VfR Mannheim II - VfB Gartenstadt, Landesliga, v.l. Gartenstadts Christopher Sorg gegen Mannheims Derrick Owusu 31.08.2025 / Foto: Berno Nix
Vorschau 15. Spieltag Landesliga Rhein-Neckar 2025/2026
Landesliga | erstellt am Mi. 29.10.2025
Im Fokus steht das Topspiel zwischen dem Tabellenführer FK Srbija Mannheim (37 Punkte) und dem Tabellenzweiten VfR Mannheim II (36 Punkte). Beide Teams haben eine Statistik der Superlative und die Zuschauer können sich auf eine packende, spannende Begegnung freuen.
Der Ligadritte ASV Eppelheim (34 Punkte) sitzt den Führenden im Nacken und ist nach wie vor ungeschlagen (10-4-0). Jetzt will der ASV auch bei der Spvgg. Ketsch die volle Punktzahl erringen.
Zum Mannheimer Derby kommt es zwischen dem SC Rot-Weiß Rheinau und Türkspor Mannheim. Insbesondere für die Rheinauer dürfte es ein richtungsweisendes Spiel werden.
Derbykracher in Rheinau
SC Rot-Weiß Rheinau – FC Türkspor Mannheim
SA., 1.11.25, 15:00 Uhr
Beide Mannschaften aus dem Fußballkreis Mannheim haben am vergangenen Spieltag aufhorchen lassen. Türkspor besiegte den FV Nußloch deutlich mit 4:1 und die Rheinauer siegten im Derby beim VfB Gartenstadt 4:2. Die Rheinauer haben eine Heimschwäche (1-2-4), der FCT konnte in der Fremde schon zwei Mal gewinnen (2-1-4). Tipp: 2:1.
Spiel der Enttäuschten
FC Bammental – SV 98 Schwetzingen
SA., 1.11.25, 15:30 Uhr
Sie können nicht zufrieden sein mit der bisherigen Saison. Der FC Bammental kam aus der Verbandsliga und viele setzten auf die Odenwälder in der Aufstiegsfrage. Mit 11 Punkten Rückstand auf Platz 2, sind die Bammentaler schon so gut wie raus im Titelkampf. Die Schwetzinger dümpeln i Tabellenkeller (16.) und auch wenn die Leistungen zuletzt besser waren, fehlt der absolute Befreiungsschlag. Die Heimstärke spricht eindeutig für den FCB (5-1-1). Tipp: 3:1.
Brühl unter Erfolgsdruck
FV 1918 Brühl – VfB St. Leon
So., 2.11.25, 14:30 Uhr
Die Brühler haben eine starke Spielstatistik (8-4-2), dennoch ist der Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz schon auf 8 Punkte angewachsen. Und da der FK Srbija und der VfR Mannheim II derzeit die Liga dominieren, wird es nur mit einer Serie und gleichzeitigem Schwächeln der Führenden möglich sein, ganz oben reinzustechen. Gegen den Verbandsligaabsteiger Vfb St. Leon darf man also nichts liegenlassen. Die konnten zuletzt einen Dreier einfahren und können als Außenseiter etwas entspannter in dieses Spiel gehen. Tipp: 3:0.
Neuenheim muss abliefern
ASC Neuenheim – FC Dossenheim
So., 2.11.25, 14:30 Uhr
Die Neuenheimer haben bekanntlich einen Neuaufbau und das junge Team muss sich an diese Liga gewöhnen. Nur zeitweise sehr gut abzuliefern, das reicht nicht. Es fehlt einfach die Konstanz im Team. Mit 16 erzielten Treffern hat der ASC nach Schwetzingen die wenigsten Tore erzielt. Dossenheim präsentiert sich als starker Aufsteiger und orientiert sich in der Tabelle eher nach oben als nach unten. Beim zweitschwächsten Heimteam der Liga sollten die Punkte nach Dossenheim gehen. Tipp: 1:3.
TOP-Spiel zwischen dem FK Srbija und VfR II
FK Srbija Mannheim – VfR Mannheim II
So., 2.11.25, 14:30 Uhr
Das absolute Topspiel findet beim FK Srbija Mannheim (12-1-1), dem Tabellenführer statt. Kein Geringerer als der Ligazweite VfR Mannheim II (11-3-0) ist hier zu Gast. Mit einem Sieg könnte der VfR II erstmals an die Spitze der Tabelle klettern. Beide Mannschaften sind offensivstark, wobei der VfR II die meisten Treffer der Liga erzielt hat (51). Der FK Srbija stellt mit nur 9 Gegentreffern die beste Defensive. Top-Werte, wohin man schaut. Es wird die Tagesform entscheiden, bei zwei Mannschaften, die jetzt schon Verbandsligaqualität zeigen. Das Zuschaueraufkommen wird sicherlich entsprechend gut sein bei diesem Top-Spiel. Tipp: 2:2.
Hat die SGK die 7:0 Pleite beim VfR II verdaut?
SG Kirchhardt – TSV Amicitia Viernheim
So., 2.11.25, 14:30 Uhr
Die Kirchhardter wurden am 14. Spieltag mit 7:0 Toren gegen den VfR Mannheim II regelrecht vom Platz gefegt. Der Sieg keine Überraschung, aber das Ergebnis. War die defensive der Kirchhardter doch zuvor sehr stabil. Ob die Viernheimer mit einen etwas verunsicherten Gegner rechnen können? Die abstiegsbedrohten Südhessen konnten auswärts nur gegen Mitabstiegskonkurrent Türkspor Eppingen gewinnen (1-0-6). Tipp: 3:2.
Eppelheim noch ohne eine Saisonniederlage
Spvgg. 06 Ketsch – ASV Eppelheim
So., 2.11.25, 14:30 Uhr
Die Eppelheimer spielen bärenstark (10-4-0) und sind ernstzunehmender Konkurrent für die beiden Führenden der Tabelle. 51 Saisontreffer sprechen für sich und vor allem die Auswärtsstärke (6-1-0). Die Ketscher (4-4-6) stehen so etwas am Scheideweg. Mit einem Sieg könnte man auf einen eistelligen Tabellenplatz springen. Bei einer Niederlage muss man die unteren Tabellenplätze zur Kenntnis nehmen. Tipp: 1:3.
VfB Gartenstadt beim Tabellenletzten
Türkspor Eppingen – VfB Gartenstadt
So., 2.11.25, 14:30 Uhr
Türkspor Eppingen wird es sehr schwer haben die Klasse zu halten (2-0-12). Mittlerweile sind es 9 Punkte auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Mit &&! Gegentoren sind die Kraichgauer so etwas wie die „Schießbude der Liga“, aber unterschätzen darf man den Aufsteiger keineswegs. Dazu hat der VfB Gartenstadt nach der 2:4 Niederlage gegen die Rheinauer auch keinen Grund. In Eppingen zählt für den VfB nur ein Sieg: Tipp: 0:1.
Formschwache Nußlocher unter Erfolgsdruck
FV Nußloch – SG-SV Lobbach
So., 2.11.25, 14:30 Uhr
Bei den Nußlochern läuft es im Moment nicht so gut. Man steht nur noch einen Punkt vor dem ersten Abstiegsplatz. Auswärts ist der FVN das schwächste Team der Liga (0-1-6), aber auf eigenem Platz (4-2-1) steht eine gute Statistik. Das soll auch gegen Lobbach so bleiben. Die Spielgemeinschaft überraschte vor 2 Wochen beim Auswärtssieg in Brühl, ist aber insgesamt kein Überflieger auf Gegners Platz (2-0-4). Tipp: 2:1.
Die Tabelle vor dem 14. Spieltag
zurück