FV Fortuna Heddesheim - TSG Weinheim, Verbandsliga, v.l. Weinheims Christian Gabriel Moura gegen Heddesheims Fabio Lo Porto. Foto: Berno Nix.

FV Fortuna Heddesheim - TSG Weinheim, Verbandsliga, v.l. Weinheims Christian Gabriel Moura gegen Heddesheims Fabio Lo Porto. Foto: Berno Nix.

Hochklassiges Spitzenspiel zwischen Fortuna Heddesheim und TSG 62/09 Weinheim endet 1:1 (0:1)

Verbandsliga | erstellt am Sa. 26.10.2024

Heddesheim. In einer hochklassigen Verbandsligabegegnung trennte sich Fortuna Heddesheim (3.) von der TSG 62/09 Weinheim (4.), vor 250 Zuschauern 1:1 (0:1). Für Weinheim traf David Keller (16.) – den Heddesheimer Ausgleich erzielte Fabian Czaker (65.).

Von Beginn an entwickelte sich ein technisch starkes Spiel, das ausgeglichen verlief. Das 0:1 in der 16. Minute erzielte David Keller per Kopfball aus spitzem Winkel, nach einer Hereingabe auf den 2. Torpfosten, bei dem Fortunas Kapitän Oliver Malchow und Keeper Dennis Broll beide nicht gut aussahen.

FV Fortuna Heddesheim – TSG Weinheim, Verbandsliga, v. re. Heddesheims Thorben Stadler wird hier von Weinheims David Keller gefoult.
Foto: Berno Nix

Heddesheim spielte zwar gefällig und kombinationssicher, aber in der letzten Zone zu unsauber und mit wenig Durchschlagskraft. Fabio Lo Porto hatte die erste Chance auf dem Fuß, aber sein Torschuss im Strafraum wurde von der aufmerksamen Defensive der Weinheimer geklärt (17.). Fünf Minuten später platzierte Heddesheims Thorben Stadler einen Freistoß knapp über die Torlatte (22.).

Nach einer guten halben Stunde erarbeiteten sich die agilen Weinheimer ein leichtes Übergewicht. Nach Balleroberung ging es mit gradlinigem Pass- und Kombinationsspiel nach vorne. In der 29. Minute setzte sich der pfeilschnelle Noah Hannawald auf der linken Angriffsseite durch, aber sein Schuss im Strafraum klatschte an das Außennetz des Fortuna-Gehäuses.

In Minute 40 war es auf der anderen Seite Pasquale Marsal, der sich rechts durchsetzte, seine Hereingabe in den Strafraum nahm Enis Baltaci direkt, aber erneut war ein Weinheimer Bein dazwischen. Die große Chance zum 0:2 vergab Noah Hannawald kurz vor dem Pausenpfiff. Er tauchte frei vor FV-Torsteher Dennis Broll auf, aber dieser behielt in der 1:1 Situation Nerven und parierte den Schuss mit einem Fußreflex (44.).

FV Fortuna Heddesheim – TSG Weinheim, Verbandsliga, v.l. Heddesheims Mario Müller gegen Weinheims Christian Gabriel Moura.
Foto: Berno Nix

Der 0:1 Pausenstand war unter dem Strich nicht unverdient für die Weinheimer. Und die setzten auch in Durchgang zwei die ersten Akzente. Yannick Schneider (49.) und Gaetano Giordano (50.) scheiterten mit Distanzschüssen nur knapp.

In der Folge übernahmen die Heddesheimer das Kommando auf dem Platz. FV-Coach René Gölz brachte mit Fabian Czaker (55.) einen weiteren Angreifer in die Partie und 10 Minuten später war es der eingewechselte Czaker, der nach einer Flanke von Robin Szarka, den Ball im Strafraum behauptete und aus 10 Metern Distanz flach ins Toreck zum 1:1 (65.) traf.

Heddesheim wollte mehr, drängte entschlossen auf den Führungstreffer. Thorben Stadler ließ zwei Weinheimer aussteigen, aber sein platzierter Torschuss wurde in letzter Not zur Ecke geklärt (71.). Auf der Gegenseite hatten die Heddesheimer das Glück, dass Oliver Malchow einen Torschuss aus halblinker Position noch mit der Fußspitze zur Ecke klären konnte (79.).

Offener Schlagabtausch in der Schlussphase des Spiels. Die größte Torchance bot sich den Heddesheimern. Nach einer Freistoßhereingabe von dem gut aufgelegten Thorben Stadler nahm Fabian Czaker das Leder direkt aus 14 Metern und traf den Innenpfosten des Weinheimer Tores (84.). Der Ex-Heddesheimer Danny Kadioglu scheiterte im Gegenzug mit zwei Distanzschüssen (85./90.+2) und Heddesheims Sinisa Sprecakovic zirkelte eine Flanke in den Strafraum – der Kopfball von Czaker wurde Beute des Weinheimer Torhüters Tim Kallis (88.).

Die letzte Chance des Spiels hatten die Weinheimer. Gleich zwei Mal blockte die starke Defensive der Heddesheimer Torschüsse, beim 3. Torschuss rettete der Ex-Weinheimer Pasquale Marsal auf der Torlinie. (90.+3).

FV Fortuna Heddesheim – TSG Weinheim, Verbandsliga, v.l.- Heddesheims Fabio Lo Porto muss sich hier gegen Weinheims Marcel Schwöbel behaupten. Foto: Berno Nix

René Gölz: „Ich fand es war ein sehr gutes Spiel von beiden Seiten. Weinheim hatte die große Chance zum 0:2. Nach dem 1:1 waren wir am Drücker und haben Pech mit dem Pfostenschuss von Fabian Czaker. Gleichzeitig haben wir das Glück, in der Nachspielzeit nicht das 1:2 zu kassieren. Unter dem Strich geht Remis über die 90 Minuten gesehen vollkommen in Ordnung.“

Das sah Weinheims Trainer Lukas Cambeis ähnlich: „Kurz vor der Pause haben wir die große Chance zum 0:2, aber leider haben wir die nicht genutzt. In der 2. Halbzeit waren die Heddesheimer stark und können in Führung gehen. Ja, und in der Nachspielzeit rettet Heddesheims Marsal auf der Torlinie. Das Remis ist aus meiner Sicht leistungsgerecht.“

Heddesheim: Broll – Lutz, Roumeliotis (46. Germies), Szarka, Malchow, Marsal, Jüllich, Stadler (88. Schranz), Müller (80. Sprecakovic), Baltaci (55. Czaker), Lo Porto.
Ohne Einsatz auf der Bank: Jörns – Sati, Malburg, Özdemir.

Weinheim: Kallis – Kuhn, Keller (52. Knauer), Zimmermann, Schwöbel, Ertanir, Jawadi (81. Kadioglu), Moura (63. Beikert), Schneider, Giordano, Hannawald (62. Ludwig).

Tore: 0:1 David Keller (16.), 1:1 Fabian Czaker (65.).
Zuschauer: 230.
Schiedsrichter: Tim Diepold.

Pressemitteilung Fortuna Heddesheim

zurück