Heddesheims Nestor Djengoue bereitet mit diesem Kopfball einen Heddesheimer Treffer gegen die TSG Weinheim vor. Bild: Alfio Marino

Heddesheims Nestor Djengoue bereitet mit diesem Kopfball einen Heddesheimer Treffer gegen die TSG Weinheim vor. Bild: Alfio Marino

Vorschau 13. Spieltag – Verbandsliga Baden 2025/2026

Verbandsliga | erstellt am Mi. 29.10.2025

Die Verbandsliga Baden bleibt auch nach zwölf Spieltagen ein Paradebeispiel für Spannung und Ausgeglichenheit. Die Abstände sind minimal, Überraschungen an der Tagesordnung. Im oberen und unteren Tabellendrittel
trennen die Teams oft nur wenige Punkte. Eine Mannschaft, die der Konkurrenz deutlich enteilt, ist bislang nicht zu erkennen – die Liga lebt von ihrer Unberechenbarkeit.

Oben mischen mehrere Teams um die Tabellenspitze mit, während im Tabellenkeller jedes Wochenende zum Nervenspiel wird. Der 13. Spieltag hält einige richtungsweisende Partien bereit – von echten Spitzenspielen bis hin zu Kellerduellen, in denen es um nicht weniger als den Anschluss ans rettende Ufer geht.

Flutlichtspiel am Freitagabend
VfB Bretten – VfB Eppingen
Fr., 31.10.25, 19:30 Uhr

Zum Auftakt des Spieltags empfängt der VfB Bretten den formstarken VfB Eppingen. Während die Gastgeber nach wie vor im Tabellenkeller feststecken, gehört Eppingen zu den positiven Überraschungen der Saison. Die Mannschaft von spielt einen mutigen, schnellen Fußball, tut sich aber kurioserweise oft schwer, wenn es gegen die vermeintlich kleineren Gegner geht. Bretten dagegen kämpft mit seiner Effizienz. Gute Ansätze sind da, doch zu selten belohnt sich das Team für den Aufwand. Gegen Eppingen will man das ändern und hofft auf den Effekt des Flutlichts und der heimischen Kulisse. Mit einem Sieg könnte der VfB sogar vorübergehend auf einen Nichtabstiegsplatz springen – und das wäre ein psychologisch wichtiger Schritt. Tipp: 2:2.

Spitzenspiel in Heddesheim
FV Fortuna Heddesheim (1.) – GU-Türk. SV Pforzheim (3.)
Sa., 1.11.25, 14:00 Uhr

Das Topspiel des Wochenendes steigt in Heddesheim. Tabellenführer Fortuna empfängt den ambitionierten GU-Türk. SV Pforzheim – ein Duell, das für beide Teams richtungsweisend sein kann. Heddesheim musste zuletzt in Bruchsal eine unglückliche 2:1 Niederlage hinnehmen. Besonders ärgerlich: Der Ausgleich fiel nach einem klar unberechtigten Elfmeter, dazu kam ein ebenso unberechtigter Platzverweis. Trotzdem zeigte die Fortuna erneut, dass sie spielerisch zu den stärksten Mannschaften der Liga gehören. Pforzheim kommt mit breiter Brust. Das Team ist offensiv stark besetzt, mit mehreren Akteuren, die auf engem Raum blitzschnell kombinieren können. Die Defensive ist stabil (13 Gegentore). Nur Heddesheim hat weniger Gegentreffer kassiert (10). Es könnte also ein offenes, intensives Spiel werden. Tipp: 3:2.

Kann die SGK den Negativtrend stoppen?
SG Heidelberg-Kirchheim – SV Waldhof Mannheim II
Sa., 1.11.25, 14:30 Uhr

Für die SGK Heidelberg-Kirchheim wird es langsam eng. Nach mehreren Niederlagen in Serie steckt man tief im Tabellenkeller fest. Die Unsicherheit ist greifbar – und ausgerechnet jetzt kommt mit Waldhof Mannheim II ein Gegner, der zuletzt in beeindruckender Manier das Spitzenteam aus Mühlhausen mit 3:1 bezwang. Die jungen „Buwe“ präsentieren sich spielstark, aggressiv im Pressing und variabel im Offensivspiel. Kirchheim muss sich in erster Linie defensiv stabilisieren und darf sich keine individuellen Fehler mehr erlauben. Ein Punktgewinn wäre schon ein Achtungserfolg. Tipp: 1:3.

Weinheim in der Außenseiterrolle
TSG 62/09 Weinheim – 1. FC Bruchsal
Sa., 1.11.25, 14:30 Uhr

Nach furiosem Saisonstart ist bei der TSG Weinheim etwas die Luft raus. Sechs Spiele ohne Sieg (0-3-3) sprechen eine deutliche Sprache. Dennoch: Die Mannschaft zeigt immer wieder gute Phasen, doch im letzten Drittel fehlt die Konsequenz. Der 1. FC Bruchsal reist mit breiter Brust an die Bergstraße. Nach dem Sieg gegen Tabellenführer Heddesheim sind die Barockstädter voll im Rennen um die vorderen Plätze. Der 1. FC verfügt über eine kompakte, spielstarke Mannschaft, die mit viel Ruhe und Disziplin agiert. Für Weinheim heißt das: nur mit maximaler Effizienz und Leidenschaft kann etwas Zählbares herausspringen. Tipp: 1:3.

Nicht den Anschluss verlieren
SV Spielberg – FC Astoria Walldorf II
Sa., 1.11.25, 14:30 Uhr

Beide Teams gehen mit leicht gedämpfter Stimmung in den Spieltag. Walldorf II hat zuletzt wertvolle Punkte liegen lassen, was auch der angespannten Personalsituation geschuldet ist. Verletzungen und der Einsatz vieler U19-Spieler haben die Automatismen etwas gestört. Spielberg wiederum spielt ordentlich, aber die Ergebnisse passen nicht immer. Die Mannschaft wirkt kämpferisch, doch defensiv schleichen sich immer wieder einfache Fehler ein. Ein Punktgewinn wäre für beide Seiten wichtig, um den Anschluss nach oben (Walldorf) und an das Mittelfeld (Spielberg) nicht zu verlieren. Tipp: 3:3.

Oberligaabsteiger will nachlegen
FC Zuzenhausen – SG Ziegelhausen-Peterstal
Sa., 1.11.25, 14:30 Uhr

Nach einem schwachen Saisonstart ist der FC Zuzenhausen inzwischen wieder in der Spur. Der 2:0-Erfolg in Walldorf war bereits das vierte Spiel ohne Niederlage. Trainer und Fans sehen endlich wieder den „alten“ FCZ – kompakt, zielstrebig, effektiv. Anders die Lage beim Aufsteiger Ziegelhausen-Peterstal. Die Mannschaft spielt mit offenem Visier, sorgt für Spektakel – aber kassiert zu viele Gegentore. Zwei 4:4-Spiele zeigen: Offensiv top, defensiv Flop. In Zuzenhausen braucht es daher vor allem defensive Disziplin, sonst droht die nächste Niederlage. Tipp: 3:0.

Aufsteiger im direkten Vergleich
SpVgg. Neckarelz – VfR Gommersdorf
Sa., 1.11.25, 14:30 Uhr

Im Odenwald steigt das traditionsreiche Derby zwischen der SpVgg. Neckarelz und dem VfR Gommersdorf – ein echtes Highlight für die Region. Beide Aufsteiger haben sich mittlerweile an das höhere Niveau gewöhnt, wobei Gommersdorf aktuell die Nase vorn hat. Vier Siege in Serie katapultierten den VfR aus der Abstiegszone. Die Mannschaft strotzt vor Selbstvertrauen und will nun auch in Neckarelz punkten. Doch die Gastgeber haben sich zuletzt stabilisiert, zeigen zu Hause viel Herz und Kampfgeist. Die Fans dürfen sich auf ein intensives, emotionales Duell freuen. Tipp: 1:1.

Tabellenführung im Blick
1.FC Mühlhausen (2.) – TSV Reichenbach
So., 2.11.25, 14:30 Uhr

Der 1. FC Mühlhausen musste zuletzt beim SV Waldhof II einen Dämpfer hinnehmen. Dennoch ist die Mannschaft weiterhin ein heißer Titelkandidat. Besonders im eigenen Stadion zeigt der FCM meist starke Auftritte. Der Aufsteiger TSV Reichenbach hingegen überrascht immer wieder mit beherztem Offensivspiel. Der jüngste 3:0-Erfolg gegen Spielberg war ein Statement. Mühlhausen will mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen – sofern Heddesheim Federn lässt. Aber Reichenbach hat nichts zu verlieren und wird befreit aufspielen. Tipp: 4:2.

Die Tabelle vor dem 13. Spieltag

zurück