
Felix Kendel (#11, FC Astoria Walldorf) im Duell um den Ball, beim Spiel FC Astoria Walldorf - SG Sonnenhof Grossaspach, in der Regionalliga Suedwest, Saison 2025-2026. Bild: Lukas Adler.
Großaspach dreht nach der Pause auf – 4:1 Sieg bei Astoria Walldorf
Regionalliga | erstellt am Mo. 11.08.2025
Nach einer Walldorfer 1:0-Halbzeitführung (Treffer durch Maximilian Waack) drehen die Gäste nach dem Seitenwechsel mächtig auf und gewinnen in der Astorstadt mit 4:1-Toren. Geburtstagskind und Cheftrainer Andreas Schön kann mit seiner Mannschaft bei der Heimpremiere keine Punkte einfahren.
Schön nahm im Vergleich zur Vorwoche drei Wechsel in seiner Startelf vor, für Marcel Carl, Theo Politakis und Yannick Thermann starteten Felix Kendel, Andre Redekop und Yasin Zor. Thermann fiel verletzt aus, er zog sich unter der Woche im Training einen Faserriss zu.
Gut vierhundert Zuschauer fanden bei hochsommerlichen Temperaturen den Weg in den Walldorfer Dietmar-Hopp-Sportpark. Die erste Torgelegenheit hatten die Gäste durch ihre Nummer zehn Mert Tasdelen, der mit einem Drehschuss das Ziel nur knapp verfehlte (13.). Der FCA ging in der 17. Minute direkt in Führung, hoch gepresst eroberte man den Ball und auf Zuspiel von Felix Kendel traf Waack ins leere Tor. Wenig später hatte Walldorf die Chance zu erhöhen, doch der Abschluss von Zor auf Zuspiel von Tim Fahrenholz wurde im letzten Moment geblockt (21.).
Mitte der ersten Halbzeit stockte der Spielfluss, erst musste Aspachs Jan Elias Rahn mit einer schweren Hand- bzw. Handgelenksverletzung runter (Der FCA wünscht gute Besserung!), kurz darauf gab es einen kurzen medizinischen Notfall auf der Walldorfer Tribüne. Dies führte zu einer zehnminütigen Nachspielzeit in der sich beide Mannschaften gute Torchancen erspielten, für den FCA schoss Zor auf Zuspiel von Kendel über den kurzen Winkel drüber (45.), für die Gäste scheiterten Volkan Celiktas und Tasdelen an Mario Schragl (45.+4, 45.+9).

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste eiskalt, in der 52. Minute markierte Michael Kleinschrodt per sehenswerten Hakentreffer den 1:1-Ausgleich. Eineinhalb Minuten später war die Partie vollends gedreht, Celiktas köpfte die 2:1-Gästeführung nach einer Aspacher Ecke (54.). Walldorf musste sich kurz schütteln und rannte nach einem Dreifachwechsel wieder an. In der 62. Minute rettete Aspachs Kapitän Celiktas in höchster Not nach einer scharfen Hereingabe von Maik Goß. Zwanzig Minuten vor Schluss besorgte der kurz zuvor eingewechselte Lukas Stoppel mit einem direkten Freistoßtor das 3:1 aus Sicht der Aspacher, bei der großen Hitze die vermeintliche Vorentscheidung in dieser Partie.
Eine Viertelstunde vor Schluss wäre beinahe noch einmal Spannung aufgekommen, doch ein Kopfball von Roman Hauk konnte Sonnenhof-Keeper Maximilian Reule parieren und Lennart Grimmer bugsierte einen Zor-Pass in den Rückraum des gegnerischen Strafraums über den Querbalken (74./78.). In der 84. Minute machte Fabian Eisele mit seinem Kopfballtreffer aus kurzer Distanz zum 4:1-Endstand endgültig den Deckel auf diese hartumkämpfte Partie.
Stimmen zum Spiel:
Pascal Reinhardt, Trainer Aspach: „Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen physisch starken Gegner. In der 1. Halbzeit hat mir unsere Zweikampfquote nicht gefallen, wir waren zwar die spielerisch bessere Mannschaft, aber haben im letzten Drittel noch die falschen Entscheidungen getroffen. Nach der Pause sind wir drangeblieben und haben uns schnell belohnt. Nach der Führung wurden wir für eine kurze Zeit zu passiv, haben uns aber schadlos gehalten. Chapeau an meine Mannschaft, wie wir gegen körperlich robuste Walldorfer das Spiel gedreht haben.“
Andreas Schön, Trainer Walldorf: „Manchmal ist Fußball komisch, die bessere Mannschaft lag zur Halbzeit 1:0 hinten. Wir waren im zweiten Durchgang offensiv besser, haben aber leider keine weiteren Tore erzielen können. Drei Gegentore nach Standardsituationen sind am Ende leider zu billig, dann wird es schwierig zu punkten. Wir schauen nach vorne und wollen es nächste Woche in Steinbach besser machen.“
Ausblick:
Mit einem Punkt aus zwei Ligaspielen geht es für den FC-Astoria Walldorf in die nächste Trainingswoche. Am 3. Spieltag der Regionalliga Südwest gastiert man am Samstag (16. August) bei der TSV Steinbach, die ihrerseits genauso wie Aspach die volle Punktzahl bislang holen konnten. Anstoß im SIBRE-Sportzentrum Haarwasen in Haiger ist um 14 Uhr.
FC-Astoria Walldorf: Schragl – Hauk, Egel, Lässig – Goß, Maroudis (71. Politakis), Waack, Fahrenholz (56. Grimmer), Redekop (56. Collmann), Zor (82. Erbe) – Kendel (56. Carl)
SG Sonnenhof Großaspach: Reule – Rahn (34. Landwehr), Aidonis, Nuraj, Mohr – Celiktas, Mistl (66. Kunde), Maier (66. Stoppel), Tasdelen (79. Molinari), Kleinschrodt (79. Maier) – Eisele
Tore: 1:0 (17.) Waack, 1:1 (51.) Kleinschrodt, 1:2 (53.) Celiktas, 1:3 (70.) Stoppel, 1:4 (84.) Eisele
Schiedsrichter: Christian Steib (Niddatal)
Zuschauer: 408.
FC Astoria Walldorf
zurück