MFC 08 Lindenhof: Sportkurier-Serie - Rückblick Kreisliga Mannheim Hinserie 2012/2013

MFC 08 Lindenhof: Sportkurier-Serie - Rückblick Kreisliga Mannheim Hinserie 2012/2013

MFC 08 Lindenhof: Sportkurier-Serie – Rückblick Kreisliga Mannheim Hinserie 2012/2013

Archiv Kreisliga (Fußball) | erstellt am Do. 03.01.2013

Sechs Unentschieden stehen zum Ende der Hinserie in der Spielbilanz des Aufsteigers, der den 12. Tabellenplatz belegt – und nur einen Punkt von einem direkten Abstiegsplatz entfernt ist. Nur der SV Schriesheim hat die gleiche Zahl an Remis errungen. „Ja, wir hätten da sicher die eine oder andere Partie auch für uns entscheiden können, aber da fehlte auch oft die letzte Konsequenz im Abschluss oder das Glück“, so ein zum Ende der Hinserie dennoch zufriedener MFC-Coach Ralf Eckl.

Direktaufstieg als Vizemeister der Kreisklasse A Staffel I

Als Vizemeister der Kreisklasse A Staffel I schafften die Lindenhöfer in der Spielzeit 11/12 den Aufstieg in die Kreisliga. Ein erstes Entscheidungsspiel gegen den Vizemeister aus der Staffel II – den FV Leutershausen, wurde durch einen Doppelpack von Danyal Yertan mit 2:0 Toren vor 400 Zuschauern gewonnen. Das Rückspiel in Leutershausen fand nicht mehr statt, da die Entscheidungsspiele um den Landesligaaufstieg beiden Vizemeistern den direkten Aufstieg gewährten.mfc 08 lindenhof

Wenig Fluktuation im Kader des Aufsteigers

Mit Andreas Dippert verließ nur ein Spieler aus beruflichen Gründen den Verein. Als Neuzugänge wurden der 21-jährige Matthias Danner vom TuS Altleiningen und Andreas Geier vom SV Königheim, als auch Christian Heitz vom TSV Neckarau präsentiert. „Wir wollen und werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Ich traue meiner Mannschaft einen einstelligen Tabellenplatz zu“, war Erfolgscoach Ralf Eckl vor der neuen Spielklasse nicht Bange.

Ordentlicher Start in die Saison

Die 08er starteten mit zwei Remis gegen den FV 03 Ladenburg und bei der Spielvereinigung Sandhofen. Am 3. Spieltag dann die erste Niederlage der noch jungen Saison. Gegen den SV Enosis unterlag die Eckl-Elf mit 1:2 Toren. Cfaltzis (27. und Pisch (41) schossen die Griechen mit 2:0 in Führung. Das Elfmetertor durch Lindenhofs Krieg (61.) war zu wenig, um zu punkten. „Die Liga ist stark, aber auch sehr ausgeglichen. Da kann fast jeder gegen jeden gewinnen und man muss in allen Begegnungen versuchen alles abzurufen“, bilanzierte Eckl.

Besser lief es die Folgewoche (4. Spieltag), da gewann der Aufsteiger verdient mit 3:1 Toren beim ASV Feudenheim, der zuvor noch verlustpunktfrei ganz oben in der Tabelle stand. Auch der Mitaufsteiger FV Leutershausen wurde mit 3:0 Toren deutlich distanziert – und beim SV Rohrhof gelang ein respektables 1:1 Unentschieden. Der MFC war dran an den oberen Plätzen, aber die 1:0 Niederlage beim VfR Mannheim II am 7. Spieltag verhinderte den Sprung in das erste Tabellendrittel.

„Goldener Oktober“ für die 08er / Personalprobleme bremsen Lindenhof aus

Dennoch sollte der Oktober ein „goldener“ für die Lindenhöfer werden. Die Siege über den SC Pfingstberg und LSV 64 Ladenburg, als auch drei Remis gegen Lützelsachsen, Tabellenführer Wallstadt und den „unbesiegbaren“ Schriesheimern spiegelten sich am Tabellenbild wieder – Platz 5!

ralf eckl
Derweil hatte Ralf Eckl (Foto rechts) so seine Personalprobleme. Torjäger Danyal Yertan konnte verletzungsbedingt nur wenige Spiele absolvieren. Angreifer Christoph Wüntschl verließ im Oktober den Club, da er studienbedingt nach Kiel zog. Routinier Martin Gruschka fehlte fast die gesamte Hinserie und Andreas Geier fiel wegen eines privaten Unfalls mehrere Wochen aus. Außenverteidiger Christoph Mücke pausierte nach dem Wallstadt-Spiel wegen Knieproblemen.

Ralf Eckl: „Wir haben im Angriff keine große Auswahl und können nur auf die Winterpause hoffen. Wir werden auf jeden Fall versuchen einen Angreifer zu bekommen, ob man dann aber auch das passende auf dem Markt findet, ist ungewiss. Uns wird jedoch wieder Torjäger Yertan zur Verfügung stehen“, das wird sich positiv auswirken“, so der 08-Coach.

Drei Niederlagen in Folge / In der Offensive mehr Durchschlagskraft benötigt

Der Absturz des Absteigers auf Platz 12 kam dann gegen Ende der Hinserie auch nicht wirklich überraschend. Einer deutlichen 3:0 Niederlage bei der SG Oftersheim, folgte eine 1:3 Heimniederlage gegen den FV 08 Hockenheim. Die dritte Niederlage in Serie dann im letzten Spiel der Hinserie mit 2:1 bei der DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen.

In der Rückserie gilt es für den MFC Lindenhof, in der Offensive mehr Durchschlagskraft zu zeigen. Mit nur 23 erzielten Treffern hat nur der SV Enosis und der SC Pfingstberg weniger Tore erzielt. Dafür stellt die Eckl-Elf mit nur 20 Gegentreffern die viertstärkste Defensive der Liga. Die Ausgeglichenheit in der Liga ist bekannt, so beträgt für den MFC der Abstand auf einen direkten Abstiegsplatz nur ein Punkt – aber auf den fünftplazierten FV 03 Ladenburg sind es auch nur 4 Zähler. Wie schon letzte Saison, so wird auch in der Rückserie die halbe Liga abstiegsgefährdet sein – so wohl auch der MFC 08 Lindenhof.

Der Sportkurier meint zur Hinserie des MFC 08 Lindenhof:

mitte

Foto: MFC 08, R. Eckl

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Archiv Kreisliga (Fußball)

erstellt am Do. 10.12.2015

Mehr lesen

Archiv Kreisliga (Fußball)

erstellt am Mo. 07.12.2015

Mehr lesen