
SV Waldhof Mannheim - DSC Arminia Bielefeld. Bild: Alfio Marino
Brisantes Duell ++ SV Waldhof Mannheim gastiert beim VfL Osnabrück
3. Liga | erstellt am Sa. 22.02.2025
sport-kurier. Der SV Waldhof Mannheim steht am Sonntag, Anpfiff ist um 16.30 Uhr, sicher vor keinem alltäglichen Auswärtsspiel, denn die Blauschwarzen treffen beim VfL Osnabrück auf ihren Ex-Trainer Marco Antwerpen. Ende letzter Saison wurde der 53- jährige frenetisch am Alsenweg gefeiert und erlangte durchaus Heldenstatus beim SVW, weil er den Verein doch noch auf den letzten Drücker vor dem Abstieg in die Regionalliga Südwest bewahrt hatte.
Lange hielt das Glück aber nicht. Nachdem die Waldhöfer den Start in die neue Saison gehörig in den Sand gesetzt hatten und als Sahnehäubchen auch noch beim Landesligisten VfR Gommersdorf im Badischen Pokal gescheitert waren, zog der Verein die Reißleine und beurlaubte den Coach.
Man befürchtete danach, dass Antwerpen möglicherweise keinen Verein mehr finden könnte und man ihn noch lange bezahlen müsste. Doch es kam komplett anders. Bereits Mitte Dezember heuerte er in Osnabrück als Trainer an, das in der Tabelle tief im Abstiegskampf steckte. Mit einigen Neuzugängen hat der VfL aber längst die Wende eingeleitet. Mittlerweile ist Antwerpen mit dem Zweiligaabsteiger am SVW vorbeigezogen. Theoretisch könnte es am Ende sogar so kommen, dass die Mannheimer von ihrem Ex-Trainer und seinem neuen Verein abgehängt werden und selbst in der nächsten Runde eine Etage tiefer antreten müssen.
Noch ist das freilich ganz weit weg, schließlich konnte man nach Wochen der schlechten Ergebnisse endlich auch mal wieder Hoffnung schöpfen. Das hängst eng mit dem letzten Spieltag zusammen, wo der SVW Hansa Rostock mit 5:0 bezwingen konnte. Ein entscheidender Faktor beim Kantersieg war Arianit Ferati, der als Spielmacher in der Winterpause verpflichtet wurde. In seinen bisherigen Einsätzen konnte der kleine Zehner eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass er in der 3. Liga ein Unterschiedsspieler ist.
Ausgerechnet Ferati musste in der letzten Woche verletzt ausgewechselt werden, ob es bis Sonntag wieder reicht, muss abgewartet werden. Nicht wegzudiskutieren ist definitiv, dass es ohne Ferati eine deutlich schwierigere Aufgabe geben würde. Der SVW lässt jedenfalls nichts unversucht. Ferati sollte am Freitag erstmalig wieder am Trainingsbetrieb teilnehmen. Definitiv weiterhin fehlen werden Innenverteidiger Malte Karbstein und Stürmer Terrence Boyd. Ein großes Fragezeichen steht auch hinter Marcel Seegert, der wegen Rückenproblemen in dieser Woche nicht trainiert hat, wobei er momentan wohl ohnehin nicht erste Wahl wäre.
Waldhofs Trainer Bernhard Trares hat großen Respekt vor Osnabrück, das die bis dato stärkste Mannschaft in der Rückrunde ist. „Man kennt ja so ein bisschen den Spielstil vom Coach von Osnabrück. Sehr zweikampfbetont, sehr intensiv und sie haben jetzt einen extrem guten Start gehabt. Mit 6 Neuzugängen ist es fast eine komplett neue Mannschaft“, betont Trares. Angst spielt beim erfahrenen Trainer des SVW aber keine mit: „Wir freuen uns drauf, der Heimsieg, also dieses 5:0 hat uns gut getan. Wir gehen mit Selbstvertrauen in dieses Spiel. Wir fahren dorthin, um was zu holen.“
zurück