Spiel der Woche: Die Spvgg. Wallstadt gewinnt Spitzenspiel bei der DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen 3:1 (3:0)
Spiel der Woche: Die Spvgg. Wallstadt gewinnt Spitzenspiel bei der DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen 3:1 (3:0)
Archiv Kreisliga (Fußball) | erstellt am Mo. 10.09.2012
… Trainer Christian Emig in der Anfangsphase im Edinger Sportzentrum mehr Spielanteile und auch Chancen in Führung zu gehen.
Edingen-Neckarhausen in der Anfangsphase mit Chancen in Führung zu gehen
In der 15. Minute setzte sich Markus Pföhler auf der rechten Außenbahn durch und spielte den Ball an Wallstadts Torhüter Jens Batzler vorbei – in die Strafraummitte – aber weit und breit kein Mitspieler, der den Ball hätte ins leere Gehäuse der Gäste einschieben können. Nur zwei Minuten später war es Kapitän Dennis Kecskemeti, der aus 14 Metern Distanz nur knapp das Ziel verfehlte (17.). Wallstädter Angriffsversuche wurden schon im Mittelfeld unterbunden und Edingen – Neckarhausen weiter am Drücker.
Erster guter Konter – 0:1 für Wallstadt
Wie effektiv die Gästeelf war, zeigte sie in der 21. Minute, als Oguzhan Yildirim im Strafraum angespielt wurde und sein Schuss vom Torpfosten zu Steffen Uhrig abprallte – dieser eiskalt mit der ersten Chance zum 0:1 einnetzte. „Da haben wir gepennt und den Angriff nicht rechtzeitig unterbunden. Ein vollkommen unnötiges Tor. Wir waren am Drücker und dann so etwas“, war Christian Emig sauer.
Die DJK versuchte weiterhin auf das Wallstadter Tor Druck auszuüben, aber die Defensive der Gäste stand jetzt kompakter, störte das Kombinationsspiel der Hausherren früher. Dennoch: In der 29. Minute erneut eine Möglichkeit für Edingen-Neckarhausen. Julian Nindl hatte sich rechts durchgesetzt und nach innen geflankt, aber der Ball rollte an Freund und Feind vorbei. Emig später: „Da sah man genau – uns fehlen noch die Automatismen. Wir sind noch nicht so gut abgestimmt im Team, wie man uns da schon sehen möchte. Das sind nur Nuancen, Feinheiten – aber die sind entscheidend“, so der DJK-Coach.
Ausgleich lag in der Luft, aber Wallstadt bestraft jeden Fehler
In der 34. Minute legte Anthony Edney per Kopf auf Julian Nindl ab, aber der vertändelte den Ball im Strafraum. In der 41. Minute verlängerte Sascha Leitz eine Flanke per Kopf zu Alexander Baerbach, aber dessen Schuss mit dem Außenrist geht knapp über das Tor. Der Ausgleich lag in der Luft, aber die Wallstadter gaben eine „brutale“ Antwort auf das druckvolle Spiel der Emig-Elf.
Torhüter Bastian Orth konnte einen Schuss nur abklatschen – Nutznießer war Matthias Burosch, der die Kugel annahm und eiskalt zum 0:2 traf (43.). Emig: „Das war ganz klar ein Torwartfehler. Diesen Ball muss Orth halten oder abfausten, aber nicht so abklatschen“, hatte der SG-Coach den Verursacher für den Gegentreffer schnell ausgemacht.
Zwei Schuss – zwei Treffer – die Erfolgsquote bei der Chancenverwertung lag auf Wallstadter Seite bei 100%. Steigerung möglich? Ja. Nur eine Minute nach der 0:2 Führung kommt Uhrig ca. 30 Meter vor dem Tor an den Ball, läuft einige Meter und wagt einen Gewaltschuss aus ca. 25 Metern – 0:3. Ein unhaltbares Geschoss. Mit dem dritten Schuss das dritte Tor erzielt – Effektivität pur.
Großmann: „Meine Mannschaft hat sehr effektiv gespielt“.
Bernd Großmann: „Das war hervorragend von meiner Mannschaft. Neckarhausen hatte viel Druck ausgeübt und wir haben in dieser Phase mit jedem Schuss einen Volltreffer gelandet. Da hatten wir sehr viel Glück, aber auch Geschick und individuelle Klasse gezeigt“, so der Wallstadter Coach.
In der 2. Halbzeit verflachte die Partie zunehmend und Schiedsrichter Christian Groß hatte alle Hände voll zu tun die oft erhitzten Gemüter zu beruhigen. Wallstadt konnte sich kaum eine nennenswerte Chance erspielen und Edingen-Neckarhausen in der Offensivabteilung zu harmlos.
Kecskemeti verkürzt auf 1:3 – aber mehr war nicht drin
In der 70. Minute dann doch der verdiente Anschlusstreffer. Edney hatte nach einem Pressschlag auf Kapitän Kecskemeti aufgelegt und der traf aus 10 Metern souverän zum 1:3. In der Schlussphase traf Wallstadts Steffen Uhrig aus 20 Metern nur die Torlatte (74.) und Neckarhausens Torhüter Bastian Orth musste nach einem Foulspiel (letzter Mann) mit Rot vom Platz (81.). Letztendlich blieb es bei einem 1:3 Auswärtssieg der Wallstadter, die an diesem Tag effektiver und kaltschnäuziger waren.
Stimmen zum Spiel:
__________________________
Spielleiter Dagobert Bauer (Edingen-Neckarhausen): „Man muss den Sieg der Wallstadter anerkennen. Über die gesamten 90 Minuten waren sie einfach cleverer als wir. In der 2. Halbzeit konnten wir nach dem klaren Rückstand kein wirkliches Aufbäumen zeigen. Die Niederlage ist kein Beinbruch für uns. Wir sind auf einem guten Wege und brauchen alle noch etwas Geduld.
Christian Emig (Edingen-Neckarhausen/Foto rechts): Wir waren in der Anfangsphase das klar bessere Team und müssen mit ein, zwei Toren in Führung gehen, wenn wir das richtig ausspielen. Wallstadt war effektiv – hat unsere Fehler eiskalt bestraft. Da gehört jedoch auch Glück dazu. Jeder Schuss war ein Treffer. Für meine Mannschaft war definitiv mehr drin, daher bin ich auch enttäuscht über diese Niederlage. Wir haben noch nicht das „blinde“ Verständnis in unserem Spiel drin – daran gilt es weiter zu arbeiten.
Bernd Großmann (Spvgg. Wallstadt): Uns wurde in der Anfangsphase alles abverlangt und wir hatten in der einen oder anderen Situation auch Glück. Aber das 0:1 und 0:3 von uns entsprang der individuellen Qualität meiner Spieler. Wir haben uns im ausnutzen der uns bietenden Chancen hoch-effektiv gezeigt. In der 2. Halbzeit haben sich beide Mannschaften mehr oder weniger neutralisiert. Unter dem Strich haben wir meines Erachtens nicht unverdient gewonnen. Nun haben wir mit Oftersheim, Hockenheim und Edingen-Neckarhausen drei Spitzenteams in Serie bezwungen. Darauf können wir beruhigt aufbauen. Ich werde sehr darauf achten, dass meine Spieler nicht abheben. Gegen Höhenflüge nach nur vier Spieltagen reagiere ich allergisch.
Tore: 0:1 Uhrig (21.), 0:2 Burosch (43.), 0:3 Uhrig (45.), 1:3 Kecskemeti (70.)
Zuschauer: 280
Schiedsrichter: Christian Groß – Ass. 1 Christoph Kensey Ass.2 Uwe Welker
Besondere Vorkommnisse: Bastian Orth (Edingen-Neckarhausen) erhält Rot wegen Notbremse (81.)
Spieltag und Tabelle Kreisliga
zurück