Hakan Atik möchte mit seiner Mannschaft auch gegen das nächste Spitzenteam bestehen.  AS Sportfotos

Hakan Atik möchte mit seiner Mannschaft auch gegen das nächste Spitzenteam bestehen. AS Sportfotos

Hakan Atik: „Das wird in Bruchsal ein schweres Spiel“ +++ VfR hat erneut starken Gegner vor der Brust

VfR Mannheim | erstellt am Fr. 26.08.2016

Im Spiel zweier vermeintlicher Titelkandidaten bezwangen die Rasenspieler am ersten Spieltag den Vorjahres-Vizemeister TSG 62/09 Weinheim. Beide Treffer erzielte Marcel Höhn. Bei dem Neuzugang aus Heddesheim klappte an diesem Tage alles. „Ich bin ja nicht gerade ein Torjäger“, schmunzelte Höhn nach seinem Doppelpack und freute sich „diebisch“ über seinen ersten, so erfolgreichen Punktspieleinsatz für den VfR in dieser Saison.

Jetzt geht es für die Mannheimer am Sonntag um 16:00 Uhr beim 1. FC Bruchsal gegen das nächste „Schwergewicht“ der Liga. Die Bruchsaler enttäuschten jedoch am ersten Spieltag. In Schwetzingen waren die Barockstädter chancenlos und unterlagen auch verdient mit 3:1 Toren.

Wir haben uns vor diesem Spiel mit VfR-Trainer Hakan Atik unterhalten.

Herr Atik, mit Bruchsal steht ihrer Mannschaft ein richtig starker Gegner bevor?

Ich gehe mal davon aus. Die Bruchsaler haben sich gut verstärkt und wollen ganz oben mitmischen. In der Vorbereitung hatten sie einige starke Ergebnisse. Überrascht war ich natürlich von der 3:1 Niederlage in Schwetzingen. Das war etwas zu wenig, was da von Bruchsal kam. Aber Schwetzingen hatte das auch sehr gut gespielt.

Neuzugänge beim VfR Mannheim 2016
obere Reihe(l.n.r.) Manuel Wengert (Co-Trainer), Marc Haffa, Jeffrey Addal, Dragan Peric, Anas Itani, Steffen Kochendoerfer, Hakan Atik (Cheftrainer). untere Reihe (l.n.r.) Ugur Beyazal, Mustafa Hariri, Daniel Herm, Marcel Hoehn, Sinan Bal

Letzte Saison gewannen Sie mit ihrem Team kein Spiel gegen Bruchsal. Und diesmal?

Wir spielten zwei Mal 1:1 gegen Bruchsal. Daher wissen wir, wie unbequem der Gegner zu bespielen ist. Wir wollen an die Leistung aus dem Weinheim-Spiel anknüpfen, dann bin ich zuversichtlich.

Wie sieht es personell aus bei ihrem Team?

Ugur Beyazal und Nico Pavic werden wieder mit dabei sein, das bietet mir noch mehr Alternativen. Auch Dragan Peric konnte diese Woche mittrainieren. Schauen wir mal…

Nach dem 1. Spieltag, lässt sich da etwas ableiten? Haben Sie da bestimmte Teams als Konkurrenz auf dem Schirm?

Überraschungen blieben eigentlich aus, bis auf das Bruchsaler Spiel in Schwetzingen. Wobei der SV 98 natürlich eine gute Qualität hat. Nach wie vor gibt es da einige Mannschaften, die das Potenzial für ganz oben haben. Weinheim, Bruchsal, Schwetzingen, vll. auch Friedrichstal. Dann kommen starke Mannschaften wie Durlach, Lauda, Heddesheim, Eppingen u.a., denen man einiges zutrauen kann. Die Liga scheint diese Saison fast noch stärker. Aber wir müssen nach uns schauen, das ist das wichtigste.

zurück