Strafraumszene beim Testspiel zuwischen dem SV Walfhof Mannheim und Bono Al Hilal (SFC) . Bild: Alfio Marino

Strafraumszene beim Testspiel zuwischen dem SV Walfhof Mannheim und Bono Al Hilal (SFC) . Bild: Alfio Marino

Der SV Waldhof überrascht beim 2:3 gegen saudische Startruppe

3. Liga | erstellt am Fr. 15.08.2025

sport-kurier. Hinter dem SV Waldhof liegen turbulente Tage, die am Montag in der Trennung von Trainer Dominik Gawogger gipfelten. Bereits am Tag danach präsentierte man mit Luc Holtz seinen Nachfolger. Der 56- Jährige hatte zuvor für 15 Jahre die Nationalmannschaft von Luxemburg unter sich.

Unter ihm gelang den Mannheimern am Mittwoch ein 7:1 Erfolg im Landespokal gegen die SpVgg Neckarelz. Bereits am Donnerstag stand die nächste Bewährungsprobe an und die hatte es in sich; der SVW traf auf das Starensemble vom Al-Hilal SFC. Das ist eine saudische Mannschaft, die vor kurzem noch an der Club Weltmeisterschaft teilgenommen hat und dort unter anderem gegen Manchester City von Trainer Pep Guardiola gewonnen hat.

Kennedy Okpala (SV Waldhof Mannheim, #32) trifft zum 1:0. SV Waldhof Mannheim – Al Hilal SFC am 14.08.25 in der BIZERBA Arena Balingen. Foto Alfio Marino

Das war eine riesige Überraschung, was sich bei einem Blick auf den Kader des SFC jedoch ein wenig relativiert, dort sind nämlich ebenfalls Ausnahmekicker unter Vertrag. Der Marktwert des Kaders liegt bei knapp 235 Millionen, der des SVW zum Vergleich bei nicht einmal 6 Millionen. Den jüngsten Weltstar, den sich die Saudis angeln konnten, ist Darwin Nunez, der für schlappe 53 Millionen in diesem Sommer vom FC Liverpool gekommen ist. Eine Summe, die sich durch etwaige Bonusauszahlungen offenbar noch auf bis zu 65 Millionen hochschrauben kann.

Zu spüren war davon am Donnerstagabend nichts. Denn der Waldhof war bei seiner 2:3 (2:3) Niederlage fast ebenbürtig. Die Mannheimer spielten überraschend stark auf. Und setzten auch sofort die ersten Glanzlichter. In der 3. Minute zog bereits Stürmer Felix Lohkemper ab, seinen Schuss konnte Bono (Torhüter der marokkanischen Nationalmannschaft) noch vor der Linie parieren. Beim Warnschuss sollte es aber nicht bleiben, denn kaum 2 Minuten später zappelte die Kugel schließlich doch im Al-Hilal Kasten. Nach schönem Zuspiel von Sascha Voelcke schaltete Kennedy Okpala am schnellsten und drückte das Spielgerät aus kurzer Distanz in die Maschen.

Darwin Nunez (Al Hilal SFC, Nr. 7) trifft zum 1:3. SV Waldhof Mannheim – Al Hilal SFC am 14.08.25 in der BIZERBA Arena Balingen. Foto Alfio Marino

Der SFC wirkte sichtlich geschockt und brauchte etwas, um sich wieder zu berappeln. Und das dann mal so richtig. Zunächst war es Theo Hernandez, der vom AC Mailand kam, der mit einem Traumtor aus etwa 22 Metern genau in den linken Torwinkel zum 1:1 getroffen hat. Das war in der 16. Minute. In der 25. Minute bescherte Joao Cancelo mit einem noch abgefälschten Schuss das 1:2. Cancelo ist auch hinreichend bekannt. Er heuerte bereits im letzten Sommer von Manchester City bei Al-Hilal an. Zudem gehört er noch immer zur portugiesischen Nationalmannschaft.

In der 33. Spielminute schlug schließlich Nunez selbst zu. Der 53-Millionen-Mann vollendete eine unglaubliche Kombination, bei der die Waldhof Defensive nur staunen konnte, mit einem Volleyschuss unter die Latte. Für die „Buwe“ war jetzt zu befürchten, dass sie komplett einbrechen, doch da täuschte man sich. Denn auch die Mannheimer haben Neuzugänge, die treffen können. Mittelfeldspieler Diego Michel, der aus Frankreich an den Alsenweg gekommen ist, traf per Kopf zum 2:3 (35.).

Bono Al Hilal (SFC) hält stark gegen Julian Rieckmann (SV Waldhof Mannheim, #21). SV Waldhof Mannheim – Al Hilal SFC am 14.08.25 in der BIZERBA Arena Balingen. Foto: Alfio Marino

So ging es in die Pause und das 2:3 war gleichzeitig auch der Endstand. Nach dem Seitenwechsel gab es noch Chancen auf beiden Seiten. Wobei sich der SVW durch ein wirklich durchdacht aufgezogenes Kurzpassspiel auszeichnete. Man schaffte es immer wieder den Ball in den eigenen Reihen zu halten und das gegen solch einen hochkarätig besetzten Gegner. Damit spiegelte man auch bereits ein wenig die neue Philosophie wider, die Holtz verkörpert.

Waldhof: Nijhuis – Voelcke, Karbstein, Rieckmann (88. Sechelmann), Klünter – Sietan, Ferati, Michel – Okpala, Lohkemper, Diakhaby (88. Mendes).
Tore: 1:0 Okpala, 1:1 Hernandez (16.), 1:2 Cancelo (25.), 1:3 Nunez (33.), 2:3 Michel (35.).

zurück