VfR Mannheim - TSG Weinheim, Verbandsliga, Ehrung für Daniel Gulde (FV Fortuna Heddesheim) in der Spielpause, v.l. Stefan Zyprian, Daniel Gulde, bfv-Vize Helmut Sickmüller und Fußballkreisvorsitzender Harald Schäfer. Bild: Berno Nix
Fair ist mehr-Monatssieger Juni 2016 wurde Daniel Gulde (Fortuna Heddesheim)
Verbandsliga | erstellt am Sa. 20.08.2016
Geehrt wurde vom Badischen Fußballverband in der Halbzeitpause der Partie, Heddesheims Stürmer Daniel Gulde. Er wurde „Fair ist mehr-Monatssieger Juni 16“.
Am 12. Juni 2016 gingen die Heddesheimer im Aufstiegsfinale gegen den ATSV Mutschelbach mit 1:0 in Führung. Den Treffer hatte Thorsten Kniehl nach Vorarbeit von Nelson Nsowah markiert. Vor der Entstehung dieses Treffers unterlief Heddesheims Daniel Gulde ein unbeabsichtigtes Foulspiel, was nicht geahndet wurde, aber Auslöser für den Treffer war.
SR Patrick Laier, der zuvor auf Treffer entschieden hatte, fragte nach Protesten der Mutschelbacher bei Gulde nach, ob er ein Foulspiel begangen hätte. Dieser bejahte dies, so dass der Treffer nicht anerkannt wurde.
Diese besonders faire Aktion wurde nun vom Badischen Fußballverband zu recht geehrt.
„Ich glaube kaum, dass es viele Spieler gibt, die sich in einem Aufstiegsspiel so verhalten hätten“, sagte unmittelbar nach der Partie, Heddesheims Trainer Rene Gölz. Auch die Anerkennung des Gegners war Gulde sicher. „Ich hätte zu meiner aktiven Zeit das Foulspiel wohl nicht zugegeben“, sagte ATSV-Coach Francesco Porcu nach dem Spiel.
Am Ende siegten die Heddesheimer dennoch mit 2:1 Toren und stiegen in die Verbandsliga auf. Was blieb, war neben dem Aufstieg diese außergewöhnliche Aktion des Heddesheimer Offensivspieler.
Hier die Zusammenfassung / Heddesheim-Mutschelbach/Gulde
zurück