Die Heddesheimer hatten nach einer knappen halben Stunde mit dem 3:0 durch Fabian Czaker bereits eine Vorentscheidung herbeigeführt. Bild: Alfio Marino

Die Heddesheimer hatten nach einer knappen halben Stunde mit dem 3:0 durch Fabian Czaker bereits eine Vorentscheidung herbeigeführt. Bild: Alfio Marino

Fortuna Heddesheim gewinnt souverän gegen den Aufsteiger VfB St. Leon mit 4:0 (3:0)

Verbandsliga | erstellt am So. 13.10.2024

Heddesheim. Mit einem deutlichen 4:0 (3:0) Sieg über den Aufsteiger VfB St. Leon festigte Verbandsligist FV Fortuna Heddesheim Platz 2 in der Tabelle. Vor 100 Zuschauern erzielten Nicolas Jüllich (11./Strafstoß), Fabian Czaker (20./29.) und Thorben Stadler (74.) die Heddesheimer Treffer.

Von Beginn an übernahmen die Fortunen das Kommando auf dem Platz. Mit schnörkellosem Kombinationsspiel und starker Zweikampfführung wurde der VfB mächtig unter Druck gesetzt. Die logische Konsequenz waren 3 Treffer in den ersten 30 Minuten des Spiels, die schon für eine frühe Vorentscheidung sorgten. Nach Handspiel im Strafraum entschied der souveräne Schiedsrichter Simon Wecht auf Strafstoß – Nicolas Jüllich verwandelte sicher zum 1:0 (11.).

FV-Coach René Gölz (links) konnte sich entspannt zeigen. Das Spiel seines Teams verlief nach seinem Geschmack. Rechts vorne Sait Yalman (stellvertretender Sportlicher Leiter). Bild: Alfio Marino

Beim 2:0 (20.) behauptete sich Fabian Czaker in halbrechter Position im Strafraum gegen seinen Gegenspieler und ließ Keeper Marc Wörlitz mit einem Flachschuss ins lange Toreck keine Abwehrchance. Das 3:0 (29.) bereitete Jann Germies vor, der auf der linken Außenbahn bis zur Grundlinie durchdrang und seine perfekte Hereingabe in den Rückraum beförderte Fabian Czaker mit seinem 2. Treffer in diesem Spiel über die Torlinie.

Nach 45 Minuten war der VfB St. Leon, der zuvor in 9 Ligaspielen nur 11 Gegentreffer kassierte, mit dem 3:0 Rückstand noch gut bedient.

Fabian Czaker (#45) trifft zum 3:0 für die Fortunen. Bild: Alfio Marino

In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild. Die Heddesheimer bestimmten das Spiel, aber der VfB zeigte sich trotz des deutlichen Rückstandes sehr verbissen in den Zweikämpfen. Zwei Mal kamen die nie aufsteckenden Gäste in Abschnitt zwei vor das Tor der Heddesheimer und beide Mal gingen den Torchancen des Aufsteigers (62./69.) individuelle Fehler voraus. Auf der anderen Seite scheiterten Nicolas Jüllich (50.), Enis Baltaci (61.), der eine überragende Leistung zeigte, Jann Germies (64.) und Georgios Roumeliotis (67.) nur knapp am Torerfolg.

Das 4:0 in der 74. Minute ein Treffer der Marke „Tor des Jahres“. Der eingewechselte Thorben Stadler, für seine Kunstschüsse und Standards bekannt und ebenso gefürchtet, traf aus dem Stand heraus aus 60 Metern Distanz über den zu weit vor dem Tor stehenden VfB-Torsteher Marc Wörlitz.

Thorben Stadler hat mit einem Kunstschuss aus 60 Metern Distanz zum 4:0 Endstand getroffen. Bild: Alfio Marino

René Gölz: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Spiel der Mannschaft, vor allem mit der 1. Halbzeit. Die Dominanz war deutlich und wir hätten durchaus den einen und anderen Treffer mehr erzielen können. Die 2 Gelegenheiten des VfB bei Kontern, die wir in der 2. Halbzeit zuließen, erfolgten nach individuellen und unnötigen Fehlern. Das gefiel mir nicht und daran müssen wir noch arbeiten,“ so ein dennoch sehr zufriedener Heddesheimer Coach nach dem Spiel.

Heddesheim: Broll – Lutz, Malchow (70. Marsal), Roumeliotis (76. Sati), Müller, Szarka, Jüllich, Baltaci (59. Stadler), Germies, Czaker (66. Sprecakovic), Lo Porto (59. Malburg).
Ohne Einsatz: ETW Jörns. Es fehlten: Graciotti, Hocker, Gessel, Schranz, Walter.

Tore: 1:0 Jüllich (11./Strafstoß), 2:0 Czaker (20.), 3:0 Czaker (29.), 4:0 Stadler (74.).
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Simon Wecht.

Pressemitteilung FV Fortuna Heddesheim

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: