Kollektive Freude beim VfR Mannheim, nachdem Esswein zur 1:0 Führung in Reutlingen traf. Bild: Edmund Nohe (VfR).
Rasenspieler peilen gegen den FC 08 Villingen den sechsten Heimsieg in Folge an
Oberliga BW | erstellt am Do. 23.10.2025
(mk) Wieder einmal darf der VfR Mannheim am Freitagabend (19.30 Uhr) ein Heimspiel unter Flutlicht bestreiten. Gegen den FC 08 Villingen könnten die Blau-Weiß-Roten den sechsten Heimsieg in Serie feiern und zumindest für 21 Stunden die Tabellenführung der Oberliga Baden-Württemberg erobern. Alle wichtigen Infos zur Partie sind nun im Folgenden zusammengefasst.
Der Gegner
Rein tabellarisch wird mit dem FC 08 Villingen am Freitagabend eine klassische Mittelfeldmannschaft im Rhein-Neck-Stadion zu Gast sein. Fünf Siege, zwei Unentschieden sowie sechs Niederlagen lautet die Bilanz des Regionalligaabsteigers. Gegenüber der vorherigen Saison haben die Schwarzwälder den Kader etwas verjüngt und Talente aus dem Nachwuchs hochgezogen. Gleichzeitig kann Cheftrainer Steffen Breinlinger auf ein Gerüst erfahrener Routiniers wie dem ehemaligen Waldhof-Stürmer Marcel Sökler, Christian Derflinger oder Georgios Pintidis zurückgreifen. Für die absoluten Spitzenplätze der Liga reicht es bisher aber noch nicht. Vergangenes Wochenende musste Villingen nach zuvor zwei „Dreiern“ in Serie erstmals wieder eine 1:3-(1:2)-Niederlage hinnehmen. Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer VfR Aalen waren die ehemaligen Reichsstädter Medienberichten zufolge in allen Belangen unterlegen.
Stimmen zum Spiel
Als bekennender Freund von Flutlichtspielen blickt VfR-Cheftrainer Marcel Abele der Partie gegen Villingen erwartungsfroh entgegen. Das Vertrauen in seine Mannschaft, die nach 13 Partien die beste Offensive (29 Treffer) und zweitbeste Defensive (sieben Gegentore) stellt, ist groß. „Dies zeigt, dass wir von der Entwicklung nochmals ein ganzes Stück weiter sind“, erklärt Abele zufrieden. „Wir sind aber noch lange nicht am Ende“, fährt er fort. Nachlassen, so viel steht fest, wird der VfR keinesfalls. Selbstgefälligkeit ist an der Theodor-Heuss-Anlage ein Fremdwort. Abele betont: „Gemessen an den Torchancen hätten wir sogar noch deutlich mehr Treffer erzielen können. Dass aber so viele Gelegenheiten erarbeitet werden, stimmt uns alle positiv.“
Den kommenden Gegner werden Alexander Esswein und Co. aber trotz ihrer starken Offensiv- und Defensivabteilungen keineswegs unterschätzen. Ganz im Gegenteil. „Der aktuelle Tabellenplatz spiegelt die Qualität Villingens nicht im Entferntesten wieder“, hat Abele großen Respekt vor den Schwarzwäldern. Der VfR-Coach verweist auf die Herausforderung, sich in einer neuen Liga erst einmal zurechtzufinden. „Das Tabellenbild täuscht meines Erachtens nach ein wenig. Rein vom Kader her ist Villingen ein Top-Fünf-Team. Ich bin mir sicher, dass sie am Ende auch weiter oben landen werden“, erläutert Abele und hebt unter anderem Villingens Mittelstürmer Sökler hervor. Für den VfR-Coach ist die Partie auch ein absolutes Spitzenspiel zweier Topmannschaften. Was die Tabelle sagt, ist in diesem Fall zweitrangig. Neben drei Punkten würde sich Abele auch über viele Zuschauer freuen. „Ich hoffe auf eine gute Kulisse. Vielleicht kommt der eine oder andere neutrale Besucher ebenfalls hinzu und honoriert, dass die Jungs echt guten Fußball spielen“, wünscht sich der Coach einen rundum gelungenen Freitagabend unter Flutlicht.
Personalsituation
Neben den langzeitverletzten Spielern Robin Becker und Enes Tubluk wird Volkan Rona verletzungsbedingt ausfallen.
Bilanz
Mit dem FC 08 Villingen kreuzte der VfR bereits 26 Mal die Klingen. Die Bilanz ist mit jeweils zehn Siegen und Niederlagen sowie sechs Punkteteilungen ausgeglichen. In den jüngsten sechs Auseinandersetzungen konnten die Rasenspieler allerdings keine für sich entscheiden. Drei Mal endete die Partie mit einer Niederlage, drei Mal gab es ein Remis. In der Saison 2023/2024 trafen der VfR und Villingen zuletzt aufeinander. Beide Male setzten sich die Schwarzwälder unter komplett anderen Voraussetzungen als heute durch. Während der VfR als Aufsteiger bis zum vorletzten Spieltag um den Ligaverbleib zittern musste, stieg Villingen nach Rundenende als Meister auf.
Pressemitteilung VfR Mannheim
zurück