Weinheims Torjäger Thorsten Kniehl erhöhte mit drei Toren gegen Bruchsal sein Torkonto auf 19 Treffer. Bild: AS Sportfotos

Weinheims Torjäger Thorsten Kniehl erhöhte mit drei Toren gegen Bruchsal sein Torkonto auf 19 Treffer. Bild: AS Sportfotos

Das war der 26. Spieltag in der Verbandsliga Nordbaden Spielzeit 14/15

TSV/Am.Viernheim | erstellt am Mo. 18.05.2015

Der TSV Amicitia Viernheim holte ein sehr bemerkenswertes 1:1 Remis beim 1. CfR Pforzheim  und leistete so Schützenhilfe für den Tabellenführer SV Sandhausen II.

SV Sandhausen U 23 – SV Waldhof Mannheim II 4:0 (1:0)

Moritz Kuhn hatte den Favoriten in der 35. Minute mit 1:0 in Führung gebracht und kurz nach der Pause sorgte der Ex-Waldhöfer Oliver Malchow für die frühe Vorentscheidung (52.). Die Blauschwarzen zeigten in der Folge trotz des Rückstandes eine gute Moral und versuchten den Anschluss zu schaffen, aber die Hardtwälder ließen nichts nennenswertes zu, erhöhten sogar durch Rico Weber (82.) und Alexander Kerber (87.) auf 4:0 Tore. Waldhof stehen mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Bruchsal und der Auswärtspartie bei der TSG Weinheim zwei schwere Hürden bevor. Es sieht nach Relegationsspiele aus.

1. CfR Pforzheim – TSV Amicitia Viernheim 1:1 (1:0)

Die Viernheimer setzten mit dem 1:1 beim Aufstiegskandidaten 1. CfR Pforzheim ein Ausrufezeichen. Mit einer couragierten und kämpferisch hervorragenden Leistung trotzte man dem haushohen Favoriten. Die Goldstädter gingen mit dem Pausenpfiff durch Jannick Schramm (45.) mit 1:0 in Führung. Eigentlich zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Aber das Team von Trainer Norbert Muris gab sich nicht geschlagen und hatte in der 65. Minute das Glück, dass die Pforzheimer mit einem eklatanten Abwehrfehler aufwarteten und so das 1:1 durch Marc Haffa begünstigten. Pforzheim verstärkte nach dem Ausgleich seine Angriffsbemühungen, aber die Südhessen standen in der Defensive gut organisiert und ließen keinen weiteren Pforzheimer Treffer zu.

TSG 62/09 Weinheim – 1. FC Bruchsal 5:0 (2:0)

Die Weinheimer bleiben ihrer Linie treu. Sieg oder Niederlage – Remis spielen ist nicht in dieser Saison (14-0-12). Mit einer tadellosen Leistung fegten die Weinheimer den Oberligaabsteiger aus Bruchsal mit 5:0 (2:0) Toren vom Platz. Dabei erzielte Top-Torjäger Thorsten Kniehl drei Treffer und erhöhte so sein persönliches Torkonto auf 19 Treffer, führt damit die Torschützenliste der Verbandsliga an. Die Führung markierte Kniehl in der 27. Minute per Strafstoß und nur wenige Minuten später erhöhte Nils Makan (30.) auf 2:0 Tore. Die Bruchsaler zeigten sich zwar im 2. Durchgang bemüht, aber die Tore erzielte weiterhin das Team von Trainer Dirk Jörns. Timo Endres (71.) und Thorsten Kniehl per Doppelschlag (77./87.), stellten den 5:0 Endstand her.

FC Spöck – SV 98 Schwetzingen 4:1 (0:0)

Der FC Spöck stemmt sich dem drohenden Abstieg. Mit einer in der 2. Halbzeit sehr starken Leistung, distanzierte der FCS die zuletzt erfolgreich spielenden Schwetzinger, die durch diese Niederlage den Waldhöfern keine Schützenhilfe im Kampf um den Klassenerhalt leisten konnten. Zur Pause stand es in einer zunächst recht ausgeglichenen Begegnung noch torlos Unentschieden, aber kurz nach dem Wiederanpfiff brachte Dennis Glutsch die Hausherren mit 1:0 in Führung (48.). Nach dem 2:0 durch Luca Sickinger (66.) konnte Harun Solak auf 2:1 (71.) verkürzen. Das Team von Trainer Steffen Kohl musste jedoch postwendend das 3:1 durch Sickinger (73.) einstecken. Danach ging nichts mehr beim SVS. Alex Griesinger erhöhte für den FC Spöck in der 78. Minute auf 4:1 Tore.

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Archiv Verbandsliga (Fußball)

erstellt am Fr. 18.12.2015

Mehr lesen