
Heddesheims Georgios Roumeliotis (schwarz) im Zweikampf mit Karlsruhes Jakob Weißer (weiß). Bild:
Fortuna Heddesheim gewinnt bei favorisiertem Karlsruher SC U23 mit 0:1 (0:1)
Verbandsliga | erstellt am So. 06.10.2024
Heddesheim. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Justin Bechtel kannte die Freude der Heddesheimer keine Grenzen. In den 90 Minuten plus 5 Minuten Nachspielzeit hatten es die Fortunen geschafft, dem Karlsruher SC U23 mit 1:0 (1:0) die erste Heimniederlage zuzufügen. Im Arthur Beier-Stadion Stadion gelang dem Tabellenzweiten vor 180 Zuschauern damit ein richtiger Coup.
Denn Treffer des Tages erzielte Jann Germies in der 45. Minute.

Das Karlsruher Team, mit jeder Menge hochtalentierten, ehemaligen U19 Bundesligaspielern und schon höherklassig spielenden Akteuren, stand am Ende mit gesenkten Köpfen auf dem Platz.
Heddesheims Chefcoach René Gölz entschied sich mit seinem Team um Feytullah Genc und Moses Kopotz gegen die Karlsruher für die defensivere Variante. Mit einer 5er-Kette sollte die Karlsruher Offensivqualität eingedämmt werden. Und der Plan ging auf, wenn auch der KSC in den ersten 25 Minuten zu drei Distanzschüssen (1./14./25.) kam, die entweder knapp am Tor am Tor vorbeigingen oder sichere Beute des erneut souveränen FV-Keepers Dennis Broll wurden.

Aber auch die Heddesheimer überzeugten in Durchgang eins mit schnellem und gradlinigem Umschaltspiel. So scheiterte einmal Marcel Gessel nur knapp (25.) und Enis Baltaci köpfte das Leder nach Eckball von Mario Müller nur knapp über die Torlatte (28.).
Mit zunehmender Spieldauer hatte der Defensivverbund der Heddesheimer die Offensive der Gastgeber im Griff. Kurz vor dem Pausenpfiff dann die Führung für den FVH. Nicolas Jüllich hatte einen Freistoß von der linken Angriffsseite scharf in den Strafraum befördert und Jann Germies drosch das Leder am 2. Torpfosten ins lange Toreck – 0:1 (45.). Ein Treffer, zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt, denn nach dem Toranstoß war Halbzeit.

In Durchgang zwei drängten die Karlsruher mit Vehemenz auf den Ausgleich. Entlastungsangriffe gelangen den Heddesheimern kaum noch. Aber viele Standards verteidigte die aufmerksame Defensive der Heddesheimer souverän weg. Klare Torchancen für die Karlsruher, trotz optischer Überlegenheit, Fehlanzeige. In der 48. Minute landete ein Freistoß der Hausherren auf dem Tornetz und in der 54. Minute meisterte Dennis Broll einen Distanzschuss von Ali Ersungur.
Aufregung in der 70. Minute. Nach einem Eckball wurde das Spielgerät von einem Karlsruher Akteur mit der Hand berührt, beim anschließenden Torschuss war Broll machtlos – 1:1? Nein, zunächst erkannte Schiedsrichter Justin Bechtel auf Tor, aber sein Schiedsrichterassistent hatte richtigerweise die Fahne oben und auf Hand entschieden. Der Treffer zählte nicht, was bei der Bank (Staff) des KSC zu mächtig Aufregung führte.

In der Schlussphase des Spiels wurde der Druck der Karlsruher immer stärker, aber die Heddesheimer verteidigten alles, was in die Nähe des Tores kam, weg. Am Ende stand ein glücklicher 1:0 Auswärtserfolg der Fortunen, die damit wieder auf Platz 2 der Tabelle vorrückten.
René Gölz: „Wir haben gegen die spielstarken Karlsruher einen klaren Match-Plan gehabt und die defensivere Variante gewählt. Das ist vollkommen aufgegangen und ich kann meiner Mannschaft nur ein großes Kompliment machen. Wir haben die Zweikämpfe stark geführt, viel Laufbereitschaft gezeigt und bei den vielen Standards auch die nötige Konzentration gehabt. Ein Auswärtssieg, der sich richtig gut anfühlt“, so Heddesheims Coach.
KSC U23: Koch – Demir (46. Meier), Dinger, Zengin, Weißer, Ersungur (64. Gerold), Calhanoglu (61. Nagelbach), Geller, Bauer, Hampp, Mahle.
Heddesheim: Broll – Szarka, Müller, Roumeliotis, Malchow, Sati, Gessel (89. Lutz), Jüllich, Baltaci (66. Marsal), Lo Porto (79. Czaker), Germies (72. Stadler).
Tor: 0:1 Jann Germies (45.).
Zuschauer: 180.
Schiedsrichter: Justin Bechtel.
Pressemitteilung FV Fortuna Heddesheim