Fortuna Heddesheim trotzt Oberligist SV Fellbach torloses Remis ab

Verbandsliga | erstellt am Sa. 13.07.2024

Heddesheim. Gegen den württembergischen Verbandsligameister und Oberligaaufsteiger SV Fellbach zeigte das neuformierte Team der Heddesheimer vor knapp 100 Zuschauern eine sehr ansprechende Leistung und verdiente sich das torlose Remis gegen die klassenhöheren Fellbacher mehr als redlich, denn aufgrund der klar besseren Torchancen war ein Sieg greifbar nahe.
Die Fellbacher waren in den ersten 15 Minuten kombinationsstark und warteten mit einem schnellen Umschaltspiel auf. Die Fortunen im Spiel gegen den Ball immer auf der Höhe und mit konsequentem Zweikampfverhalten, unterbrachen gefährliche Aktionen des Oberligisten jedoch schon im Keim.

Nach 20 Minuten übernahmen die Heddesheimer weitestgehend das Kommando auf dem Platz. Insbesondere Nicolas Jüllich zeigte sich als Dreh- und Angelpunkt im Aufbauspiel des FVH. In der 26. Minute war es Mete Celik, der Sinisa Sprecakovic mit einem langen Ball auf die Reise schickte. In der 1:1 Situation ging SVF-Keeper Bleron Berisha als Sieger hervor und parierte die hochkarätige Chance der Hausherren.

Im Gegenzug die erste gefährliche Aktion der Fellbacher. Auf der rechten Außenbahn setzte sich Yannick Mallet durch, aber die aufmerksame Defensive, bei der insbesondere der talentierte 19- jährige Innenverteidiger Mahdi Sati, ein sehr starkes Spiel zeigte, war aufmerksam und konnte zur Ecke klären (27.). Den Führungstreffer auf dem Fuß hatte kurz danach Mittelstürmer Fabian Czaker, der eine starke Hereingabe von Enis Baltaci annahm und aus der Drehung nur haarscharf am langen Torpfosten vorbeizielte (32.).

Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten René Gölz und Feytullah Genc gleich 8 Auswechslungen vorgenommen. Das Spiel ging zunächst nur in eine Richtung, in die des Fellbacher Tores. Die Überlegenheit der Fortunen deutlich. So war es Marcel Gessel nach starker Vorarbeit von Jann Germies, der nur knapp das Leder im Strafraum verpasste (50.).

Fabio Lo Porto scheiterte mit einem Distanzschuss aus 25 Metern (51.), ebenso Jermain Schranz aus ähnlicher Distanz (64.). Danach war es Thorben Stadler, der den längst überfälligen Führungstreffer auf dem Fuß hatte. Nach Doppelpass mit Fabio Lo Porto setzte sich Stadler im Strafraum durch und sein Gewaltschuss landete am Außennetz des Fellbacher Tores.

Nach dieser Aktion kam ein kleiner Bruch in das Spiel des Verbandsligisten. Fellheim in der Schlussviertelstunde mit etwas mehr Ballbesitz und mit mehr Druck auf das Heddesheimer Tor. Die nächste Großchance hatten jedoch die Fortunen, als Thorben Stadler eine Freistoß gekonnt um die Mauer zirkelte und nur wenige Zentimeter neben den Torpfosten setzte (88.).

Das Spiel auf den Kopf, hätten die Fellbacher dann in der 90. Minute stellen können, denn es war die erste und einzig klare Torchance des Oberligisten in diesem Spiel. Über die linke Außenbahn setzten sich die Gäste in der Schlussminute zu einfach durch, die Hereingabe in den Strafraum und den darauffolgenden Torschuss aus 8 Metern parierte Schlussmann Dennis Broll mit einer Glanzparade. Danach ertönte der Schlusspfiff des souveränen Schiedsrichters Dominik Genthner.

Renè Gölz: „Wir sind zufrieden nach nur einer Trainingswoche, die sehr intensiv war. Über die 90 Minuten hinweg waren wir bis auf die ersten und letzten 15 Minuten die bessere Mannschaft, mit insgesamt 4, 5 sehr guten Torchancen. Wir haben defensiv nichts zugelassen, bis auf die Chance in der Schlussminute.“

Heddesheim: Broll – Marsal (46. Schranz), Sati, Malchow (46. Lutz), Celik (46. Malburg), Jüllich (46. Lo Porto), Szarka (46. Gessel), Müller (46. Germies), Sprecakovic, Czaker (46. Stadler), Baltaci (46. Graciotti).
Es fehlten: TW Jörns – Hocker.
SV Fellbach: B. Berisha – Binner, Egle, Fossi, Sanyang, Dreher, Strahl, Kohler, Dautaj, Njie, Mallet.
Eingewechselt 2. HZ: Bauer, Arslan, Moreno, Gutzeit, Gastspieler und mehrfache Rückwechsel.

Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Dominik Genthner.

Pressemitteilung FV Fortuna Heddesheim

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: