VfR Mannheim - FSV Hollenbach, Oberliga Baden-Württemberg, v.l. Hollenbachs Sebastian Schiek gegen Mannheims Alexander Esswein. Foto: Berno Nix.

VfR Mannheim - FSV Hollenbach, Oberliga Baden-Württemberg, v.l. Hollenbachs Sebastian Schiek gegen Mannheims Alexander Esswein. Foto: Berno Nix.

VfR siegt knapp, aber verdient mit 2:1 gegen den FSV Hollenbach

Oberliga BW | erstellt am Sa. 27.09.2025

(tb) In einer spannenden Partie auf gutem Oberliganiveau setzte sich der VfR Mannheim durch und behielt die Punkte bei sich.

Die Rasenspieler legten los wie die Feuerwehr und gingen bereits in der 4. Minute in Führung. Volkan Rona wurde auf der rechten Angriffsseite auf die Reise geschickt, hatte viel Raum vor sich und schloss mit einem strammen Schuss ins lange Toreck ab. Der VfR blieb am Drücker und baute die Führung in der 13. Minute aus. Nach einem Eckball von Alexander Esswein stieg Raphael Akoto vor dem Hollenbacher Tor am höchsten und ließ Torwart Purtscher mit seinem platzierten Kopfball keine Abwehrchance.

Der VfR agierte weiter spielfreudig und berannte das Gästetor mit viel Tempo. Pasqual Panders Schuss in der 20. Minute strich nur knapp am langen Torpfosten vorbei. Wenige Minuten danach verhinderte der FSV einen weiteren Einschlag, als Panders Konter im letzten Moment gestoppt wurde. Kurz darauf wurde Lennart Thums Schuss gerade noch geblockt.

Hollenbach konnte sich nun etwas befreien und kam in der 32. Minute zu seiner ersten Torchance. Nach einem gewonnenen Zweikampf auf der rechten Angriffsseite erreichte eine präzise Flanke einen am langen Pfosten lauernden Angreifer. Dessen Schuss konnte Torwart David Nreca-Bisinger zur Ecke blocken. Umut Sentürk hielt kurz vor dem Pausenpfiff aus aussichtsreicher Position drauf, allerdings war Torwart Putscher auf dem Posten.

Im 2. Durchgang gelang es dem TSV, die Partie etwas offener zu gestalten und startete einige Offensivaktionen, ohne aber die aufmerksame VfR-Abwehr zunächst in ernsthafte Bedrängnis bringen zu können. Der VfR zog sich etwas zurück und lauerte auf Konter. In der 69. Minute verfehlte ein Schuss Alexander Essweins das FSV-Tor nur knapp. Sechs Minuten danach passierte es aber dann doch. Nach einer präzisen Hereingabe von halblinks erzielte der Hollenbacher Niklas Dörr per Kopf den Anschlusstreffer.

Der FSV drängte nun auf den Ausgleich und berannte das VfR-Tor, ohne aber zu klaren Chancen zu kommen. Die Abwehr der Rasenspieler geriet unter Druck, aber sie fiel nicht. Esswein hätte bei einem Konter in der 86. Minute alles klar machen können, allerdings verhinderte Torwart Purtscher per Glanzparade die Entscheidung. In der vierminütigen Nachspielzeit hielt der VfR den Ball geschickt in den eigenen Reihen und konnte nach dem Abpfiff den knappen, aber verdienten Sieg bejubeln.

Nach der Partie zeigte sich Hollenbachs Trainer Reinhard Schenker stolz auf die Leistung seiner Mannschaft, die sich trotz der anzuerkennenden Qualität ihres Gegners in der Lage zeigte, das Spiel bis in die Nachspielzeit hinein offen zu halten.

VfR-Coach Marcel Abele bemängelte die mangelnde Effizienz beim Torabschluss seiner Mannschaft, die aufgrund der zahlreichen Chancen viel früher den Deckel hätte drauf machen müssen, freute sich aber über die drei errungenen Punkte.

Aufstellung VfR: Nreca-Bisinger – Akoto, Mißbach, Kuhn, Sentürk – Marx, Mende – Esswein, Rona (72. Seifert) – Pander (84. Okwubor), Thum (75. Krüger)
Aufstellung FSV Hollenbach: Purtscher – Engelmann, J. Limbach (65. Breuninger), Scherer, Specht, Gesell (82. Hofmann), Schiek, Henning (71. Music), Omerovic, Dörr, Knapp

Tore: 1:0 Rona (4.), 2:0 Akoto (13.), 2:1 Dörr (75.).
Schiedsrichter: Jonas Becker, SV Langensteinbach.

Pressemitteilung VfR Mannheim

zurück