
Steinbach Haiger demontierte den SV Sandhausen mit 5:1 Toren deutlich. Bild: Imago/foto2press
SV Sandhausen mit deutlicher 1:5 Heimniederlage gegen effizientes Steinbach Haiger
Regionalliga | erstellt am So. 05.10.2025
Der SV Sandhausen unterliegt zuhause dem TSV Steinbach Haiger mit 1:5 (1:2). Trotz der frühen Führung von Mamutovic ging der SVS mit einem knappen Rückstand in die Pause. Im zweiten Durchgang gelang es der Mannschaft nicht, die Gäste unter Druck zu setzen. Stattdessen waren es effiziente Steinbacher, die die Führung konsequent ausbauten.
Startaufstellung gegen Steinbach
Coach Olaf Janßen vertraute gegen Steinbach derselben Formation wie beim Auswärtserfolg in Großaspach. Zwischen den Pfosten stand David Schneller. Davor bildeten Kwabe Schulz, Benedikt Wimmer und Yannick Osee die Dreierkette. Auf den Außenbahnen liefen Teoman Akmestanli links und Louis Kolbe rechts auf. In der Zentrale begannen Robin Krauße, Niklas Tarnat und Berk Inaler. Im Angriff setzte der SVS auf David Mamutovic und Kapitän Pascal Testroet.
Frühe Tore
Der SV Sandhausen übernahm von Beginn an die Kontrolle und war die aktivere Mannschaft. Das Kombinationsspiel der Schwarz-Weißen wirkte im letzten Drittel vielversprechend, ohne zunächst zum Erfolg zu führen. Nach einer sehenswerten Aktion über die rechte Seite drang Yannick Osee bis zur Grundlinie vor und legte überlegt in den Rückraum auf Mamutovic ab. Dieser bewies Übersicht, leitete weiter zu Pascal Testroet, doch der Kapitän scheiterte aus kurzer Distanz an Gäste-Schlussmann Ibrahim. Kurz darauf machte es Mamutovic besser: Eine Flanke von Akmestanli fand ihn am zweiten Pfosten, wo er per Flugkopfball zur Führung traf (8.). Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer unzureichenden Klärungsaktion der SVS-Defensive kam Eros Dacaj im Rückraum an den Ball und traf mit einem platzierten Flachschuss zum Ausgleich (10.).
Steinbach dreht das Spiel
Nach dem Ausgleich kam Steinbach besser in die Partie. Die Gäste zeigten sich nun präsenter in den Zweikämpfen und suchten selbst den Weg nach vorne. Das Spiel entwickelte sich offener, während das Offensivspiel des SVS an Durchschlagskraft verlor und etwas schleppender wirkte. In dieser Phase übernahm Steinbach zunehmend die Initiative und ging schließlich in Führung. Nach einem Ballverlust des SVS im Spielaufbau schalteten die Gäste schnell um. Eine Flanke von der rechten Seite erreichte am zweiten Pfosten Gwangin Lee, der den Ball annahm und aus halblinker Position aus kurzer Distanz zum 2:1 für Steinbach traf (30.).
Wechsel und ungenutzte Chancen bis zur Pause
Kurz darauf reagierte Coach Olaf Janßen und nahm die erste Veränderung vor: Für Yannick Osee kam Maximilian Wagner in die Partie (37.). Bis zur Pause übernahm der SV Sandhausen wieder vermehrt die Kontrolle und drängte auf den Ausgleich. Die Schwarz-Weißen erspielten sich einige gute Ansätze im letzten Drittel, konnten ihre Möglichkeiten jedoch nicht in Zählbares ummünzen. Mit der knappen Führung für Steinbach ging es in die Halbzeit.
Steinbach baut die Führung aus
Die zweite Hälfte begann mit einer Chance für Sandhausen: Nach einer halbhohen Flanke setzte Mamutovic den Ball aus der Drehung über das Tor (48.). Auch wenige Minuten später kam er nach einer Kopfballablage von Testroet zum Abschluss, brachte den Ball aber nicht platziert aufs Tor (55.).
Effizienter zeigte sich Steinbach. Nach einem Eckball köpfte Wimmer zunächst auf das Tornetz (57.), kurz darauf traf Tjark Hildebrandt nach einer weiteren Ecke zum 3:1 (58.). Janßen reagierte mit einem Doppelwechsel: Phil Halbauer und Luca de Meester kamen für Krauße und Inaler (66.). Doch erneut nutzte Steinbach die Folge eines Standards: Serkan Firat traf aus der Distanz sehenswert in den linken Winkel (69.).
SVS bemüht, Steinbach eiskalt
In der Schlussphase wechselte der SVS erneut: Pablo Zahnen Martinez und Yanis Outman ersetzten Akmestanli und Mamutovic (80.). Trotz des deutlichen Rückstands blieb Sandhausen bemüht, kam zu mehreren Abschlüssen, die aber geblockt, gehalten oder verzogen wurden. Steinbach verteidigte kompakt und sicher, dem SVS fehlte jedoch die Konsequenz, die gegnerische Defensive unter Druck zu setzen. So setzte Yilmaz in der 86. Minute mit einem strammen Schuss aus halblinker Position nach einer kurzen Ecke den 5:1-Endstand herstellte.
Nächster Halt: Fulda
Am Samstag, den 11. Oktober, reist die Mannschaft nach Fulda. Dort treffen die Schwarz-Weißen um 14 Uhr auf die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.
Stimmen zum Spiel
Olaf Janßen, Cheftrainer: “Wir sind perfekt gestartet, hatten gute Abläufe und Kombinationen. Das hätte uns Selbstvertrauen geben müssen. Danach haben viele Aspekte gefehlt, die wir brauchen, um ein Spiel zu gewinnen. Zwar sind wir gelaufen und haben es versucht, doch viel Zugriff hatten wir nicht. Wir waren zu offen, kamen zu spät. Nach der Pause hatten wir gegen den kompakten Gegner viel zu wenige Lösungen. Obwohl die Tore durch zwei Standards und ein Traumtor fallen, war die Niederlage auch in der Höhe zwar sehr hart, aber richtig. Wir müssen feststellen, dass wir gegen den Ball viel zu leichtfertig sind und viele Abläufe mit dem Ball heute weitestgehend nicht auf dem Platz waren. Das zeigt uns, was für ein Weg vor uns liegt. Personell wird sich nichts tun, wir haben bis zum Winter nur 16 bis 17 Feldspieler – das wird eine Prüfung für uns alle. An dieser Stelle nochmal Dank an die Fans, die den SVS selbst in dieser Situation unterstützen. Das weiß ich als Trainer sehr zu schätzen.”
Pascal Testroet: “Wir sind super ins Spiel gekommen, machen den Treffer schnell. Doch dann sind wir gefühlt noch nicht an der Mittellinie angekommen und fangen das 1:1. Danach haben wir uns komplett den Schneid abkaufen lassen und verdient verloren.”
David Mamutovic: „Nach dem Tor sind wir eingebrochen. Es war zu wenig im Hinblick auf Intensität, Anlaufen, Defensive. Da muss mehr kommen!“
SV Sandhausen: Schneller – Schulz, Wimmer (Gelb), Osee (Wagner, 37.) – Akmestanli (Zahnen Martinez, 80.), Krauße (Halbauer, 66.), Tarnat, Inaler (de Meester, 66.), Kolbe – Mamutovic (Outman, 80.), Testroet
TSV Steinbach Haiger: TSV Steinbach Haiger: Ibrahim – Hildebrandt, Galle (Näpflein, 70.), Volkmer (Yilmaz, 80.), Dacaj, Firat, Hajdaraj (Mika, 62.), Wirtz, Kircher, Lee (Rotfuß, 70.), Singer
Tore: 1:0 Mamutovic (8.), 1:1 Dacaj (10.), 1:2 Lee (30.), 1:3 Hildebrandt (58.), 1:4 Firat (69.), 1:5 Yilmaz (86.)
Zuschauer: 2.025
Gelbe Karte: Wimmer
Schiedsrichter: Marvin Maier
SV 1916 Sandhausen
zurück