VfR Mannheim - FV Ravensburg, Oberliga Baden Württemberg, v.l. Ravensburgs Yilmaz Daler gegen Mannheimes Alexander Esswein. Bild: Berno Nix

VfR Mannheim - FV Ravensburg, Oberliga Baden Württemberg, v.l. Ravensburgs Yilmaz Daler gegen Mannheimes Alexander Esswein. Bild: Berno Nix

Unter Flutlicht gefordert Der VfR Mannheim ist bereits am Freitagabend (19:00 Uhr) beim FC Nöttingen gefordert.

Oberliga BW | erstellt am Fr. 22.08.2025

Nach einer perfekten Englischen Woche steht für den VfR am vierten Spieltag die zweitkürzeste Auswärtsfahrt der Oberligasaison 2025/2026 bevor. Ziemlich genau eine Stunde Autofahrt trennt das Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion von der Nöttinger Kleiner Arena. Alle wichtigen Infos zu dieser Partie sind im Folgenden zusammengefasst.

Der Gegner
Als der Spielplan zur Oberliga-Saison 2025/2026 veröffentlicht wurde, musste der eine oder andere Fan des FC Nöttingen wahrscheinlich erst einmal tief durchatmen. Das Auftaktprogramm hat es für den Tabellensiebten der vergangenen Runde in sich: Gleich zu Beginn mussten sich die Mittelbadener mit höchst ambitionierten Teams wie Göppingen (0:0) oder Aalen (0:2) messen. Nun empfängt der FCN mit dem VfR den nächsten Hochkaräter.

Dass der Start schwierig werden dürfte, war beim ehemaligen Regionalligisten und mehrfachen DFB-Pokalteilnehmer somit vorhersehbar. Nichtsdestotrotz entspricht der aktuell vorletzte Tabellenplatz nicht ansatzweise den Vorstellungen Nöttingens. Neben dem Remis gegen Göppingen und der knappen Niederlage in Aalen setzte es gleich zum Auftakt auch eine deftige 1:5 (1:2)-Pleite in Gmünd. Zwischendrin musste man sogar im bfv-Pokal die Segel streichen. Beim zwei Klassen niedriger spielenden Landesligisten ASV Eppelheim unterlag der FCN mit 2:4 (1:2).

Gegenüber der vorherigen Saison gab es im Nöttinger Kader ein paar Änderungen. Neben einem knappen Dutzend Neuzugängen musste auch der eine oder andere Abgang vermeldet werden. Unter anderem wechselte Enes Tubluk zum VfR. Von ihrer Kaderqualität sind die Mittelbadener überzeugt und wollen daher „oben mitspielen“.

Stimmen zum Spiel
VfR-Trainer Marcel Abele möchte sich vor dem Nöttingen-Spiel unter keinen Umständen von der Tabellensituation nach lediglich drei absolvierten Spielen blenden lassen. Der Gegner habe bisher zwar zu wenig Punkte geholt, allerdings führte Abele diesen Umstand unter anderem auf das anspruchsvolle Auftaktprogramm zurück. Qualität sei bei den Mittelbadenern auf jeden Fall vorhanden. „Es werden zwei spielstarke Teams aufeinandertreffen“, erklärt der VfR-Coach. Dass Nöttingen stets einen fußballerischen Ansatz wähle, komme dem VfR laut Abele entgegen.

Bei einem Blick auf seine eigene Mannschaft überwiegt beim VfR-Coach aktuell der Optimismus. In der vergangenen Englischen Woche konnten die Rasenspieler reüssieren und drei wertvolle Siege einfahren. Wichtig ist in diesem Kontext auch die Kaderbreite. Zuletzt rotierte Abele gegen Ravensburg ordentlich durch, ohne einen Leistungsabfall zu bemerken. Somit ist das blau-weiß-rote Trainerteam mit einem absoluten Luxusproblem konfrontiert. „Die Jungs liefern aktuell allesamt ordentlich ab. Für uns als Trainerteam ist es daher manchmal schwierig festzulegen, wer überhaupt von Beginn an spielen soll“, erzählt Abele von einer komfortablen Qual der Wahl. Der VfR-Coach fährt fort: „Wir haben mehrfach betont, dass jeder einzelne Spieler gebraucht wird. Es gibt uns ein gutes Gefühl, wenn wir jederzeit nachlegen können.“

Personalsituation
Weiterhin kann der VfR fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Christoph Becker und Robin Becker fallen verletzt aus.

Bilanz
In der Oberliga trafen der VfR und Nöttingen bereits 18 Mal aufeinander. Die aktuelle Bilanz ist nahezu ausgeglichen. Fünfmal gewann der VfR, sechsmal setzte sich Nöttingen durch und siebenmal trennten sich die Teams unentschieden. Zuletzt konnte der VfR die Bilanz ordentlich aufhübschen. In den jüngsten drei Partien gab es keine einzige Niederlage. Vergangene Saison gewann die Abele-Elf sowohl das Hin- als auch das Rückrundenspiel jeweils mit 2:0.

Pressemitteilung VfR Mannheim

zurück