
VfR Coach Marcel Abele peilt mit seiner Mannschaft gegen den Aufsteiger einen Sieg an. Bild: Berno Nix
VfR will in der Liga nachlegen ++ Trainer Marcel Abele fordert eine konzentrierte Leistung.
Oberliga BW | erstellt am Do. 09.10.2025
Mit dem Einzug in das Halbfinale des bfv-Pokals ist der Grundstein für eine erfolgreiche blau-weiß-rote Woche gelegt. Drei Tage nach dem souveränen 5:1-(3:1)-Sieg in Eppelheim steht bereits wieder der Oberligaalltag an. Am Samstag (15.30 Uhr) gastiert der Aufsteiger Türkischer SV Singen im Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion. Alle wichtigen Informationen zu dieser Partie sind im Folgenden zusammengefasst.
Der Gegner
Es ist noch keine zehn Jahre her, da spielte der Türkische SV Singen in der Kreisklasse A. Auf den 2018 geglückten Aufstieg in die Bezirksliga folgte in den Jahren 2024 und 2025 der unerwartete Durchmarsch in die Oberliga Baden-Württemberg. Als sich die Freude über die große Überraschung allmählich legte und die Planungen für das Abenteuer anstanden, sah sich der Türkische SV jedoch mit Herausforderungen konfrontiert.
Erfolgstrainer Ali Günes verabschiedete sich nach den erfolgreichen Aufstiegsspielen vom Verein. Darüber hinaus erschwerte eine ultrakurze Sommerpause die Personalplanungen. Dementsprechend verlief der Start in die Oberligasaison mit vier Punkten aus acht Spielen etwas holprig. Vor allem im Spiel gegen den Ball scheint es zu hapern. Mit 31 Gegentreffern stellt Singen die schwächste Defensive der gesamten Oberliga. Seit dem neunten Spieltag coacht allerdings wieder Ali Günes den Türkischen SV. Seine Rückkehr trug sofort Früchte. Zwei aufeinanderfolgende Siege gegen Gmünd (2:1) und in Göppingen (1:0) ließen neue Hoffnungen im Abstiegskampf aufkommen, ehe es vergangenes Wochenende beim VfR Aalen die erste Niederlage gab (0:3).
Stimmen zum Spiel
So schön der standesgemäße Pokalsieg in Eppelheim auch war, so sehr schmerzte am vergangenen Wochenende die 1:2-(1:1)-Liganiederlage beim Karlsruher SC II. Aufgrund der vermeidbaren Pleite bei den Fächerstädtern mussten die Blau-Weiß-Roten die Tabellenführung an den VfR Aalen abgeben. Cheftrainer Abele hat die Begegnung intensiv aufgearbeitet und vor allem das Defensivverhalten kritisiert.
„Beide Gegentore fielen nach hohen Bällen in den Strafraum. Auch in Eppelheim haben wir auf diese Weise einen Gegentreffer kassiert. Wir müssen in solchen Situationen seriöser verteidigen“, fordert Abele. Falls seiner Mannschaft dieses Vorhaben gegen Singen aber gelingen sollte, ist der Chefcoach zuversichtlich, dass die drei Punkte in der Quadratestadt bleiben. Schließlich sei der VfR dem kommenden Gegner fußballerisch überlegen.
„In dieser Liga müssen wir aber auch unsere Zweikämpfe gewinnen und die Box sauber verteidigen“, mahnt Abele, der mit einem engagierten Kontrahenten rechnet. In puncto Einsatzbereitschaft und Engagement wird Singen alles investieren, was ihnen zur Verfügung steht.
Dass der VfR nach der zweiten Saisonniederlage eine Englische Woche bestreiten muss, bewertet der blau-weiß-rote Cheftrainer fast schon positiv. „Du bist ja froh, wenn wenige Tage nach einer Niederlage das nächste Spiel ansteht und dieses auch noch gewonnen wird“, erklärt Abele, der in Eppelheim einige Änderungen in der Startformation vornahm. Da am Samstag eine abermalige Rotation in der Anfangself bevorsteht, machen sich die Rasenspieler auch keine Gedanken bezüglich eines möglichen Kräfteverschleißes.
Personalsituation
Robin Becker und Enes Tubluk werden am Samstag definitiv nicht zum Einsatz kommen. Auch Alexandru Paraschiv dürfte höchstwahrscheinlich fehlen. Ansonsten werden jene Spieler, die bereits in Eppelheim im Kader standen, auch gegen Singen mit von der Partie sein. Zudem stößt Christoph Becker zum Kader.
Bilanz
Bisher trafen der VfR Mannheim und der Türkische SV Singen in keinem Ligaspiel aufeinander.