Foto: Lukas Adler

Foto: Lukas Adler

Astoria Walldorf nicht zu bremsen

Regionalliga | erstellt am So. 12.10.2025

Der FC-Astoria Walldorf setzt seinen Lauf in der Regionalliga Südwest fort, gegen SV Eintracht Trier gelang der Mannschaft von Cheftrainer Andreas Schön ein toller 2:0-Heimsieg. Die Walldorfer Treffer erzielten Yasin Zor und Jacob Collmann. Ein Drittel der Saison ist absolviert und die Astorstädter spielen sich nach nunmehr sechs ungeschlagenen Spielen in Folge im oberen Tabellendrittel fest.

Tim Fahrenholz fiel aufgrund einer Bauchmuskelzerrung aus, dafür kehrte Felix Kendel zurück in den Kader. Für den gesperrten Emilian Lässig startete Marvin Mutz in der defensiven Dreierkette.

Die Gäste starteten besser in die Partie und hatten durch Mateo Biondic nach einer Viertelstunde die erste große Torgelegenheit, Mario Schragl verhinderte jedoch den Rückstand durch einer starke Fußabwehr (15.). Der FCA wurde durch die Trierer hoch angelaufen und tat sich im Spiel nach vorne zunächst schwer. In der 17. Minute zischte ein Drehschuss von Damjan Marceta am Walldorfer Kasten vorbei. In der Folge neutralisierten sich beide Mannschaften mit zahlreichen Zweikämpfen im Mittelfeld, nach einer halben Stunde schoss Triers Dominik Kinscher übers kurze Eck (31.). In der 38. Minute ging Walldorf durch den ersten guten Angriff in Führung, nach einem Doppelpass mit Maximilian Waack markierte Zor mit einem feinen Heber den 1:0-Halbzeitstand.

Im zweiten Abschnitt hatte Marcel Carl per Kopf die erste gute Torchance (49.). In der 56. Minute gelang Collmann auf Zuspiel bzw. einem Ballgewinn von Zor das 2:0, dabei setzte er sich im Laufduell gegen Noah Awassi entscheidend durch und überwand den herausstürmenden Schlussmann Radomir Novakovic per Beinschuss. Im weiteren Verlauf beschäftigte man die Gäste mit einigen herausgespielten Torchancen, in der 75. Minute köpfte Carl an die Latte. Der FCA hielt sich trotz wuchtiger Schlussoffensive der Gäste schadlos, Hokon Sossah schoss aus 14m-Torentfernung drüber (86.).

Stimmen zum Spiel:

Thomas Klasen, Trainer SV Eintracht Trier: „Walldorf ist im Flow, es ist eine tolle Momentaufnahme für den FCA, sie machen einen sehr guten Job. Heute hat sich gezeigt warum wir aktuell Letzter der Auswärtstabelle sind, wir schaffen es leider nicht diese Effizienz an den Tag zu legen.“

Andreas Schön: „Trier war im ersten Abschnitt die bessere Mannschaft, wir haben heute kein richtig gutes Spiel gemacht. Im Endeffekt bleiben wir auf dem Boden, wir sind der FCA, wir werden nicht jede Mannschaft neunzig Minuten bespielen können und aus dem Stadion schießen. Wir sind froh über den Sieg gegen einen qualitativ guten Gegner, dass wir diese Spiele momentan ziehen zeigt, wie es momentan bei uns läuft.“

Ausblick:

Nach zwölf Ligaspielen steht der FCA mit 21 Punkten auf einem sensationellen dritten Tabellenplatz, die Hälfte der Spiele, d.h. ein halbes Dutzend Spiele konnte man gewinnen. Am nächsten Samstag (18. Oktober, 14 Uhr) geht es weiter, dann tritt man auswärts beim Aufsteiger FC Bayern Alzenau an.

FC-Astoria Walldorf: Schragl – Goß, Egel, Mutz – Grimmer (69. Riehle), Politakis (63. Erbe), Waack, Thermann, Zor (87. Yeboah) – Collmann (69. Kendel), Carl
SV Eintracht Trier: Novakovic – Held (68. Rahn), Awassi, Wrusch, Heinz – Spang, Herber (61. König), Dorow (61. Wähling), Biondic (23. Sossah), Kinscher – Marceta (68. Sausen)

Tore: 1:0 (38.) Zor, 2:0 (54.) Collmann
Schiedsrichter: Elias Appel (Burghaun)
Zuschauer: 480

FC Astoria Walldorf

zurück
Das könnte Dich auch interessieren:

Regionalliga

erstellt am So. 12.10.2025

Mehr lesen

Regionalliga

erstellt am Do. 09.10.2025

Mehr lesen