
Christoph Jüllich und die pure Freude. Gerade hat er das 4:1 für Heddesheim erzielt. Bild: Simon Hofmann
Landesligist Fortuna Heddesheim brennt Feuerwerk ab +++ 4:1 (1:1) Sieg im Spitzenspiel gegen den FC Bammental
Landesliga | erstellt am So. 17.04.2016
Mit einem überzeugenden 4:1 (1:1) Heimsieg setzte sich die Elf von Rene Gölz und Melvin Faust gegen den Tabellenzweiten FC Bammental hochverdient durch. Der Rückstand auf den Tabellenführer VfB Eppingen beträgt nur drei Zähler. Die Treffer für die Heddesheimer erzielten vor 180 Zuschauern Thorsten Kniehl (23.), Nelson Nsowah (47./52.) und Christoph Jüllich (60.). Das zwischenzeitliche 0:1 (11.) markierte FCB-Torjäger Volkan Glatt.
Heddesheims Daniel Tsiflidis hielt sein Team mit dem gehaltenen Elfmeter im Spiel. Bild: Simon Hofmann
Rene Gölz: „Beste Saisonleistung.“
„Bis auf wenige Spielminuten der ersten Halbzeit, war das unsere beste Saisonleistung“, so ein hochzufriedener Rene Gölz, als der gut leitende Schiedsrichter Rene Vollath (Karlsruhe) die Partie unter frenetischem Applaus der Heddesheimer Zuschauer abpfiff. Die Fortuna hatte insbesondere in der 2. Halbzeit ein wahres „Feuerwerk abgebrannt“. Zeitweise wussten die Bammentaler, als das bislang stärkste Auswärtsteam der Liga nicht, wie man der Offensivkraft der Fortuna standhalten konnte.
Dabei waren die Vorzeichen für die Heddesheimer nicht sonderlich gut. Daniel Gulde und Richard Wegmann konnten verletzungsbedingt nicht auflaufen und Gulde’s Sturmpartner Thorsten Kniehl (20 Saisontore) hatte die gesamte Woche über nicht trainieren können, da er beim Montags-Training eine schmerzhafte Knieprellung erlitt. „Thorsten hat sich heute trotz der starken Schmerzen in den Dienst der Mannschaft gestellt, dafür gebührt ihm größtes Lob, so Fortuna Co-Trainer Melvin Faust nach dem Spiel.
Nelson Nsowah (Bildmitte) wird von seinen Mannschaftskameraden gefeiert – der Außenbahnspieler agierte überragend – traf zweifach. Bild: S. Hofmann.
Und dieses Spiel hatte für die Gastgeber nicht gut begonnen
Mit der ersten gefährlichen Aktion gelang es Top-Torjäger Volkan Glatt, nach einer Hereingabe über die linke Angriffsseite Torhüter Daniel Tsiflidis aus 8 Metern Distanz zum 0:1 zu überwinden (11.). Heddesheim zunächst mit einer Sturmspitze agierend, kam erst gut ins Spiel, als Trainer Rene Gölz taktisch umstellte. Die Doppel-Sechs mit Alexander Dirks und Tim Krohne wurde ziemlich früh aufgelöst und Krohne wurde ins rechte Mittelfeld beordert. Dafür rückte Christoph Jüllich vom rechten Mittelfeld als hängende Sturmspitze in die Zentrale.
Das Spiel der Heddesheimer wurde nun wesentlich stärker. Es war Thorsten Kniehl, der nach einer tollen Kombination von Bennie Schäfer und Nelson Nsowah, der dem Torjäger den Ball mustergültig in den Lauf spielte, zum 1:1 ausglich (23.).
Schrecksekunde in Minute 32. Da beging Heddesheims Außenverteidiger Boubacar Siby ein völlig unnötiges und übermotiviertes Foulspiel, als er Angreifer Volkan Glatt im Strafraum wegdrückte. Schiedsrichter Vollath zeigte vollkommen zu Recht auf den Elfmeterpunkt.
Heddesheims Nelson Nsowah trifft zur 2:1 Führung für die Fortuna. Bild: S. Hofmann.
Matthias Mayer (21 Saisontore) zielte ins rechte Toreck, aber Daniel Tsiflidis im Tor der Heddesheimer tauchte reaktionsschnell ab, meisterte den „Elfer“. Rene Gölz: „Das war irgendwie der Knackpunkt in dem Spiel. Nach dem Elfmeter waren wir endgültig gut im Spiel drin“, so Der FV-Coach. Nelson Nsowah (33.), Marcel Höhn (39.) und Christoph Jüllich (42.) scheiterten noch vor der Pause, knapp an einem Heddesheimer Torerfolg. Aber nach der Pause schlug es ein, im Tor der Bammentaler.
Heddesheimer mit Powerfußballl in die 2. Halbzeit hinein
Zunächst verpassten Thorsten Kniehl (45.) und Nelson Nsowah (46.) mit nahezu hunderprozentigen Torchancen ganz knapp. Aber in der 47. Minute war es der agile Nelson Nsowah, der von Christoph Jüllich perfekt angespielt wurde und aus kurzer Distanz zur 2:1 Führung ennetzte. Nur fünf Minuten später das 3:1 durch Nelson Nsowah, der vom überragend aufspielenden Christoph Jüllich mustergültig in Szene gesetzt wurde (52.) – es stand 3:1 für Heddesheim.
Nelson Nsowah trifft erneut – hier mit dem Tor zum 4:1 (50.). Bild Simon Hofmann.
„Wir kamen hervorragend in diese 2. Halbzeit hinein. Das war überragend, was meine Mannschaft da zeitweise ablieferte“, war Gölz über den Auftakt in Halbzeit zwei hochzufrieden. Die Vorentscheidung in dieser Partie, für die sorgte Jüllich, der von den Bammentalern kaum zu halten war. Nach starker Vorarbeit von Nelson Nsowah überwand Jüllich Torhüter Florian Hickel zur 4:1 Führung.
In der Folge spielten die Heddesheimer das routiniert zu Ende und hätten bei konsequenterer Chancenverwertung sogar noch höher gewinnen können. „Ein großes Kompliment an die Mannschaft. Wenn wir so spielen, sind wir nur schwer zu bezwingen. Das war eine mannschaftlich geschlossene und sehr starke Leistung, mit einem überragenden Nelson Nsowah und Christoph Jüllich, wenn man ausnahmsweise Mal zwei Spieler hervorheben kann“, wusste Gölz, wem besonderes Lob gebührte.
Der stark aufspielende Christoph Jüllich markiert den 4:1 Endstand (62.). Bild: S. Hofmann
FV Fortuna 1911 Heddesheim – FC Bammental 4:1 (1:1)
Heddesheim: Tsiflidis – Siby, Skandik, Dirks, Pritchett, Krohne, Höhn, Kniehl (81. Kavak), Jüllich (72. Stro), Nsowah (89. Puzic), Schäfer.
Bammental: Hickel – Wehrmaker, Waxmann, Zuber, Meinfelder, Wurm, Lutz, Glatt, Klein, Welz, Mayer.
Tore: 0:1 Volkan Glatt (11.), 1:1 Thorsten Kniehl (23.), 2:1 Nelson Nsowah (47.), 3:1 Nelson Nsowah (52.), 4:1 Christoph Jüllich (60.).
Zuschauer: 180
Schiedsrichter: Rene Vollath (Karlsruhe)
Besondere Vorkommnisse: Heddesheims Daniel Tsiflidis hält Strafstoß von Bammentals Matthias Mayer (32.).