Kenan Kocak war bei der gestrigen Pressekonferenz ein gefragter Mann bei den Journalisten.  Bild: Alfio Marino

Kenan Kocak war bei der gestrigen Pressekonferenz ein gefragter Mann bei den Journalisten. Bild: Alfio Marino

„Ich hatte sofort ein positives Gefühl und brenne für diese Aufgabe ++ Kenan Kocak beim SV Sandhausen

3. Liga | erstellt am So. 29.12.2024

Bezüglich der Saisonziele hielt man sich beim SV Sandhausen für diese Saison in der 3. Liga zurück. Dennoch blitzte immer wieder durch, dass man gerne wieder in die 2. Liga zurückkehren würde. Zwischenzeitlich sah es da auch gut aus, Sandhausen war lange ganz oben mit dabei, führte das Tableau sogar mehrfach an.

Doch seit Wochen befindet man sich nun im Sturzflug. So wurde aus den letzten 6 Spielen nur noch ein einziger Punkt geholt, die letzten 4 Partien wurden verloren. Und wie es in solchen Fällen eben so ist, musste kurz vor Weihnachten der Trainer daran glauben. Sreto Ristic, der einst auch als Spieler für die Hardtwälder aktiv war, musste seinen Hut nehmen. Da der SVS Anfang Januar ins Trainingslager fliegt, sollte bis dahin der Nachfolger präsentiert werden und das geschah schließlich auch am vergangenen Samstag.

Ähnlich wie beim SV Waldhof, der kürzlich Bernhard Trares zurückholte, entschied sich auch der SV Sandhausen für eine Rückholaktion: Fortan soll es wieder der in Ilvesheim lebende Kenan Kocak richten. Was durchaus Sinn macht, ähnlich wie bei Trares und bei den „Buwe“ haben die Schwarz-Weißen den Mann wieder für sich gewinnen können, unter dem in der jüngeren Vergangenheit der wohl attraktivste und mit erfolgreichste Fußball gespielt wurde.

Der 43-Jährige heuerte erstmals im Sommer 2016 in Sandhausen an, zuvor saß er beim SV Waldhof auf der Trainerbank, wo er in den Relegationsspielen am Aufstieg in die 3.Liga gescheitert war. In Sandhausen setzte er seine Aufbauarbeit in der 2. Liga fort, ehe er im Oktober 2018 freigestellt wurde. Danach folgte eine weitere Station in der 2.Liga bei Hannover 96, ein Abstecher als Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft und ein Trainerjob beim türkischen Zweitligisten MKE Ankaragücü.

Die Frage, die sich jetzt viele stellen dürften, warum kehrt er jetzt nach Sandhausen zurück? „Ich hatte hier wundervolle Momente und bin jetzt wieder bei einem Verein, der mir sehr viel bedeutet und der mir damals die Chance gegeben hatte, in der 2.Liga zu arbeiten“, betonte der Rückkehrer. Die letzten Tage seien für ihn turbulent gewesen. Lange überlegen musste er aber keineswegs. „Ich hatte sofort ein positives Gefühl in mir und mir war klar, dass ich für diese Aufgabe brenne.“

Es folgten Gespräche mit seinem Arbeitgeber in der Türkei, wo der Vertrag recht schnell am 24. Dezember aufgelöst werden konnte. Kocak: „Ich möchte dem SV Sandhausen jetzt etwas zurückgeben. Ich bin auch keiner, der große Sprüche klopft, ich will das auf dem Platz mit der Mannschaft umsetzen.“

Die Ausgangslage ist nach wie vor nicht die schlechteste. Zwar wirkt der SVS als Tabellenzehnter momentan recht weit abgeschlagen, doch der Abstand zum Relegationsplatz, auf dem sich aktuell Saarbrücken mit 32 Punkten eingenistet hat, beträgt nur 5 Zähler. Allerdings sind es auch nur 9 Punkte auf die Abstiegsränge.

Leicht wird es für Kocak nicht werden. Sandhausen gleicht auf dem Trainerstuhl einem Schleudersitz. Kocak ist seit der Saison 2022/2023 bereits der 8. Trainer, der beim SVS anheuert. Bleibt zu hoffen, dass man ihm die nötige Zeit gibt, um seine Ideen und Ziele zu verwirklichen.

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

3. Liga

erstellt am Mo. 20.01.2025

Mehr lesen

3. Liga

erstellt am So. 19.01.2025

Mehr lesen