Saison 25/26 Verbandsliga FC Zuzenhausen vs TSG Weinheim - v. li. im Zweikampf Yannick Schneider (Zuzenhausen) und Georgios Roumeliotis TSG Weinheim. Bild: Siegfried Lörz.

Saison 25/26 Verbandsliga FC Zuzenhausen vs TSG Weinheim - v. li. im Zweikampf Yannick Schneider (Zuzenhausen) und Georgios Roumeliotis TSG Weinheim. Bild: Siegfried Lörz.

Rückblick 7. Spieltag Verbandsliga Baden 2025/2026

Verbandsliga | erstellt am So. 21.09.2025

sport-kurier. Der 1. FC Mühlhausen führt die Tabelle mit 3 Punkten vor GU-Türk. SV Pforzheim an. Dahinter die TSG Weinheim (15 Punkte), VfB Eppingen (14 Punkte) und Fortuna Heddesheim (13 Punkte).

Auf den Abstiegsplätzen stehen die beiden Odenwälder Aufsteiger VfR Gommersdorf und SpVgg. Neckarelz. Überraschend ist auch Oberligaabsteiger FC Zuzenhausen auf dem Abstiegsrelegationsplatz platziert.

1.FC Mühlhausen – SG Heidelberg-Kirchheim 2:1 (1:1)
Knappe Kiste für den Tabellenführer Mühlhausen. Die 0:1 Führung der Heidelberger drehte der Primus der Liga in ein 2:1 um. Nach einer Roten Karte (60.) der 1. FC in Unterzahl und mit viel Glück, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Tore: 0:1 Kiefer (32.), 1:1 Bender (40./Strafstoß), 2:1 Neuberger (53.).

VfB Eppingen – GU-Türk. SV Pforzheim 2:1 (1:0)
Die Eppinger haben sich zum Favoritenkiller entwickelt. Siege gegen Mühlhausen, Heddesheim und nun Pforzheim. Der VfB musste ab Minute 64 sogar in numerischer Unterzahl spielen (gelbrot) und verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff. Tore: 1:0 Yazji (18.), 1:1 Cristescu (50./Strafstoß), 2:1 Tomic (59.).

SV Spielberg – Fortuna Heddesheim 0:0
Die Null stand erneut bei den Fortunen, die mit bislang 5 Gegentreffern die wenigsten in der Liga kassierte. Die Partie umkämpft, aber mit einem deutlichen Chancenplus für die Heddesheimer, die das Leder jedoch trotz bester Chancen nicht im Tor der Spielberger unterbringen konnten. Tore: Fehlanzeige.

FC Zuzenhausen – TSG 62/09 Weinheim 2:2 (1:1)
Weinheim überrascht weiterhin positiv und ist die einzige Mannschaft in der Liga, die in dieser Saison noch nicht als Verlierer vom Platz ging (4-3-0). Tore: 0:1 Jawadi (39.), 1:1 Zuleger (45.+1), 1:2 Kühne (67.), 2:2 Fellhauer (79.).

SpVgg. Neckarelz – 1. FC Bruchsal 2:2 (0:1)
Beinahe wäre der Aufsteiger gegen den Vorjahres-Vizemeister als Sieger vom Platz gegangen und hätte seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Zwei Minuten vor Spielelende trafen die Barockstädter jedoch noch zum 2:2 Ausgleich (88.). Tore: 0:1Marton (16.), 1:1 Bender (50.), 2:1 Bentz (54.), 2:2 Malsam (88.).

DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – TSV Reichenbach 1:3 (1:1)
Das Aufsteigerduell ging aufgrund einer starken 2. Halbzeit und zweier verwandelter Strafstöße an den TSV. Die Reichenbacher lösten sich von den Abstiegsplätzen, die Ziegelhäuser verpassten den Sprung in das gesicherte Mittelfeld der Tabelle. Tore: 1:0 P. Foshag (36.), 1:1 Scherer (39./Strafstoß), 1:2 Stamm (54.), 1:3 Scherer (66./Strafstoß).

VfB Bretten – FC Astoria Walldorf II 1:2 (1:1)
Die Astoria setzt ihre Erfolgsserie fort. Beim VfB Bretten traf Marlon Ludwig zweifach. Dabei hatte Ludwig am Samstag bereits im Regionalligateam gestanden und kurz nach seiner Einwechslung gegen Schott Mainz das 4:1 erzielt. Tore: 0:1 Ludwig (4.), 1:1 Dorwarth (34.), 1:2 Ludwig (80.).

VfR Gommersdorf – SV Waldhof Mannheim II 0:3 (0:1)
Drei Tore waren die Gommersdorfer nicht schlechter als der SVW II. Die Mannhemer zeigten sich eiskalt und sehr effektiv. Die Gommersdorfer brachten es fertig, gleich zwei Strafstöße zu verschießen (71./77.). Tore: 0:1 Kryeziu (43.), 0:2 Wright (74.), 0:3 Sentürk (86.).

Die Tabelle nach dem 7. Spieltag

zurück