
Foto: Astoria-Neuzugang Leon Edobor traf zum entscheidenden 2:1 beim TB Jahn Zeiskam. Bild: Alfio Marino
Heddesheim gewinnt hochklassiges Spiel beim TB Jahn Zeiskam mit 2:1 (1:0)
Verbandsliga | erstellt am Mi. 23.07.2025
In einem packenden und mit offenem Visier ausgetragenen Spiel siegten die Heddesheimer verdient mit 2:1 (1:0) beim Südwest-Aufstiegsaspiranten TB Jahn Zeiskam. Heddesheims Treffer erzielten Fabian Geckle (18.) und Leon Edobor (83.). Für Zeiskam traf Jonas Schäfer zum zwischenzeitlichen 1:1 (61.).
Die ersten 20 Minuten des Spiels waren die Zeiskamer besser in der Partie. Möglichkeiten zur Führung waren da (4./7./12./13.). Aber die Fortunen hielten gut dagegen, kamen Ihrerseits auch zu Chancen. Zunächst scheiterte Fabian Geckle mit einem Torschuss nur knapp (11.), aber in der 18. Minute setzte Torjäger Geckle nach einem Flankenball von Florian Butscher, das Leder am kurzen Torpfosten per Kopfball in die Maschen (18.). Danach war es auch eine Art Abnutzungskampf. Die spielstarken Zeiskamer, die eine gehörige Portion Zweikampfhärte ins Spiel brachten, fanden bis zum Pausenpfiff nur noch selten den Weg in den Gefahrenbereich des Heddesheimer Gehäuses.
Nach einem Konter über die rechte Angriffsseite erzielten die Zeiskamer in Abschnitt zwei durch Jonas Schäfer den 1:1 Ausgleich (61.).
Heddesheims Chefcoach René Gölz brachte 5 frische Kräfte (62.), darunter drei Offensivspieler in die Partie. Zeiskam hatte nach dem Ausgleichstreffer mit aller Macht auf die Führung drängen wollen, aber die Fortunen spielten das clever und bei fast jedem Angriff brandgefährlich.
Zeiskam nur noch bei Standards torgefährlich (65./71.), die Fortunen hingegen mit schnellem Angriffsfußball. Gute Torchancen durch Fabian Geckle (66.), Nestor Djengoue, der in seinem ersten Spiel für Heddesheim eine klasse Leistung zeigte (68.), Giuliano Cultrera (75.) und Lotfi Graidia (78.), sie scheiterten nur knapp am Torerfolg.
Dann war es so weit. Lotfi Graidia brach auf der linken Angriffsseite durch und spielte von der Grundlinie den Ball in die Strafraummitte. Leon Edobor stand goldrichtig und drosch das Leder aus kurzer Distanz zum 1:2 (83.) ins TB-Gehäuse.
Zeiskam spielte alles oder nichts und kam in der 87. Minute zu einer Riesenchance, die Felix Lutz im Tor der Heddesheimer bravourös klären konnte.
Die letzte Aktion blieb den Fortunen vorbehalten. Nach einem langen Ball umspielte Fabian Geckle seinen Gegenspieler und „fackelte“ das Leder aus 16 Metern unter die Torlatte. TB-Keeper Prskalo konnte den Gewaltschuss noch an die Torlatte ablenken (89.).
René Gölz: „Es war der erwartet schwere Gegner. In der 1. HZ haben wir in der Zusammensetzung noch nicht gespielt und es war sehr ordentlich, was wir gezeigt haben. Nach dem 1:1 Ausgleich und den vielen Wechseln, konnten wir das Tempo im Spiel nochmals deutlich erhöhen und kamen zu vielen sehr guten Torchancen. Einige Dinge gefallen mir noch nicht, aber daran werden wir während der Vorbereitung noch arbeiten. Insgesamt gesehen ist das Trainerteam sehr zufrieden mit dem Auftritt“, so Heddesheims Chefcoach nach dem Schlusspfiff.
HEDD: F. Lutz – Esslinger, Djengoue, M. Lutz, Butscher (63. Kronmüller), Karakaya (63. Schwöbel), Gessel (63. Edobor), Baltaci (63. Cultrera), Sabah (46. Marsal), Graciotti (63. Graidia), Geckle.
Ohne Einsatz: Weilbuchner (TW).
Es fehlten: Kallis (TW), Broll (TW) Szarka, Müller, Berecko, Meier, Malchow, Djahini.
Tore: 0:1 Geckle (18.), 1:1 Schäfer (61.), 1:2 Edobor (83.).
Schiedsrichter: Fabian Brune.
Pressemitteilung Fortuna Heddesheim
zurück