
Szene aus dem Hinspiel zwischen SV Waldhof II und der TSG Weinheim. Bild: Berno Nix
Das war der 28. Spieltag in der Verbandsliga Nordbaden Spielzeit 2014/2015
TSV/Am.Viernheim | erstellt am Mo. 01.06.2015
Als bereits feststehender Meister und Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg, fegten die Hardtwälder den Tabellenzweiten 1. CfR Pforzheim mit 7:1 (3:0) vom Platz – beeindruckend! Moritz Kuhn und Alexander Biedermann waren dabei mit jeweils drei erzielten Treffern die herausragenden Spieler dieser Begegnung.
Pforzheim geht als Tabellenzweiter in die Aufstiegsspiele zur Oberliga Baden-Württemberg. Da bleibt zu hoffen, dass nach diesem Debakel das Selbstbewusstsein für die wichtigsten Spiele der Saison noch groß genug ist.
Aus Sicht des Fußballkreises Mannheim kann man mit dem Abschneiden der Teams sehr zufrieden sein. Der Aufsteiger TSV Amicitia Viernheim belegt einen tollen 4. Tabellenplatz. Nur das etwas schlechtere Torverhältnis gegenüber dem FC Astoria Walldorf II verhinderte den Sprung auf Rang 3.
Die TSG 62/09 Weinheim kann mit dem 5. Tabellenplatz ebenfalls sehr gut leben. Trainer Dirk Jörns war es diese Saison gelungen, eine starke und homogene Mannschaft zu formen. Die Schwächephase im Monat März und April (1-0-6) verhinderte den Sprung nach ganz oben.
Der SV 98 Schwetzingen beendet die Saison auf dem 9. Tabellenplatz – ein durchaus gutes Ergebnis, wenn man berücksichtigt, mit welchen Problemen die Spargelstädter zu kämpfen hatten.
Sehr enttäuschend die II. Mannschaft des SV Waldhof Mannheim. Der Spagat zwischen dem Einsatz von Nachwuchsspielern und Akteuren aus dem Kader des Regionalligateams misslang. Selbst mit Verstärkung von oben schaffte es Trainer Frank Schwabe nicht, mit dem Team den direkten Klassenerhalt zu sichern. Die Blauschwarzen erwiesen sich nur selten als homogene Einheit und müssen deshalb auch richtigerweise in die Abstiegsspiele bzw. Relegationsspiele gehen.
TSG 62/09 Weinheim – SV Waldhof Mannheim II 2:1 (1:0)
Die Waldhöfer hätten den direkten Klassenerhalt schaffen können, wenn man in Weinheim drei Zähler geholt hätte. Aber wieder einmal zogen die Blauschwarzen keinen „Joker“ und unterlagen gegen keineswegs übermächtige Weinheimer mit 2:1 (1:0) Toren. Torjäger Thorsten Kniehl hatte die Bergsträßer in der 47. Minute mit seinem 21. Saisontreffer mit 1:0 in Führung gebracht. Yanick Haag war es, der die Mannheimer mit dem 1:1 Ausgleich (59.) wieder ins Spiel brachte. Es keimte Hoffnung auf für die Waldhöfer, denn Höpfingen lag in Reichenbach mit 2:1 Toren zurück. In der Schlussphase setzten die Blauschwarzen alles auf eine Karte, denn nur ein Sieg hätte den direkten Klassenerhalt beschert. Weinheims Andreas Adamak machte alle Hoffnungen zunichte, als er in der 87. Minute den 2:1 Siegtreffer für Weinheim erzielte.
FC Spöck – TSV Amicitia Viernheim 0:1 (0:0)
Die Viernheimer bestätigten ihre gute Form und kamen auch beim FC Spöck zu einem verdienten Auswärtssieg. In der ersten Halbzeit hatten noch beide Abwehrreihen wenig zugelassen, aber unmittelbar nach Wiederanpfiff war es Marc Haffa (46.), der die Südhessen mit 0:1 in Führung schoss. Taktisch gut eingestellte Viernheimer ließen gegen teilweise harmlos agierende Spöcker nichts mehr zu und nahmen so drei Punkte mit auf die Heimreise. Die Viernheimer sind nach diesem Auswärtserfolg zweitstärkstes Auswärtsteam der Liga (6-4-4). Nur der Meister aus Sandhausen hat in der Fremde mehr Punkte geholt, als die Elf von Trainer Norbert Muris. Bei den Viernheimern hat Kapitän Benjamin Waldecker die Schuhe an den Nagel gehängt. Das Spiel in Spöck war für den 32- jährigen Abwehrspezialisten die letzte Begegnung seiner bewegten Laufbahn.
Spvgg. Neckarelz II – SV 98 Schwetzingen 1:1
Ersatzgeschwächt traten die Schwetzinger beim Tabellenletzten Neckarelz II an. „Wir haben nicht die gewünschte Breite des Kaders. Das wird nächste Saison sicher etwas besser sein, so dass man personelle Ausfälle auch besser kompensieren kann“, zeigte sich SV-Coach Steffen Kohl nicht ganz zufrieden mit dem letzten Saisonspiel. Günter Schmidt sorgte bis zur Pause für die 1:0 Führung der Odenwälder (32.). Mr. Zuverlässig, Torjäger Björn Weber war in der 47. Minute zur Stelle und markierte mit seinem 12. Saisontreffer den 1:1 Ausgleich. Er wird den Verein zu Saisonende verlassen und zum ambitionierten FV Brühl wechseln. In einem eher niveauarmen Spiel, blieb es am Ende bei dem leistungsgerechten Remis.
zurück