Mühlhausens Trainer Steffen Kretz hat seine Mannschaft doch überraschend in das Landespokal-Finale geführt. Bild: Alfio Marino.

Mühlhausens Trainer Steffen Kretz hat seine Mannschaft doch überraschend in das Landespokal-Finale geführt. Bild: Alfio Marino.

Pokal-Sensation ++ 1. FC Mühlhausen bezwingt im BfV-Pokal-Halbfinale den Regionalligisten FC Astoria Walldorf 3:1 (2:0)

Amateurfussball | erstellt am Do. 14.03.2024

sport-kurier. WUMMMMSSSS – das saß! Im ersten Halbfinale des Badischen Rothaus Pokals sorgte der 1. FC Mühlhausen für eine Sensation. Der Tabellenführer der Verbandsliga Baden bezwang den Regionalligisten FC Astoria Walldorf, der zwei Spielklassen höher spielt, am Dienstagabend vor 600 Zuschauern mit 3:1 (2:0) Toren. Die Treffer für Mühlhausen erzielten Luca Theres (19.), Niklas Holderer (45.+1) und Sebastian Buchheister (79.). Walldorfs zwischenzeitliches 2:1 markierte Bekem Bickie (73.).

Vor einem Monat trafen beide Teams schon einmal im Rahmen der Rückrundenvorbereitung aufeinander. Seinerzeit siegten die Walldorfer mit 2:1 Toren beim 1. FC. Mühlhausens Trainer Steffen Kretz wird bei diesem Test ganz genau hingeschaut haben. Seine Mannschaft war am Dienstagabend perfekt auf den Gegner eingestellt.

Hinten einigeln war nicht bei den Hausherren. Von Beginn an versuchte der Verbandsligist auch mit offensiven Aktionen, den Regionalligisten zu fordern. Johannes Bender setzte einen ersten gefährlichen Warnschuss in Minute 10 ab, bei dem sich FCA-Keeper Luis Idjakovic mächtig ins Zeug legen musste, um diesen zu parieren. Und der 1.FC setzte nach. Nach einer gut getimten Flanke von Philipp Neuberger, köpfte Luca Theres das Leder zur 1:0 (19.) Führung ein.

Die Walldorfer kamen nach diesem Rückstand immer besser ins Spiel, übernahmen das Kommando auf dem Kunstrasenplatz. Mühlhausen verlegte sich aufs Kontern und wäre damit fast erfolgreich gewesen. Philipp Neuberger scheiterte in der 34. Minute nur knapp am 2:0. Auf der anderen Seite war es Walldorfs Tim Fahrenholz, der mit einem gefährlichen Torschuss FCM-Keeper Kai Mutschall alles abverlangte (43.). Das 1:1 verpasst – das 2:0 kassiert. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit war es Niklas Holderer, der nach starker Vorarbeit von Philipp Neuberger zum 2:0 traf (45.+1). Die Pokalsensation war greifbar nahe für den Verbandsligisten.

Walldorf kam sortierter aus der Kabine und drängte mit Vehemenz auf den Anschlusstreffer. Mühlhausen jetzt nur noch im Rückwärtsgang, hatte bei Einschussmöglichkeiten von Kevin Krüger (55.) und Luca Nagelmann (71.) Glück und einen aufmerksamen Torsteher mit Kai Mutschall. Der eingewechselte Can Bicki, der bislang in der U23 der Walldorfer auf Torejagd ging, traf in der 73. Minute zum 2:1 Anschlusstreffer. Mitten in den Offensivdrang der Astorstädter die Vorentscheidung. Tim Sebastian Buchheister, der 2021/2022 noch für den Regionalligisten Alemannia Aachen stürmte und für die Verbandsliga ein Ausnahmestürmer ist (15 Saisontore), traf mit einem Flachschuss zum vorentscheidenden 3:1 (79.).

Archivbild: Tim Sebastian Buchheister beim Torjubel. Der Mühlhausener Torjäger sorgte mit seinem Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung. Links im Bild Jörn Wetzel (1.FC). Bild: Siegfried Lörz Kraichgaufoto.

Der Jubel nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Haris Kresser war bei den Mühlhausenern grenzenlos. Der Einzug in das Landes-Pokalfinale ist nach der letztjährigen Vizemeisterschaft in der Verbandsliga Baden der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.

Wer Endspielgegner sein wird, das entscheidet sich bei der Partie zwischen dem Verbandsligisten FV Fortuna Heddesheim gegen den Drittligisten SV Sandhausen am Sa. 23.3.2024 um 14:00 Uhr. Vorverkaufskarten online gibt es unter:

1.FC Mühlhausen – FC Astoria Walldorf 3:1 (2:0)

Mühlhausen: Mutschall – Holderer (88. Bulla), Theres, Schaffer, Melder (71. Atsay) – Imhof, Kiermeier – Wetzel (76. Jung), Bender, Neuberger (90.+5 Libicher) – Buchheister (90.+2 Neidig).
Walldorf: Idjakovic – Erbe (46. Grimmer), Hauk, Lässig, M. Müller – Politakis, Waack (63. Bicki) – Fahrenholz, Krüger (63. Reuther) – Nagelbach, Barry.

Tore: 1:0 Theres (19.), 2:0 Holderer (45.+ 1), 2:1 Bicki (73.), 3:1 Buchheister (79.).
Zuschauer: 600.
Schiedsrichter: Haris Kresser (Waldwimmersbach).

zurück