Heddesheims Leon Edobor krönte seine sehr gute Leistung mit 2 Treffern und einer Torvorlage. Bild: Alfio Marino

Heddesheims Leon Edobor krönte seine sehr gute Leistung mit 2 Treffern und einer Torvorlage. Bild: Alfio Marino

Verbandsliga: Fortuna Heddesheim besiegt TSV Reichenbach mit 3:1 und übernimmt Tabellenführung

Verbandsliga | erstellt am Sa. 15.11.2025

Fortuna Heddesheim hat in der Verbandsliga Baden durch einen 3:1 (1:0)-Heimsieg gegen den TSV Reichenbach erneut die Tabellenführung in Badens höchster Spielklasse übernommen und hat sich dadurch die Herbstmeisterschaft gesichert. Vor knapp 100 Zuschauern erzielten Leon Edobor (35./78.) und Fabian Geckle (81.) die Treffer für die Gastgeber. Für Reichenbach war Fabio Scherer zum 3:1-Endstand erfolgreich (86.).

Es war kein glanzvoller, aber ein letztlich verdienter Arbeitssieg der Heddesheimer, die auf eine kampfstarke und laufintensive Reichenbacher Mannschaft trafen. Die Gäste hatten in dieser Saison bereits bei den Top-Teams 1. FC Bruchsal und 1. FC Mühlhausen Punktgewinne erzielt – entsprechend gewarnt war die Fortuna.

Heddesheim bestimmte von Beginn an die Partie, kam jedoch zunächst nur selten zu zwingenden Chancen. Die erste große Möglichkeit vergab Fabian Geckle nach starker Vorarbeit von Leon Edobor bereits in der 7. Minute. Nur eine Minute später setzte Lotfi Graidia einen Direktabnahme knapp über die Latte. Danach entwickelte sich ein zäher Abnutzungskampf im Mittelfeld.

In der 35. Minute belohnte sich Heddesheim: Nach einer präzisen Flanke von Graidia köpfte der überragende Leon Edobor unhaltbar ins lange Eck zur 1:0-Führung. Kurz vor der Pause hatte Edobor Pech, als sein Kopfball am Pfosten landete (40.). Auf der Gegenseite verhinderte Torhüter Felix Lutz mit einer starken Parade gegen einen frei durchgebrochenen Reichenbacher Angreifer den Ausgleich (41.).

Nach dem Seitenwechsel lag das 2:0 zunächst mehrfach in der Luft. Lotfi Graidia (49.) und Topaz Kronmüller (55.) verpassten jedoch knapp. Mit zunehmender Spieldauer verlor Heddesheim den Zugriff und Reichenbach kam besser in die Partie. In der 61. Minute rettete FV-Torsteher Felix Lutz erneut stark, als er einen Schuss aus halbrechter Position über die Latte lenkte. In der 75. Minute hatten die Heddesheimer Glück, als ein Distanzschuss der Gäste nur um Zentimeter vorbeistrich.

Trainer René Gölz reagierte und brachte mit Sabah, Graciotti und Müller frische Kräfte ins Spiel. Dennoch gehörte die nächste große Chance erneut den Gästen, doch Lutz war erneut zur Stelle.

Fortuna-Coach René Gölz war in der 2. Halbzeit, zeitweise mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht zufrieden. Am Ende war es ein Arbeitssieg gegen die Reichenbacher und die erneute Tabellenführung in der Liga. Bild: Alfio Marino

Wie effizient Heddesheims Offensive in dieser Saison agiert, zeigte die Schlussphase. Nach einer Ecke von Mario Müller stieg Edobor am höchsten und erzielte per Kopf den 2:0-Treffer (78.). Nur zwei Minuten später bereitete Edobor mit einer starken Einzelaktion das 3:0 durch Fabian Geckle vor (81.), der damit seinen 16. Saisontreffer markierte.

Reichenbach belohnte sich für den hohen Aufwand mit dem 3:1-Anschlusstreffer durch einen sehenswerten Schuss von Fabio Scherer in den Torwinkel (86.), zu mehr reichte es jedoch nicht.

Trainer René Gölz:
„Mit dem Spiel meiner Mannschaft war ich nicht wirklich einverstanden. Zwischen der 60. und 75. Minute haben wir Reichenbach durch unser eigenes Spiel stark gemacht, da können wir auch den Ausgleich kassieren. Das 2:0 und 3:0 haben wir dann aber sehr gut herausgespielt. Wir nehmen den Arbeitssieg mit und freuen uns über die Tabellenführung.“

Aufstellung Heddesheim:
F. Lutz – Esslinger, Malchow, Djengoue, Butscher, Schwöbel, Kronmüller (70. Müller), Cultrera (60. Sabah), Geckle (81. Baltaci), Graidia (68. Graciotti), Edobor (87. Karakaya).
Ohne Einsatz: Kallis (TW), Szarka, Lutz, Marsal, Gessel.
Es fehlten: Berecko, Meier, Djahini.

Tore: 1:0 Edobor (35.), 2:0 Edobor (78.), 3:0 Geckle (81.), 3:1 Scherer (86.)
Schiedsrichter: Luca Binder

Pressemitteilung FV Fortuna Heddesheim

zurück