
Regionalliga Südwest Saison 2025/2026 - KSV Hessen Kassel - FCA Walldorf. Torjubel nach dem Treffer von Jacob Collmann (FCA Walldorf). Bild: IMAGO/Hartenfelser.
Ganz starker Auftritt der Astoria
Regionalliga | erstellt am So. 05.10.2025
Sieben Punkte aus drei Spielen, das ist die Walldorfer Ausbeute aus der Englischen Woche. Mit einem hochverdienten 3:1-Sieg kehrte der FC-Astoria Walldorf aus Kassel zurück, die Treffer erzielten Jacob Collmann (2) und Marcel Carl per Foulelfmeter.
Walldorfs Cheftrainer Andreas Schön musste Felix Kendel ersetzen, er verletzte sich am Freitag beim Abschlusstraining am Sprunggelenk, für ihn startete Collmann im Angriff. Außerdem brachte Schön Yannick Thermann für Tim Fahrenholz im Mittelfeld.
1.676 Zuschauer fanden den Weg in das verregnete Kasseler Auestadion. Vom Anpfiff weg war Walldorf voll auf der Höhe, durch gutes Lauf- und Passspiel drückte man die Hausherren tief in ihre Hälfte, die sich zumeist nur mit langen Befreiungsschlägen zu helfen wussten. In der 6. Minute ging der FCA in Führung, ein schöner Steilpass von Carl schickte Collmann auf die Reise, der cool blieb und Kassels Torhüter Weyand überwand. Auch danach blieb Walldorf spielbestimmend und ließ Ball und Gegner laufen.
In der 27. Minute hatte Kassel den ersten guten Torabschluss, ein Dropkick von Schlüsselburg zischte über den Querbalken. Danach übernahm Walldorf wieder das Kommando, in der 35. Minute schepperte der Kasseler Posten bei einem Abschluss von Yasin Zor aus spitzem Winkel. Kurz darauf forderten die Walldorfer Handelfmeter, Carl hatte sich im gegnerischen Strafraum super durchgesetzt, der Pfiff des Unparteiischen Bauer blieb jedoch aus (37.). Die Schlussminuten des ersten Abschnitts waren ein wahrer Sturmlauf der Walldorfer, in der 41. Minute nutzte man einen Kasseler Fauxpas im Spielaufbau nicht aus, Collmanns Schuss nach einem Querpass von Carl wurde in höchster Not abgewehrt. Praktisch mit dem Pausenpfiff erhöhte der FCA verdientermaßen auf 2:0, nach einem Zuspiel des mitaufgerückten Emilian Lässig schnürte Collmann den Doppelpack (45.+1).
Kassels Cheftrainer René Klingbeil reagierte zur Pause und wechselte viermal. Die Leistung der Hausherren wurde in der Folge besser, sie fanden immer häufiger den Weg ins letzte Drittel. In der 56. Minute parierte Mario Schragl stark per Fußabwehr gegen einen Schuss des eingewechselten Prieto. Für den FCA ergaben sich erste Konterräume, Zor hatte eine gute Gelegenheit, schoss jedoch drüber (68.). In der 80. Minute beinahe die Entscheidung, Weyhand mit einem wilden Ausflug aus seinem Gehäuse, Konrad Riehle versuchte aus zwanzig Metern halblinker Position, sein Torversuch wurde aber von Kopf noch vor der Linie geklärt.
Mit einem Moment wäre die Partie beinahe noch einmal gekippt, der eingewechselte Plavcic gelang der 1:2-Anschlusstreffer gut fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit (84.). Walldorf ließ sich davon jedoch nicht groß beeindrucken und erstickte die aufkeimende Hoffnung der Heimelf umgehend. Nach einem Foulspiel an Arion Erbe im gegnerischen Strafraum verwandelte Carl den fälligen Strafstoß sicher zum hochverdienten 3:1-Endstand aus Sicht der Astorstädter (88.).
Stimmen zum Spiel:
René Klingbeil, Trainer KSV Hessen Kassel: „Die drei Punkte für Walldorf waren absolut verdient. Wir hatten keine gute erste Halbzeit, haben ein gewisses Zweikampfverhalten vermissen lassen, nach dem Rückstand hat uns Walldorf teilweise hergespielt. Nach den vier Wechseln zur Pause wurde es besser aus unserer Sicht, Walldorf war heute aber trotzdem stets besser und hat am Ende verdient den Sieg eingefahren. Wir müssen das in der Trainingswoche aufarbeiten und unsere Grundtugenden auf den Platz bringen, um in den nächsten Spielen wieder erfolgreich zu sein.“
Andreas Schön: „Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, das einzige Manko war unsere Chancenverwertung. Wir hätten die Partie viel früher entscheiden müssen. Es war unser drittes Spiel in sieben Tagen und trotz der langen Anreise waren wir voll da und haben fußballerisch überzeugt.“
Ausblick:
Der FC-Astoria Walldorf bleibt damit das fünfte Mal in Serie ungeschlagen, am nächsten Freitag (10. Okt., 19 Uhr) geht es weiter in der Liga, dann empfängt man im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark den SV Eintracht Trier zum Flutlichtspiel.
KSV Hessen Kassel: Weyand – Podolski, Springfeld, Duah (46. Kopf), Boche (46. Breitfelder) – Stark (74. Plavcic), Schlüsselburg (46. Kuntze), Bonianga, Bravo Sanchez – Böyükata, Girth (46. Prieto)
FCA Walldorf: Schragl – Goß, Egel, Lässig – Politakis (61. Erbe), Waack (90. Mutz), Grimmer, Thermann (69. Fahrenholz), Zor (90. Dennig) – Collmann (69. Riehle), Carl
Tore: 0:1 (6.) Collmann, 0:2 (45.+1) Collmann, 1:2 (84.) Plavcic, 1:3 (88./FE) Carl
Schiedsrichter: Tom Bauer (Mainz)
Zuschauer: 1.676
FC Astoria Walldorf
zurück