Heddesheims Keeper Dennis Broll war beim Kopfballtreffer von Daniel Ristow machtlos. Bild: Alfio Marino.

Heddesheims Keeper Dennis Broll war beim Kopfballtreffer von Daniel Ristow machtlos. Bild: Alfio Marino.

Fortuna Heddesheim bleibt ungeschlagen, gibt aber erste Saisonpunkte ab ++ 1:1 (1:1) beim SV Waldhof Mannheim II

Verbandsliga | erstellt am Mo. 16.09.2024

Heddesheim. Verbandsligist FV Fortuna Heddesheim hat nach 4 Ligasiegen in Folge beim 1:1 (1:1) beim SV Waldhof Mannheim II, der mit Malwin Zok, Jonas Albenas, Yusuf Wardak und Janne Sietan vier Akteure aus dem Drittliga bzw. Perspektivkader des Drittligisten aufbot, erstmals in dieser Saison Punkte abgegeben und auch den ersten Gegentreffer der Saison kassiert.

Die Treffer erzielten Waldhofs Daniel Ristow (10.) und Heddesheims Thorben Stadler (12.).

Es war eine sehr torchancenarme Begegnung, bei der beide Abwehrreihen dominierten. Katastrophal die Platzbeschaffenheit. Löcher im Rasen, Unebenheiten und ein zu hoher Rasen ließen bei den Heddesheimern nicht das gewohnte Pass- und Kombinationsspiel zu. Nach Ballbesitz gingen die Bälle oft zu schnell verloren. Die Waldhöfer, die sehr bissig und Zweikampfstark agierten, etwas besser im Spiel. Das 1:0 in der 11. Minute fiel durch einen Kopfballtreffer von Daniel Ristow, der im Strafraum ungehindert zum Kopfball kam.

Im Gegenzug kam Thorben Stadler zu Fall. Er führte den Freistoß aus 25 Metern selbst aus und zirkelte das Leder gekonnt über die Mauer – 1:1 (12.). In der 26. Minute versagte Schiedsrichter Benjamin Stockmar, der generell auf beiden Seiten sehr viele Foulspiels weiterlaufen ließ, den Heddesheimern einen eindeutigen Strafstoß. Thorben Stadler wurde im Strafraum angespielt und beim Schussversuch dessen Beine weggezogen, aber der Pfiff blieb aus – Fehlentscheidung.

Heddesheims Thorben Stadler (nicht im Bild) trifft mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 25 Metern zum 1:1 Ausgleich. Bild: Alfio Marino

In der Folge die Waldhöfer etwas agiler und mit Vorwärtsdrang. Aber Heddesheims Defensive sehr stark und aufmerksam, ließ nichts Nennenswertes zu. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Heddesheim verteidigte stark, aber im Spiel nach vorne kam wenig produktives Zustande. Die Waldhöfer hatten in Durchgang zwei keine klare Torchance zu verzeichnen – hatten dabei in den Schlussminuten sogar noch das Glück, keinen weiteren Gegentreffer zu kassieren.

Nach einem Diagonalball über 30 Meter hinweg, verteidigten die Blauschwarzen die Hereingabe – jedoch genau vor die Füße des aufgerückten Innenverteidiger Oliver Malchow. Dessen Gewaltschuss aus 14 Metern Distanz faustete SVW-Keeper Malwin Zok mit einer starken Parade unter der Torlatte heraus (89.). Beim nachfolgenden Eckball kam freistehend Madih Sati im Strafraum an den Ball. Anstatt das Leder anzunehmen und zu schießen, versuchte sich der 19- jährige Innenverteidiger mit einer Direktabnahme, die nicht gefährlich auf das Tor kam.

Der talentierte Waldhöfer Leo Wemhoener (blau #10) wird von 3 Heddesheimern im Auge behalten. Von links: Pasquale Marsal, Oliver Malchow, Nicolas Jüllich. Bild: Alfio Marino.

So sah es am Ende auch SVW-Coach Richard Wegmann: „Ich habe meine Mannschaft einen Tick besser gesehen am heutigen Tage. Torchancen haben wir uns jedoch kaum herausgespielt. Am Ende haben wir noch das Glück, nicht das 1:2 zu kassieren.“

Renè Gölz: „Es waren sehr schwierige Platzverhältnisse, mit denen wir nicht so gut zurecht kamen. Die Mannschaft hat gefightet, den Kampf angenommen und kaum was zugelassen, aber nach vorne hatten wir einfach zu wenige Aktionen. Das ist eine gute Waldhof-Mannschaft, die noch manchen vermeintlichen Favoriten vor Probleme stellen wird.“

SV Waldhof II: Zok – Hechler, Zyprian, Ristow (88. Suh), Wemhoener, Wardak (84. Douev), Träger, Mendes (46. Mikona), Albenas, Burzic, Sietan.
Heddesheim: Broll – Sati, Lutz, Malchow, Marsal, Müller (88. Baltaci), Jüllich, Szarka (71. Schranz), Lo Porto (79. Gessel), Graciotti (54. Germies), Stadler (76. Hocker).

Tore: 1:0 Ristow (10.), 1:1 Stadler (12.).
Schiedsrichter: Benjamin Stockmar
Zuschauer: 120.

Pressemitteilung Fortuna Heddesheim

zurück