TSV Amicitia Viernheim - SC RW Rheinau, Landesliga, v.l. Rheinaus Vincent Galvan, die Viernheimer Andrej Halter und Julius Pressler und Rheinaus Cedrick Feddeck. Foto: Berno Nix

TSV Amicitia Viernheim - SC RW Rheinau, Landesliga, v.l. Rheinaus Vincent Galvan, die Viernheimer Andrej Halter und Julius Pressler und Rheinaus Cedrick Feddeck. Foto: Berno Nix

Vorschau 14. Spieltag Landesliga Rhein-Neckar 2025/2026

Landesliga | erstellt am Do. 23.10.2025

sport-kurier. Es ist aktuell ein Dreikampf auf den vordersten Plätzen. FK Srbija Mannheim (34 Punkte), VfR Mannheim II (33 Punkte) und der ASV Eppelheim (31 Punkte) liegen dicht beieinander.

Auf den Abstiegsplätzen stehen mit Viernheim (8 Punkte), Schwetzingen (10 Punkte) und Rheinau (11 Punkte) drei Mannschaften aus dem Fußballkreis Mannheim.

Do. 23.10.25 um 19:30 Uhr

ASV Eppelheim (3.) – Türkspor Eppingen (18.)
Die eindeutige Favoritenrolle liegt bei den Eppelheimern, die in der Tabelle ganz oben mitmischen (3.). Türkspor hat als Aufsteiger nur 6 Punkte aus 13 Partien erringen können und ist somit akut abstiegsbedroht. Tipp: 4:0.

SA. 25.10.25 um 15:30 Uhr.

VfB St. Leon (10.) – SG-SV Lobbach (7.)
Die Lobbacher ließen beim 2:0 Auswärtssieg in Brühl aufhorchen. Diesen Schwung will die SG-SV mit nach St. Leon nehmen. Der VfB bleibt hinter den Erwartungen, konnte jedoch gegen einen überlegenen FC Türkspor Mannheim zuletzt mit 1:0 auf eigenem Platz gewinnen. Tipp: 0:2.

Um 16:00 Uhr.

SV 98 Schwetzingen (16.) – FK Srbija Mannheim (1.)
Der FK Srbija aus Mannheim ist derzeit das Nonplusultra, gemeinsam mit dem VfR Mannheim II. 11 Siege, ein Remis und nur eine Niederlage stehen in der Bilanz des Tabellenführers. Anders beim SV Schwetzingen, die auf einem Abstiegsplatz stehen. Zwar zeigten die 98er in den letzten Wochen bessere Leistungen, aber so richtig hat es noch nicht „gefunzt“. Es wird schwer werden für die Schwetzinger, gegen formstarke Mannheimer zu punkten. Tipp: 0:3.

Alle am So. 26.10.25 um 14:30 Uhr.

FC Dossenheim (6.) – FC Bammental (5.)
Die Dossenheimer waren letzte Spielzeit noch in der Kreisliga Heidelberg, die Bammentaler in der Verbandsliga Baden. Den FCB hatte man auf dem Zettel, was die Aufstiegsfrage betrifft, aber die Leistungen waren zu schwankend, so dass die Odenwälder mittlerweile aus dem Aufstiegskampf raus sind. Dossenheim hat sich stabilisiert und ist mit 16 Punkten bester Aufsteiger. Tipp: 2:2.

ASC Neuenheim (14.) – FV 1918 Brühl (4.)
Dass es für die Neuenheimer nach einem kompletten Neuaufbau, mit zumeist jungen Spielern nicht einfach werden würde, war zu erwarten. Aber man bleibt dennoch hinter den Erwartungen, wie der derzeitige Abstiegsrang aufzeigt. Die Brühler haben eine starke Mannschaft, die jedoch beim 0:2 gegen Lobbach einen Rückschlag erlitt. Angesichts der Stärke des FK Srbija Mannheim und VfR Mannheim II, sind die Brühler zum dreifach punkten verdammt. Punktverluste kann sich der FVB eigentlich nicht erlauben, wenn die Aufstiegsränge ein Thema bleiben sollen. Tipp: 0:3.

FC Türkspor Mannheim (13.) – FV Nußloch (11.)
Zwei Teams treffen hier aufeinander, die sich bislang auf einem Niveau bewegen. Nußlochs Nachteil in der bisherigen Spielzeit, ist die Auswärtsschwäche (0-1-5/2:10). Da auch Türkspor auf eigenem Platz keine Macht ist (2-1-3), ist man zwar leicht favorisiert, aber ein Selbstläufer ist nicht zu erwarten. Tipp: 3:2.

VfB Gartenstadt (9.) – SC Rot-Weiß Rheinau (15.)
Das Fußballkreis Mannheim-Derby ist interessant. Die Gartenstädter sind aus ihrer Talsohle heraus und konnten in den letzten Wochen wieder punkten. Die Rheinauer konnten in Viernheim gewinnen und in Kirchhardt einen Punkt mitnehmen. Gegen Eppelheim war man letzte Woche chancenlos. Der Aufsteiger steht auf einem Abstiegsplatz und ist deshalb angehalten zu punkten. Der VfB ist zu Hause stabil (4-0-2), die Rheinauer auswärts nicht sonderlich erfolgreich (1-2-4). Tipp: 2:1.

TSV Amicitia Viernheim (15.) – Spvgg. 06 Ketsch (11.)
Die Viernheimer konnten nach dem knappen Sieg bei Türkspor Eppingen einen kleinen Befreiungsschlag laden. Mit dem zweiten Saisonsieg konnte das Punktekonto auf 8 Zähler erhöht werden. Kein Grund zur Entspanntheit, denn es fehlen aktuell 6 Punkte auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Die Ketscher konnten in den letzten Wochen auch nicht so gut performen, wie man es sich erhofft hatte. Das Team von Trainer Marco Rocca darf auch den Blick nach unten nicht aus den Augen verlieren. Tipp: 1:2.

VfR Mannheim II (2.) – SG Kirchhardt (8.)
Mit 49 erzielten Treffern und nur 11 Gegentoren, weisen die Mannheimer die stärkste Offensive und die zweitbeste Defensive der Liga auf. Noch ohne Niederlage (10-3-0), steht der VfR II nur einen Punkt hinter Spitzenreiter FK Srbija Mannheim. Ziel: Aufstieg in die Verbandsliga Baden. Die SG Kirchhardt spielt eine zufriedenstellende Saison und ist mit einer leicht positiven Spielbilanz (5-3-4) im Mittelfeld der Tabelle. Nicht nur die Heimbilanz des VfR II (5-0-0) und die Auswärtsbilanz der Kirchhardter (2-2-2) spricht für die Rasenspieler. Tipp: 3:0.

Die Tabelle vor dem 14. Spieltag

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: