46. Fehler), Ehlich – Stolze (67. Butler), Granath (79. Baumann).
Tore: 1:0 Lohkemper (14.), 2:0 Becker (32.), 3:0 Becker (39.), 3:1 Schikora (43.), 3:2 Duman (61.).
Zuschauer: 13.686.
Schiedsrichter: Reichel (Maichingen).