
Landesliga Rhein Neckar FC Mühlhausen vs VfB Eppingen - v. li. im Zweikampf Jan Friedrich (VfB Eppingen) gegen Sebastian Rohm (1.FC Mühlhausen). Bild: Siegfried Lörz
Vorschau 28. Spieltag Landesliga Rhein-Neckar 2015/2016
Landesliga | erstellt am Do. 21.04.2016
Nach wie vor kämpfen Eppingen, Gartenstadt, Heddesheim und Bammental um die beiden vorderen Plätze. Heddesheim muss an diesem Wochenende pausieren und kann dadurch in der Tabelle um einen Rang abrutschen.
Im Tabellenkeller ist der Abstieg des SV Reihen (17.) auch rechnerisch besiegelt. Für die Spvgg. 06 Ketsch (16.) sieht es düster aus, beträgt der Rückstand auf den Relegationsrang (14./Ziegelhausen) schon 10 Punkte, wobei Ziegelhausen/Peterstal auch noch eine Partie mehr austragen darf.
Der TSV Michelfeld (15.) und Ziegelhausen/Peterstal (14.) klammern sich in erster Linie an den Relegationsplatz, denn der Rückstand auf den ersten sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt fünf, bzw. acht Punkte.
VfB Eppingen – VfL Kurpfalz Neckarau (Sa.23.04. 15:00 Uhr)
Zieht man nur die Rückrunde zur Einordnung dieser Begegnung heran, dann muss man von einem Spitzenspiel sprechen. Eppingen (1.) steht in der RR-Tabelle auf dem 1. Platz, die Neckarauer (10.) hinter Heddesheim auf dem 2. Platz. Erstaunlich, was die Weber-Elf im Jahre 2016 abgeliefert hat. Zuletzt gab es sechs Siege und zwei Remis. „Wir fahren auch nach Eppingen, um dort etwas Zählbares zu holen“, so Abteilungsleiter Lacky Paschaloglou, der seine Mannschaft beim Tabellenführer auf keinen Fall chancenlos sieht. Eppingen hat sechs Spiele in Serie gewonnen und zeigte sich zuletzt als stabilste Mannschaft der Liga. Unser Tipp: 3:2.
Spvgg 06 Ketsch – FC Dossenheim (So.24.04. 15:00 Uhr)
Dossenheim (12.) wird alles daransetzen, bei den Ketschern (16.) zu gewinnen. Denn mit einem dreifachen Punkterfolg könnten sich die Bergsträßer noch weiter von den Abstiegsplätzen entfernen. Seit 6 Spieltagen ist der FCD ungeschlagen (3-3-0), daher wird man bei den formschwachen Ketschern mit breiter Brust auflaufen. Die Fellhauer-Elf hat in der Rückrunde einen einzigen Punkt einspielen können. Sieben Niederlagen in Folge (2:25 Tore) haben den Aufsteiger in eine nahezu hoffnungslose Lage gebracht. Nur eine außergewöhnliche Erfolgsserie kann die 06er vor dem Direktabstieg in die Kreisliga Mannheim retten. Unser Tipp: 1:2.
SG Wiesenbach – SV Waldhof-Mannheim 2 (So.24.04. 15:00 Uhr)
Bei den Waldhöfern (9.) würde man zumindest gerne auf einem einstelligen Tabellenplatz verbleiben. Aber der ist nach drei Niederlagen in Folge gefährdet, ein weiteres Abrutschen in der Tabelle nicht unwahrscheinlich. Um dies zu verhindern, muss die Elf von Trainer Waldemar Steubing in Wiesenbach (8.) punkten. Das offensivstarke Team von Coach Siegfried Kollmar kann befreit aufspielen. Weder nach oben noch nach unten kann außergewöhnliches geschehen. Die Heimbilanz der SGW ist negativ (5-2-6), die Auswärtsstatistik der Waldhöfer (6-2-4) hingegen positiv. Unser Tipp: 1:2.
ASV-DJK Eppelheim – DJK-FC Ziegelhausen-Peterstal (So.24.04. 15:00 Uhr)
Die Eppelheimer (11.) befinden sich im freien Fall. Die letzten fünf Spiele gingen allesamt verloren (4:15 Tore). Trainer Markus Schmid und sein Team sind auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Die rustikale Spielweise forderte ebenfalls ihren Tribut, denn bislang sieben gelbrote und eine rote Karte, brachten Eppelheim oft Nachteile ein. Gegen Ziegelhausen/Peterstal (14.) besteht nun die große Chance, dem Abstiegsgespenst „Adieu“ zu sagen. Mit einem Sieg könnten sich die Eppelheimer der größten Abstiegssorgen entledigt haben. Ziegelhausen zeigt sich kämpferisch und punktete zuletzt erfolgreich. Der TSV Michelfeld wurde am Sonntag mit 3:1 bezwungen und auch in Eppelheim sieht sich die Oppong-Elf nicht chancenlos. Unser Tipp: 1:2.
FC Victoria Bammental – SV Reihen (So.24.04. 15:00 Uhr)
Die Bammentaler (4.) haben die Chance in der Tabelle einen ggfs. sogar zwei Plätze gutzumachen. Dazu muss ein Sieg gegen das Schlusslicht aus Reihen her. Wer die Qualität im Kader der Bammentaler kennt, der kann gegen den SV Reihen (17.) nur auf einen Sieg tippen. Unser Tipp: 5:1.
TSV Michelfeld – TSV Wieblingen (So.24.04. 15:00 Uhr)
Für den TSV Michelfeld (15.) wird die Lage immer kritischer. Auf einen Nichtabstiegsplatz sind es schon fast uneinholbare 8 Punkte. Es geht für den TSV eigentlich nur noch darum, am Ende in die Relegationsspiele zu gehen. Hier beträgt der Rückstand auf Ziegelhausen/Peterstal überschaubare drei Punkte. Gegen den TSV Wieblingen muss also zwingend gepunktet werden. Kann man die Leistung aus dem letzten Heimspiel gegen den VfB Gartenstadt (1:1) wiederholen, stehen die Chancen nicht schlecht. Mit dem TSV Wieblingen kommt eine spielstarke und eingespielte Mannschaft zu den Michelfeldern. Deren Serie von 8 ungeschlagenen Spielen in Folge, riss am vergangenen Wochenende. Gegen den Tabellenführer VfB Eppingen strich man mit 0:1 Toren die Segel. Für Wieblingen geht es in diesem Spiel um nicht mehr viel, denn der Zug nach oben ist abgefahren. Unser Tipp: 2:2.
1. FC Mühlhausen – VfB Gartenstadt (So.24.04. 15:00 Uhr)
Das wird keine einfache Begegnung für den Aufstiegsaspiranten VfB Gartenstadt (2.), denn der 1. FC Mühlhausen (13.) braucht selbst noch dringend jeden Punkt, im Kampf um den Klassenerhalt. Licht und Schatten sind bei den Mühlhausenern oft eng beieinander. So folgte nur kurze Zeit nach dem tollen 4:3 Sieg über Bammental, ein enttäuschendes 1:1 gegen den SV Reihen. Es liegt der Theres-Elf eher, wenn der Gegner das Spiel machen möchte, anstatt es selbst diktieren zu wollen. Mit dem VfB kommt da eigentlich der richtige Gegner an die Bruchsaler Straße. Die Hollich-Elf darf auf der Zielgeraden nicht mehr viel liegenlassen, denn die Konkurrenz ist eng beisammen. In Mühlhausen wird man deshalb auf Sieg spielen müssen. Unser Tipp: 3:4.
FV 1918 Brühl – VfB St. Leon (So.24.04. 15:00 Uhr)
Beide Mannschaften begegnen sich in dieser Partie wohl auf Augenhöhe. Die Brühler (7.) sind seit vier Spielen ungeschlagen (3-1-0/12:1 Tore) und das soll auch nach dem Spiel gegen den VfB St. Leon (6.) noch so sein. Lange Zeit traute man dem VfB noch eine Geheimfavoriten-Rolle zu, aber in der Restrückrunde lief es bei den Schwarzgelben nicht mehr ganz so rund (3-1-4). Letzte Woche unterlag die Elf von Benjamin Schneider dem 1. FC Mühlhausen auf eigenem Platz mit 0:1 Toren. Das Hinspiel gewann der VfB St. Leon mit 3:0 Toren. Unser Tipp: 2:1.
Spielfrei: FV Fortuna Heddesheim
zurück