Heddesheim verliert in Unterzahl und in der Nachspielzeit 2:1 (0:1) beim 1. FC Bruchsal

Verbandsliga | erstellt am Sa. 25.10.2025

Bruchsal/Heddesheim. Am 12. Spieltag der Verbandsliga Baden musste der FV Fortuna Heddesheim beim 1. FC Bruchsal in einer hochklassigen Verbandsligabegegnung eine äußerst unglückliche 2:1 (0:1)-Niederlage hinnehmen. Trotz starker erster Halbzeit, einer verdienten Führung und umstrittener Schiedsrichterentscheidungen verpassten die Fortunen nur knapp einen Punktgewinn. Heddesheim bleibt dennoch bis zum Sonntag Tabellenführer. Die Tore für Bruchsal erzielten Jonas Malsam (73., Handelfmeter) und Kai Kleinert (90.+3). Für Heddesheim traf Leon Edobor früh zur 0:1-Führung (9.).

Starker Beginn der Fortuna

Heddesheim startete selbstbewusst und dominierte die Anfangsphase. Nach einem mustergültig ausgespielten Konter legte Fabian Geckle in der 9. Minute präzise auf Leon Edobor ab, der überlegt zur verdienten 0:1-Führung traf. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb Heddesheim die bessere Mannschaft und hatte Möglichkeiten, die Führung auszubauen.

Spiel kippt nach Fehlentscheidung

Nach dem Seitenwechsel kam Bruchsal stärker auf und erhöhte den Druck, jedoch zeigte sich die Defensive der Heddesheimer souverän. Die entscheidende Szene ereignete sich in der 73. Minute: Schiedsrichter Justin Bechtel entschied nach einem vermeintlichen Handspiel von Nestor Djengoue auf Strafstoß und zeigte dem Heddesheimer zudem die Gelb-Rote Karte. Auch zur Überraschung der Bruchsaler, die in dieser Szene keinen Strafstoß gefordert hatten und das Geschenk dankend annahmen. „Meine Arme waren angelegt, der Ball sprang an den Oberschenkel – das war niemals ein Handspiel“, erklärte Djengoue nach dem Spiel. Die Videoaufzeichnung bestätigte später seine Aussage: Weder war es ein strafbares Handspiel, noch hätte es einen Platzverweis geben dürfen. Bruchsal nutzte den fälligen Strafstoß durch Malsam zum 1:1-Ausgleich.

Später K.o. in Unterzahl

In Unterzahl verteidigte Heddesheim leidenschaftlich und setzte auf schnelle Gegenangriffe. Sowohl Marcel Gessel (78./81.) als auch Lotfi Graidia (83.) vergaben jedoch beste Konterchancen zur erneuten Führung. In der Nachspielzeit dann die bittere Entscheidung: Nach einer Ecke köpfte Bruchsals Kai Kleinert den Ball aus kurzer Distanz in den Torwinkel zum 2:1-Endstand (90.+3).

Stimmen zum Spiel: „Die Entscheidung des Schiedsrichters zum Strafstoß und Platzverweis ist natürlich nicht nachvollziehbar“, kommentierte Trainer René Gölz nach dem Abpfiff. „Unsere erste Halbzeit war sehr ordentlich, die Führung verdient. In der 2. Halbzeit haben haben wir jedoch bis zum Ausgleich zu wenig nach vorne getan. Das hat mir nicht gefallen. Bruchsal hat dann schon stark agiert. Dass wir dann in der Nachspielzeit noch das 2:1 kassieren, war das Tüpfelchen auf dem i an diesem Tag.“

Eine weitere Hiobsbotschaft. Heddesheims Robin Szarka verletzte sich nach einem Zweikampf in der Nachspielzeit. Im Krankenhaus musste eine tiefe und lange Fleischwunde am Knöchel genäht werden. Für Szarka dürfte die Vorrunde beendet sein.

HEDD: Lutz F. – Esslinger (45.+1 Marsal), Szarka, Geckle (66. Gessel), Müller (56. Graidia), Djengoue, Kronmüller, Sabah (74. Lutz), Malchow, Butscher, Edobor (85. Graciotti).

Tore: 0:1 Edobor (9.), 1:1 Malsam (73./Strafstoß), 2:1 Kleinert (90.+3).
Schiedsrichter: Justin Bechtel.


Pressemitteilung Fortuna Heddesheim

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Verbandsliga

erstellt am So. 26.10.2025

Mehr lesen