
Kollektiver Torjubel bei den Heddesheimern, nach dem Treffer zum 2:1 durch Leon Edobor. Bild: Alfio Marino
Fortuna Heddesheim siegt bei der SG Heidelberg Kirchheim 2:1 (1:1) und rückt in die Top 3 der Liga auf
Verbandsliga | erstellt am So. 05.10.2025
Heidelberg. Verbandsligist FV Fortuna Heddesheim setzt seine Erfolgsserie fort und siegte auch bei der heimstarken SG Heidelberg-Kirchheim hochverdient mit 2:1 Toren. Damit rückten die Fortunen auf Platz 3 der Tabelle vor, mit nur 2 Punkten Rückstand auf Tabellenführer 1. FC Mühlhausen. Die Treffer für Heddesheim markierten Nestor Herve Djengoue (42.) und Leon Edobor (70.). Für Kirchheim traf Sidiky Zügel (21.). Im Sportzentrum-Süd sahen die 120 Zuschauer durchweg Einbahnstraßenfußball. Heidelberg verteidigte kompakt mit 5-4-1 und machte es so den Heddesheimern schwer, in der letzten Zone freien Raum zu finden.

Dennoch hatten die Fortunen Chancen. Fabian Geckle (8./16.) scheiterte zwei Mal knapp am Führungstreffer. Den erzielten dann die Kirchheimer mit einem schnell vorgetragenen Konter durch Sidiky Zügel (22.). Es war der erste gefährliche Angriff der SGK – und der saß.
Die Heddesheimer kamen nach 25 Minuten immer stärker in dieses Spiel hinein. Nachdem zunächst Topaz Kronmüller (28.) und Marcel Schwöbel (31.) mit Torschüssen scheiterten, hätten die Heidelberger auf der Gegenseite nachlegen können. Zwei Mal rettete FV-Keeper Felix Lutz hervorragend (34.).

Das verdiente 1:1 (41.) dann kurz vor dem Halbzeitpfiff des guten Referees Philip Dickemann. Nach einem Eckball von Robin Szarka „ballerte“ Marcel Schwöbel das Spielgerät an den Torpfosten und den Abpraller verwandelte Innenverteidiger Nestor Djengoue aus 8 Metern Distanz. Fabian Geckle wäre vor dem Pausenpfiff beinahe das 1:2 gelungen, aber sein Gewaltschuss zischte nur Zentimeter am Torpfosten vorbei (45.).
Trainer René Gölz hatte zur 2. Halbzeit auf totalen Angriffsmodus umgestellt. Die Chancen im Minutentakt, aber teilweise wurden beste Einschussmöglichkeiten kläglich vergeben (48./49./50./52./54./56.). Es war zum Haare raufen aus Heddesheimer Sicht. So blieb die Partie spannend, zumal auch die Heidelberger mit einem Freistoß von Sinisa Sprecakovic und dem anschließenden Abpraller zwei Mal am starken FV-Keeper Felix Lutz scheiterten (59.).

Auch war es nicht der Tag des Top-Torjägers Fabian Geckle, der erneut in der 61. Minute, am überragenden Heidelberger Torsteher Nicholas Gaber scheiterte. Trainer René Gölz reagierte und brachte mit Ayhan Sabah und Leon Edobor zwei weitere Offensivkräfte (63.) – mit Erfolg. Einen ganz starken Auftritt legte dann Leon Edobor hin, der nach einem langen Ball seine Gegenspieler stehen ließ und frei vor dem SGK-Keeper überlegen ins lange Toreck zum 1:2 (70.) traf. Hochverdient dieser Führungstreffer. In der Folge scheiterten die Heddesheimer nochmals mit Hochkarätern durch Fabian Geckle (87./90.+2) und Leon Edobor (87.).

René Gölz: „Wir haben es spannend gemacht, was nicht hätte sein müssen. Über 90 Minuten haben wir Partie klar dominiert und müssen unsere sehr guten Torchancen einfach besser nutzen. Kompliment an das Team, da wir uns nach dem Rückstand gegen einen sehr tiefstehenden Gegner nicht beirren ließen und den wichtigen Auswärtssieg eingefahren haben“, so Heddesheims Chefcoach.
Fabian Geckle: „Ich bin sehr frustriert heute, da ich 3-4 Chancen hatte, die ich normalerweise mache“, zeigte sich Heddesheims Torjäger sehr selbstkritisch nach dem Spiel.
HEDD: F. Lutz – Djengoue, Malchow, M. Lutz (63. Edobor), Müller, Schwöbel (83. Marsal), Kronmüller (63. Sabah), Butscher, Szarka, Gessel, Geckle (90.+3 Baltaci).
Ohne Einsatz auf der Bank: TW Kallis – Berecko, Graciotti, Karakaya.
Es fehlten: Graidia, Esslinger, Cultrera, Djahini, Meier.
Tore: 1:0 Sidiky Zügel (21.), 1:1 Nestor Djengoue (40.), 1:2 Leon Edobor (70.).
Schiedsrichter: Philip Dickemann
Pressemitteilung FV Fortuna Heddesheim
zurück