
3. Liga, SV Waldhof Mannheim - F.C. Hansa Rostock. Vorlage von Arianit Ferati und Tor durch André Becker (SV Waldhof Mannheim 07, #39) zum 2:0 für Mannheim. Foto: IMAGO/Beautiful Sports.
Der SV Waldhof Mannheim lässt es gegen Hansa Rostock krachen ++ Souveräner 5:0 (3:0) Sieg
3. Liga | erstellt am Sa. 15.02.2025
sport-kurier. 90 Prozent der Anhänger des SV Waldhof Mannheim dürften am Samstagmittag mit einem unguten Gefühl ins Mannheimer Carl-Benz-Stadion gekommen sein. Die letzten Wochen hatten ihre Spuren hinterlassen und ließen kaum Raum für Optimismus.
Umso überraschender war es, was sich auf dem Rasen abspielte. Denn der SVW präsentierte sich wie ausgewechselt und gewann gegen Hansa Rostock mit sage und schreibe 5:0. Zur Pause hatte es 3:0 gestanden. „Heute war es toll anzusehen. Auf der Mannschaft hat schon Druck gelegen. Dementsprechend hoch muss man die Leistung anrechnen“, freute sich Trainer Bernhard Trares.
Insgesamt war es ein Nachmittag, bei dem sich einige verwundert die Augen gerieben haben dürften. Denn die Mannheimer legten sprichwörtlich los wie die Feuerwehr. Schon in der 7. Minute wurde der Torreigen eröffnet. Eingeleitet durch Janne Sietan, der den Ball mit dem Außenrist direkt weiterleitete, konnte Felix Lohkemper alleine aufs Hansa Gehäuse zu laufen und vollstreckte eiskalt zum 1:0. 3 Minuten später war es erneut eine tolle Kombination, die zum 2:0 führte. Arianit Ferati spitzelte den Ball in Richtung des zweiten Pfostens, wo Stürmer Andre Becker lauerte und zum 2:0 einschob. Der Neuzugang aus Bielefeld hätte aber wohl auch wegbleiben können, denn der Ball wäre auch ohne ihn über die Linie gerollt.
Endgültig Ekstase herrschte in der 25. Spielminute, in der Ferati von einem Torwartfehler des Rostocker Schlussmanns profitierte, der ihm den Ball in die Füße spielte und viel zu weit vor seinem Tor stand. Ferati erzielte mit einem schönen Lupfer das 3:0.

So verabschiedete man sich auch zum Pausentee. Richtig durchatmen konnte man aber noch nicht. Dazu wirkten die letzten Wochen noch zu sehr nach. Doch der SVW blieb hochkonzentriert und erhöhte schließlich noch durch Julian Rieckmann (80.) und Niklas Hoffmann (88.) auf 5:0.
Wichtig war aber auch eine Aktion von Jan Christoph Bartels. Waldhofs Torhüter parierte in der 74. Minute einen Strafstoß. Wäre der im Netz gelandet, hätte es nochmals eng werden können. Insgesamt war es aber ein hoch verdienter Sieg der Mannheimer. Rostock fand offensiv kaum statt – und das obwohl die Blauschwarzen dieses Mal offensiver aufstellten als zuletzt.
Trares schickte mit Sascha Voelcke einen linken Verteidiger mit Offensivdrang auf den Platz und auch die Nominierung des spielstarken Sechsers Adrian Fein machte sich positiv bemerkbar. Gleichzeitig merkte jeder im mit 13.509 Zuschauern gut besuchten Carl-Benz-Stadion, das ein Angreifer wie Felix Lohkemper einfach beginnen muss.
Trares hat mit seinen Umstellungen entscheidenden Anteil am Sieg. Gewonnen ist aber noch nichts, denn auch die Konkurrenz im Tabellenkeller hat gepunktet. Der SVW bleibt auch an diesem Wochenende als 17. auf einem Abstiegsrang.
Waldhof: Bartels – Matriciani, Klünter, Sechelmann, Voelcke – Fein, Sietan (84. Hoffmann), Thalhammer, Ferati (60. Rieckmann) – Lohkemper (84. Okpala), Becker (71. Shipnoski).
Tore: 1:0 Lohkemper (7.), 2:0 Becker (10.), 3:0 Ferati (25.), 4:0 Rieckmann (80.), 5:0 Hoffmann (88.).
Zuschauer: 13.509