
Cem Kuloglu (blau) noch im Trikot des FV Brühl. Szene aus FV Brühl - Vfl Kurpfalz Neckarau / Archivbild. Bild: lofi
Cem Kuloglu, der Torgarant für Landesligist TSG Eintracht Plankstadt
Landesliga | erstellt am Di. 11.10.2016
Und wie sieht es mit dem Tore schießen aus? „Na das kommt sofort an zweiter Stelle.“ Klappen tut es noch dazu. Aktuell ballert er munter drauf los. Seine Bilanz nach acht Spielen: sieben Treffer. Damit hat er einen großen Anteil am momentanen Höhenflug des Aufsteigers. Der sammelte zuletzt aus fünf Partien 13 Zähler, macht Platz sechs.
Kuloglu brillierte in der Vorsaison noch in der Kreisliga bei Phönix Mannheim
Auch dort war er im Sturmzentrum eine Macht. Plankstadt wollte ihn unbedingt und merkte schnell, was für einen selbstbewussten Burschen man da an der Angel hatte. Bereits bei den Verhandlungen trug Kuloglu, der derzeit bei einer Möbelspedition arbeitet, dick auf. „Ich habe ihnen da gleich erzählt, dass ich auch in der Landesliga so zwischen 15 und 20 Tore machen will.“ Und wie wurde das aufgenommen? „Die haben gelacht“, erinnert sich der Goalgetter grinsend an die ersten Gespräche.
Mittlerweile lacht keiner mehr. Vor allem die Gegenspieler nicht, die stellt er Wochenende für Wochenende vor große Probleme. Angesprochen auf seine eigenen Stärken, wird er leicht verlegen, sagt: „Darüber rede ich selbst nicht so gerne, aber man kann sicherlich sagen, dass ich kaltschnäuzig bin. Außerdem bin ich nicht der typische Stürmer. Ich arbeite auch viel nach hinten mit. Denn entscheidend ist immer der Erfolg der Mannschaft und nicht wie viele Tore du selbst erzielst.“
VfB Gartenstadt – DJK Eintracht Plankstadt, Landesliga, v.l. Gartenstadts Henrik Hofstätter gegen Plankstadts Cem Kuloglu. Landesliga RN 2016/2017. Bild: Berno Nix.
Marke Kämpfertyp
Wer Kuloglu kennt, kann seine Wort bestätigen. Er ist eher der Kämpfertyp und kein Schönwetter-Spieler. Was sich auch an seinem Vorbild zeigt. Es ist Ronaldo, der brasilianische Weltmeister. Also einer, der auch nicht nur Tore geschossen hat, sondern auch mal die Grätsche ausgepackt hat. „Er war in der Jugend mein großes Idol. Zu ihm habe ich immer aufgeschaut. Mittlerweile ist das aber anders. Wenn man älter ist, hat man keine Idole mehr, da schaut man nur noch auf sich selbst“, betont er. Älter? 24 Jahre ist doch noch kein Alter!? „Ja, das stimmt schon“, grinst er, „und ich habe auch noch eine lange Zeit auf dem Fußballplatz vor mir, wenn die Verletzungen ausbleiben.“
Die Vorzeichen dazu stehen jedenfalls gut, denn bislang hat er mit Verletzungen nicht viel am Hut gehabt. Pausieren musste Kuloglu eigentlich noch nie. Und wer fit ist und trifft wie am Fließband kann über kurz oder lang sicher auch noch weiter oben angreifen. In der Landesliga war er schon mehrfach für den FV Brühl am Ball. Reizt da nicht vielleicht auch mal irgendwann die Verbandsliga? „Natürlich ist so etwas interessant, momentan zählt aber nur Plankstadt für mich. Dort will ich etwas erreichen.“
Cem Kuloglu (blau) hier noch im Trikot des FV Brühl, setzt sich gegen seinen Zuzenhausener Gegenspieler durch. Archvibild FV Brühl – FC Zuzenhausen Saison 2014/2015 Landesliga Rhein-Neckar. Bild: lofi.
Im Klartext: Der Knipser hat den Klassenerhalt im Visier
So lautet das Ziel, insgesamt träumt er jedoch von mehr. Einem einstelligen Tabellenplatz. „Ich denke, das ist mit unserer Mannschaft auch drin. Wir sind wirklich ausgeglichen gut besetzt.“ Auch den Saisonstart, als es sofort drei Pleiten in Serie setzte, möchte Kuloglu nicht überbewerten: „Bis auf die klare Niederlage gegen Wieblingen waren wir nicht schlechter als die anderen, haben nur unsere Chancen nicht gut zu Ende gespielt“, berichtet er, „und mittlerweile setzen wir das, was der Trainer will, besser um und schon klappt es.“
Am Wochenende wartet nun der SC Neuenheim, der ebenfalls als Aufsteiger den Klassenerhalt im Visier hat. Und die Heidelberger machen ihre Sache sehr gut. Der SCN steht als Fünfter einen Platz vor Plankstadt. Leicht wird das sicher nicht. „Das sehe ich auch so, aber wie gesagt, ich will jedes Spiel gewinnen, egal gegen wen!“, sagt Kuloglu, der sicher auch wieder etwas für seine persönliche Torquote tun möchte…
zurück