
Foto: BfV
Erster Jugendleiter-Treff im Fußballkreis Mannheim
Jugend | erstellt am Mi. 18.10.2017
Das Konzept für den Dialog stammt aus dem DFB-Masterplan und der bfv-Jugendstrategie-Entwicklung. „Der Jugendleiter-Treff dient der Selbstreflexion für jeden einzelnen Verein, dem Erfahrungsaustausch unter den Verantwortlichen und natürlich dem Dialog mit Kreis und Verband, um gemeinsam Lösungen für die zentralen Herausforderungen zu finden“, erklärt Verbandsjugendleiter Rouven Ettner, der das Treffen begleitete. Vom Fußallkreis Mannheim mit dabei waren der Vorsitzende Harald Schäfer, Jugendleiter Othmar Pietsch sowie die Staffelleiter Alexander Jakel und Susanne Geißelmann.
In der Diskussion kristallisierten sich zentrale Themen heraus: Für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist die Einbindung der Jugendabteilung in den Gesamtverein entscheidend und dass der Verein als Ganzes eine klare Philosophie verfolgt. Als ebenso wichtig erachteten die Jugendleiter das Thema Engagement innerhalb des Vereins: Wie kann ehrenamtliches Engagement gewürdigt und damit die Einsatzbereitschaft der Mitglieder erhöht werde? Gerade in der Jugendarbeit bezieht sich das vor allem auf die Gewinnung junger Ehrenamtlicher. Auch den Stellenwert von qualifizierten Trainerinnen und Trainern betonten die Teilnehmer.
Die Verbandsverantwortlichen verfolgten den Austausch interessiert, nahmen die Anregungen und Wünsche der Vereine auf und zeigten, wo möglich, gleich erste Lösungswege auf: Qualifizierungsmaßnahmen, vor allem dezentrale Angebote in den Kreisen, Ehrenamtsprogramme wie „Fußballhelden gesucht“ oder die Möglichkeit, über Freiwilligendienste oder Junior-Coach-Ausbildungen junge Leute für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen.
„Tolle Idee, sehr informativ, guter Austausch mit anderen Jugendleitern“, resümierte Jugendleiter Thomas Dammann vom SV 1919 Schriesheim, nachdem das Treffen beim gemütlichen Weißwurstessen ausgeklungen war. Kreisjugendleiter Othmar Pietsch sieht das ähnlich: „Ich fand den Austausch sehr intensiv, ich denke wir konnten die Teilnehmer mitnehmen. Um alle Vereine und Jugendleiter zu erreichen, werden wir dieses Format in unserem Kreis fortsetzen.“
Weitere Jugendleiter-Treffs sind bereits geplant:
Montag, 16.10.2017
Kreis Heidelberg, 18.30 Uhr, FC Schatthausen
Dienstag, 17.10.2017
Kreis Bruchsal, 18.30 Uhr, FC Huttenheim
Mittwoch, 18.10.2017
Kreis Bruchsal, 18.30 Uhr, FC Weiher
Donnerstag, 19.10.2017
Kreis Bruchsal, 18.30 Uhr, VfB Bretten
Donnerstag, 19.10.2017
Kreis Karlsruhe, 18 Uhr, FC Germania Friedrichstal
Donnerstag, 02.11.2017
Kreis Karlsruhe, 18 Uhr, FSSV Karlsruhe
Donnerstag, 09.11.2017
Kreis Karlsruhe, 18 Uhr, TSV Schöllbronn
Montag, 23.10.2017
Kreis Buchen, 18.30 Uhr, SV Waldhausen
Montag, 13.11.2017
Kreis Pforzheim, 18.30 Uhr, FV 08 Niefern
Mitte Nov. 2017
Kreis Sinsheim
Quelle: Badischer Fußballverband e.V.
zurück