Heddesheims Leon Edobar nimmt Fahrt auf. Links Luca Graciotti und rechts Lotfi Graidia (blau). Bild: Alfio Marino

Heddesheims Leon Edobar nimmt Fahrt auf. Links Luca Graciotti und rechts Lotfi Graidia (blau). Bild: Alfio Marino

Rückblick 10. Spieltag Verbandsliga Baden 2025/2026

Verbandsliga | erstellt am So. 12.10.2025

sport-kurier. Im Spitzenspiel des 10. Spieltages trennten sich der 1. FC Bruchsal und 1. FC Mühlhausen 2:2. Der FV Fortuna Heddesheim bezwang den VfB Bretten mit 3:1 Toren und zog somit punkt- und torgleich mit dem Spitzenreiter.

Die TSG 62/09 Weinheim gewann auch ihr 4. Spiel in Folge nicht und musste sich mit einem 2:2 gegen die SG Heidelberg-Kirchheim begnügen. Der SV Waldhof Mannheim II trennte sich vom FC Zuzenhausen mit 1;1 und tritt derzeit etwas auf der Stelle.

Der FC Astoria Walldorf II bezwang mit etwas Unterstützung aus dem Regionalligakader, den bislang Tabellenzweiten VfB Eppingen deutlich mit 7:2 Treffern.

Der Tabellenletzte VfR Gommersdorf holte seinen 2. Sieg in Folge und sieht wieder Licht am Ende des Tunnels.

FV Fortuna Heddesheim – VfB Bretten 3:1 (1:1)
Heddesheim punkt- und torgleich gleich mit Spitzenreiter 1. FC Mühlhausen
Die Fortuna fand zunächst schwer in die Partie. Bretten begann mutig, spielte einen technisch sauberen Fußball und überzeugte mit frühem Pressing. So gingen die Gäste nach 23 Minuten durch Eberl in Führung, der eine Unachtsamkeit in der Heddesheimer Hintermannschaft bestrafte. Kurz vor der Pause gelang dann Geckle mit einem trockenen Abschluss der wichtige Ausgleich (45.). Nach dem Seitenwechsel war Heddesheim wie verwandelt: aggressiver, lauffreudiger, zielstrebiger. Bretten konnte sich kaum noch befreien, und der Druck führte zwangsläufig zu Chancen. Graidia (70.) und Djengoue (83.) sorgten schließlich für den verdienten Heimsieg.

FC Astoria Walldorf II – VfB Eppingen 7:2 (5:1)
Astoria mit Sturmlauf und Marlon Ludwig trifft dreifach
Ein Spektakel am Dietmar-Hopp-Sportpark! Nach dem überraschenden 1:3 in Gommersdorf zeigte Walldorf II eine beeindruckende Reaktion. Zwar lag der FCA früh hinten (Kritter, 7.), doch danach spielten die Hausherren groß auf. Angeführt von Torjäger Marlon Ludwig, der dreimal traf und nun die Torschützenliste anführt, wurde Eppingen förmlich überrollt. Bereits zur Pause stand es 5:1. Eppingen, bislang Tabellenzweiter, fand defensiv keinen Zugriff und hatte Walldorfs Tempo und Präzision nichts entgegenzusetzen. Auch in Halbzeit zwei blieb Astoria klar spielbestimmend und legte durch Ludwig (80.) und Yeboah (88., Foulelfmeter) nach.

TSG 62/09 Weinheim – SG Heidelberg-Kirchheim 2:2 (1:2)
TSG seit 4 Spielen ohne Sieg
Weinheim bleibt in einer kleinen Ergebniskrise. Trotz engagiertem Start und früher Führung durch Hussaini (7.) schaffte es die TSG erneut nicht, ein Spiel über 90 Minuten zu kontrollieren. Kurz vor der Pause schlug die SGK eiskalt zu: Zügel (45.) und Bittler (45.+4) drehten die Partie innerhalb weniger Minuten. Nach einem Platzverweis gegen die Gäste (55.) drängte Weinheim in Überzahl auf den Ausgleich – mit Erfolg: Czaker traf in der 73. Minute zum 2:2.

1.FC Bruchsal – 1. FC Mühlhausen 2:2 (1:1)
Spannendes Spitzenspiel findet keinen Sieger
Das Spitzenspiel hielt, was es versprach. Beide Mannschaften zeigten hohe Intensität und taktische Disziplin. Bruchsal ging nach schöner Kombination durch Marton (22.) in Führung, doch Mühlhausen schlug im Gegenzug sofort zurück – Neuberger traf in Minute 23. Nach der Pause übernahm der Tabellenführer zunehmend das Kommando und belohnte sich durch Kiermeier (58.) mit dem 1:2. Doch der Platzverweis gegen Mühlhausen (75.) brachte Bruchsal zurück ins Spiel. Der Druck der Gastgeber wurde schließlich belohnt, als ein unglückliches Eigentor (78.) das 2:2 brachte.

SV Waldhof Mannheim II – FC Zuzenhausen 1:1 (1:0)
2.000 Zuschauer beim Seppl-Herberger-Stadion Stadionfest
Im Rahmen des Jubiläums zum Seppl-Herberger-Stadion war die Kulisse mit rund 2.000 Zuschauern beeindruckend – das Spiel dagegen nur phasenweise. Waldhofs junge Mannschaft begann engagiert und ging kurz vor der Pause durch George Orr (44.) verdient in Führung. Nach dem Seitenwechsel kam Zuzenhausen besser ins Spiel. Der Ausgleich durch Zuleger (58.) fiel nach einem Konter, der die Mannheimer Defensive überraschte. Danach neutralisierten sich beide Teams weitgehend, sodass es beim gerechten Remis blieb.

GU-Türk SV Pforzheim – SV Spielberg 3:2 (1:1)
3 Elfmeter und eine Rote Karte
Ein hochklassiges und emotionales Verbandsligaspiel mit vielen Wendungen. Schon früh bekamen die Zuschauer Strafstoß Nummer eins zu sehen, den Pforzheim sicher verwandelte. Spielberg glich ebenfalls per Elfmeter aus und zeigte trotz Unterzahl (Platzverweis 65.) enorme Moral. Nach dem 2:2-Ausgleich der Gäste (76.) schien die Partie zu kippen, doch nur zwei Minuten später erzielte GU-Türk SV den Siegtreffer.

TSV Reichenbach – SpVgg. Neckarelz 1:1 (1:1)
Neckarelz hamstert im Abstiegskampf Punkt für Punkt
Im Aufsteigerduell begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Reichenbach erwischte den Traumstart durch Stamm (5.), doch Neckarelz ließ sich nicht beeindrucken. Deigner traf in der 22. Minute zum Ausgleich, und danach entwickelte sich ein kampfbetontes, aber faires Spiel. Beide Teams hatten Gelegenheiten, doch es blieb beim 1:1.

DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal – VfR Gommersdorf 1:2 (0:2)
Gommersdorf mit 2. Sieg in Folge
Gommersdorf ist zurück im Geschäft! Nach katastrophalem Saisonstart feierten die Odenwälder den zweiten Sieg in Folge. Schon in den ersten 20 Minuten stellten Schmidt (7.) und Walter (20.) die Weichen auf Auswärtssieg. Ziegelhausen bemühte sich in Halbzeit zwei, kam durch S. Foshag (69.) noch heran, aber die Gäste verteidigten ihren Vorsprung mit Leidenschaft.

Die Tabelle nach dem 10. Spieltag

zurück