ARCHIVBILD: Der SV Sandhausen enttäuschte in dem Derby bei Astoria Walldorf auf der ganzen Linie. Bild: IMAGOfoto2press.

ARCHIVBILD: Der SV Sandhausen enttäuschte in dem Derby bei Astoria Walldorf auf der ganzen Linie. Bild: IMAGOfoto2press.

Walldorfer Fußballfest im Derby gegen den SV Sandhausen

Regionalliga | erstellt am So. 24.08.2025

Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf den ersten Dreier in dieser Saison landen können. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen siegte die Mannschaft von Andreas Schön auch in der Höhe verdient mit 4:0-Toren. 2.000 Zuschauer sorgten im Dietmar-Hopp-Sportpark für einen würdigen Rahmen.

Personell musste Schön auf Roman Hauk verzichten, der Innenverteidiger hatte sich im Donnerstagtraining eine Fußverletzung zugezogen und wird mehrere Wochen ausfallen. Für ihn spielte Maik Goß in der defensiven Dreierkette, im Vergleich zum Steinbach-Spiel mussten neben Hauk auch Konrad Riehle und Theo Politakis zunächst auf die Reservebank. Neu in der Startelf standen hingegen Tim Fahrenholz, Iosif Maroudis und Felix Kendel.

Der FCA startete gut und hatte durch Maroudis die erste gefährliche Torchance der Partie vorzuweisen (3.). Walldorf blieb spielbestimmend und hatte in der 21. Minute die nächste gute Torgelegenheit, Marcel Carl vergab am langen Pfosten bei einer halbhohen Hereingabe von Yasin Zor. Die Gäste blieben erstaunlich blass und taten sich schwer in das letzte Drittel zu gelangen. In der 33. Minute ging der FCA völlig verdient in Führung. Auf Zuspiel von Kendel markierte Zor wuchtig aus 12m-Torentfernung das Walldorfer 1:0. Auch danach änderte sich nichts am Spielgeschehen, praktisch mit dem Pausenpfiff wurde Walldorf ein Handelfmeter zugesprochen, Kapitän Carl nahm sich der Sache an und verwandelte sicher zum 2:0-Halbzeitstand (45.).

Olaf Janssen reagierte zur Pause und wechselte zweimal. Sandhausen bemühte sich nach Wiederanpfiff um den Anschluss und hatte Pech als Pfaffenrot per Freistoß die Unterlatte traf (50.). In den Folgeminuten hätte die Partie in beide Richtungen kippen können, doch der FCA war an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft. Auf Zuspiel vom kurz zuvor eingewechselten Riehle traf Kendel aus kurzer Distanz zum 3:0 und sorgte damit frühzeitig für eine Vorentscheidung in dieser Partie (64.). Zementiert wurde dieser Eindruck Minuten später, als Pfaffenrot nach wiederholten Foulspiel die Gelb/Rote Karte sah und der SVS fortan in Unterzahl agierte (68.). In der Schlussphase verwaltete Walldorf die Führung geschickt und ließ Ball und Gegner laufen. Für den Schlusspunkt sorgte der starke Zor, der mit einem direkt verwandelten Freistoß von der Seite den 4:0-Endstand markierte (78.).

Stimmen zum Spiel:

Olaf Janssen, Trainer SV Sandhausen: ”Es war ein hochverdienter Sieg für die Walldorfer. In so einem Nachbarschaftsduell wussten wir eigentlich was auf uns zukommt, uns hat es leider an Emotionalität und Gier gefehlt. Wir waren überhaupt nicht on fire, deswegen hat uns Walldorf dafür bestraft, sie waren uns in allen Belangen überlegen.“

Andreas Schön: ”Es war von Anfang bis zum Ende eine überragende Leistung von uns. Was wir heute gespielt haben war ganz großes Kino, sowohl im Spiel mit als auch im Spiel gegen den Ball haben wir es sehr gut gemacht. In den ersten zehn bis fünfzehn Minuten der zweiten Halbzeit mussten wir ein wenig leiden, da hatten wir beim Sandhäuser Lattenfreistoß etwas Glück. Nach dem 3:0 und der Sandhäuser Roten Karte war das Spiel entschieden. Ich freue mich für die Mannschaft, dass wir uns heute für unsere Leistung belohnt haben.“

Ausblick:

Mit vier Punkten auf dem Konto rückt der FC-Astoria Walldorf in der Regionalliga Südwest ins Tabellenmittelfeld vor. Den Nachbarn aus Sandhausen konnte man mit dem 4:0-Heimsieg in der Tabelle überholen. Am nächsten Samstag (30. Aug.) gastiert man beim FC 08 Homburg, die nach vier Ligaspielen mit sieben Punkten auf dem vierten Tabellenplatz stehen. Anpfiff im Homburger Waldstadion ist um 14 Uhr.

FC-Astoria Walldorf: Schragl – Goß, Egel, Lässig – Grimmer, Maroudis, Waack (72. Politakis), Fahrenholz (58. Riehle), Zor (81. Baumert) – Kendel (81. Erbe), Carl (72. Collmann)
SV Sandhausen: Lyska – Kolbe (77. Gipson), Schulz, Akmestanli, Osee (77. Wimmer), Halbauer (46. Wagner) – Tarnat, Herrmann (87. Bürkle), de Meester (46. Ramusovic), Pfaffenrot – Testroet

Tore: 1:0 (33.) Zor, 2:0 (45./HE) Carl, 3:0 (64.) Kendel, 4:0 (78.) Zor.
Schiedsrichter: Maximilian Prölss (FC Ober-Ramstadt).
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte für Pfaffenrot (68.).
Zuschauer: 2.000.

FC Astoria Walldorf

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Regionalliga

erstellt am So. 12.10.2025

Mehr lesen

Regionalliga

erstellt am So. 12.10.2025

Mehr lesen

Regionalliga

erstellt am Do. 09.10.2025

Mehr lesen