Szene aus der Vorsaison - SV Waldhof Mannheim II - VfB Gartenstadt, Landesliga, v.l. Waldhofs Nico Seegert gegen Gartenstadts Dino Smajlovic Bild: Berno Nix

Szene aus der Vorsaison - SV Waldhof Mannheim II - VfB Gartenstadt, Landesliga, v.l. Waldhofs Nico Seegert gegen Gartenstadts Dino Smajlovic Bild: Berno Nix

Vorschau 1. Spieltag Landesliga Rhein-Neckar 2016/2017

Landesliga | erstellt am Mi. 17.08.2016

Nicht mehr in der Liga sind die beiden Schwergewichte und Aufsteiger in die Verbandsliga Nordbaden, der VfB Eppingen und der FV Fortuna Heddesheim. In die Kreisligen stiegen ab: SV Reihen, Spvgg. Ketsch, DJK Ziegelhausen/Peterstal und die SG Wiesenbach, die ihre Mannschaft zurückzog.

Aufsteiger sind die TSG Eintracht Plankstadt (Kreis MA), ASC Neuenheim, 1. FC Dilsberg (beide Kreis HD) und TSV Obergimpern (Kreis SIN).

 
TSV Obergimpern – TSV Michelfeld (Sa.20.08. 17:00 Uhr)

Der TSV Obergimpern stieg als Meister der KL Sinsheim direkt auf. In den Testspielen behielt der Aufsteiger zumeist die Oberhand, die Gegner waren aber durchweg nicht gerade als „großes Kaliber“ zu bezeichnen. Im Badischen Pokal bezwang der TSV den 1. FC Mühlhausen mit 4:3 Toren, das ließ aufhorchen. Die Michelfelder schafften letzte Spielzeit „5 vor 12“ den Klassenerhalt. Wenige Testspiele vereinbarten die Kraichgauer in der Vorbereitung. Gegen den Verbandsligisten SG Heidelberg-Kirchheim schied Michelfeld mit 1:5 Toren aus dem Pokal aus. Unser Tipp: 2:2.

SV Waldhof-Mannheim 2 – VfB Gartenstadt (So.21.08. 15:00 Uhr)

Die Waldhöfer gewannen fünf ihrer sechs Testspiele (5-1-0). Erneut ist die Fluktuation im Team von Trainer Waldemar Steubing größer und erneut sind die Blauschwarzen schwer einzuschätzen. Es ist immer davon abhängig, wie viele Spieler aus dem Kader des Regionalligateams abgestellt werden. Ohne große Unterstützung ist dem SVW nicht unbedingt ein Spitzenplatz in der Liga zuzutrauen. Der VfB Gartenstadt wurde vor Wochen zum Topfavoriten Nr. 1 erklärt. Mit den getätigten Neuzugängen auch kein Wunder. Da geben sich namhafte Spieler regelrecht die „Klinke“ in die Hand. Aber die schweren Verletzungen von Keven Bayram und Robin Hadameck, als auch die Verletzung von Patrick Heinzelmann, haben das Team geschwächt. Zuletzt das Pokal-Aus in Ilvesheim und ein knapper 3:2 Erfolg beim A-Ligisten SC Käfertal. Der VfB-Express rollte nicht mehr so, wie am Anfang der Testspiele. Dennoch gehören die Gartenstädter mit diesem Kader zu den Aufstiegsfavoriten. Unser Tipp: 2:1.

        
FV 1918 Brühl – 1. FC Mühlhausen (Sa.20.08. 15:00 Uhr)     

Die Brühler wollen diese Saison in der Tabelle weiter oben anklopfen. Mit den getätigten Transfers, sicherlich kein unmögliches Unterfangen. In den Vorbereitungsspielen setzte es zuletzt gegen den VfR Mannheim (5:1) und TSV Amicitia Viernheim (3:1) zwei deutliche Niederlagen. Gegen Mühlhausen muss die Zimmermann-Elf anders auftreten. Die haben sich die Dienste des Top-Torjägers Jonas Scheurer (FC Zuzenhausen) gesichert, aber dafür auch einige erfahrene Spieler verloren. Der 1.FCM ist noch so etwas wie eine Wundertüte, man weiß nie so wirklich, was rauskommt. Unser Tipp: 1:0.

TSG Eintracht Plankstadt- FC Victoria Bammental (So.21.08. 15:00 Uhr)

Der Aufsteiger aus Plankstadt hat es gleich mit dem letztjährigen Tabellendritten der Liga zu tun. Am 31.07. standen sich beide Teams im Verbandspokal gegenüber, da gewann Bammental durch einen Treffer von Robin Welz mit 0:1 Toren. Ein gutes Omen? Beim letzten Test gegen den SV 98 Schwetzingen (1:2) verkauften sich die Plankstadter gut. Nun gilt es, diese Leistung erneut abzurufen. Beim FCB fehlt noch die Souveränität der letzten Spielzeit. Gegen den FC Zuzenhausen setzte es Anfang August eine herbe 1:6 Heimniederlage. Unser Tipp: 1:1.

VfB St. Leon – TSV Wieblingen (So.21.08. 15:00 Uhr)    

Die Wieblinger werden jede Saison hoch gehandelt, aber nicht immer konnten die Heidelberger Vorstädter die in sie gesteckten Erwartungen erfüllen. Etwas launisch die Auftritte der Elf von Trainer Matthias Kröninger. An guten Tagen werden Spitzenteams düpiert, an schlechten Tagen verliert man auch mal gegen einen „Underdog“. Letzteres ist der VfB St. Leon auf keinen Fall. Trainer Benjamin Schneider kann auf einen eingespielten Kader zurückgreifen, der jede Saison nur sukzessive ergänzt wird. Die Testspiele (4-0-4) zeigten Licht und Schatten auf. Unter anderem setzte es gegen Astoria Walldorf (1:5) und VfB Eppingen (0:4) klare Niederlagen. Gegen den Verbandsligisten SV 98 Schwetzingen war man hingegen siegreich (1:0). Unser Tipp: 2:1.

ASC Neuenheim – 1.FC Dilsberg (So.21.08. 15:00 Uhr)    

Die beiden Aufsteiger aus dem Fußballkreis Heidelberg sind noch schwer einzuschätzen. Dilsberg ging mit einem Punkt Vorsprung vor Neuenheim als Meister über die Ziellinie. Der ASC musste durch das „Stahlbad“ Aufstiegsspiele, meisterte diese mit Glück und Bravour. Dilsberg konnte in den Testspielen weniger glänzen (3-1-1) u.a. unterlag man Ketsch im Pokal mit 3:1 Toren. Auch Neuenheim (2-1-3) wusste nicht unbedingt zu überzeugen. Beide Clubs werden es in der Landesliga nicht einfach haben. Unser Tipp: 1:0.

         
ASV-DJK Eppelheim – FC Dossenheim (So.21.08. 15:00 Uhr)

Der FC Dossenheim legte eine erschreckend schwache Vorbereitung hin. Von 8 Testspielen, gingen sechs Partien verloren (1-1-6). Die Dossenheimer scheinen noch schwächer, als in der Vorsaison zu sein. Schon da schafften die Bergsträßer den Klassenerhalt nur knapp. Eppelheim geht favorisiert in das Spiel, zeigte sich auch in der Vorbereitung gut aufgestellt. Alles andere als ein Sieg der Eppelheimer wäre eine große Überraschung. Unser Tipp: 3:1

Spielfrei: VfL Kurpfalz Neckarau

zurück