TSV Amicitia Viernheim, Landesliga, Viernheims Trainerduo Boris Busalt und Benjamin Waldecker (v.l.).  Foto: Berno Nix

TSV Amicitia Viernheim, Landesliga, Viernheims Trainerduo Boris Busalt und Benjamin Waldecker (v.l.). Foto: Berno Nix

Rückblick 8. Spieltag Landesliga Rhein-Neckar 2025/2026

Landesliga | erstellt am Mo. 15.09.2025

sport-kurier. Der FC Bammental unterlag nach einer 2:0 Führung überraschend mit 2:3 Toren, gegen den bis dato punktlosen Türkspor Eppingen.

FK Srbija Mannheim verteidigte mit einem knappen 1:0 Sieg über die Spvgg.06 Ketsch die Tabellenspitze. Der FV Brühl (7:2 in Kirchhardt) und VfR Mannheim II (5:0 in Lobbach), ließen es krachen und setzten sich in der Spitzengruppe fest.

Sportfreunde Dossenheim – FV Nußloch 2:0 (1:0)
Die Dossenheimer haben sich in unteren Tabellengefilden Luft verschafft. Gegen die Nußlocher, die größtenteils ebenbürtig waren, zeigte sich der Aufsteiger effektiv und siegte nicht unverdient. Tore: 1:0 Zetsche (50.), 2:0 Schnepf (88.).

FC Bammental – Türkspor Eppingen 2:3 (1:0)
Die Bammentaler hatten diese Partie schon scheinbar sicher eingetütet und führten nach 77 Minuten mit 2:0 Toren. Zuvor ließ der Verbandsligaabsteiger beste Torchancen aus. Das rächte sich. Die bislang punktlosen Eppinger drehten das Spiel in der Schlussphase spektakulär. Tore: 1:0 Gutzeit (50.), 2:0 Linnebach (70.), 1:2 Tokgöz (77.), 2:2, Yilmaz (85.), 2:3 Eigentor (90.+4).

TSV Amicitia Viernheim – FC Türkspor Mannheim 1:1 (0:1)
Am Ende war es im Derby ein leistungsgerechtes Remis. Türkspor ging in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit 0:1 (45.+2) in Führung. Viernheim drängte in der 2. Halbzeit auf den Ausgleich und traf (58.). In der Schlussphase hatten beide Teams ihre Chancen. Tore: 0:1 Güven (45.+2), 1:1 Moghaddam (58.).

FK Srbija Mannheim – Spvgg. 06 Ketsch 1:0 (1:0)
Die Ketscher erwiesen sich für den Tabellenführer als hartnäckiger Gegner. Einzig Miodrag Kamenovic fand die Lücke in der Ketscher Deckung und traf zum 1:0 (17.). Mit 6 Siegen aus 7 Spielen bleibt der FK Srbija Mannheim Spitzenreiter. Die Ketscher fielen auf einen etwaigen Abstiegsrang (14.) ab.

SG Kirchhardt – FV 1918 Brühl 2:7 (2:4)
Die bislang ungeschlagenen Kirchhardter fanden im FV 1918 Brühl ihren Meister. Bis zum Gleichstand von 2:2 hielt die SG Kirchhardt noch gut mit, aber ein Doppelschlag vor dem Pausenpfiff (40./42.) brachte den FVB auf die Siegerstraße. Am Ende spielten das die Brühler, gegen die ab der 62. Minute in Unterzahl spielenden Kirchhardter (gelbrot) clever aus. Tore: 1:0 Willert (11.), 1:1 Berisha (21.), 1:2 Onos (32.), 2:2 Breve (33.), 2:3 Stamm (39., Strafstoß), 2:4, 2:5 Onos (42.,56.), 2:6 Giordano (68.), 2:7 Cakar (73.).

ASV Eppelheim – VfB Gartenstadt 4:0 (2:0)
Die Eppelheimer bleiben auf Kurs und weiter unbesiegt (3-4-0). Mit einem Doppelschlag nach einer guten halben Stunde, stellten die Eppelheimer die Weichen auf Sieg. Tore: 1:0 Hartman (31.), 2:0 Ziemski (34.), 3:0 Hartmann (77.), 4:0 Pignotti (90.+6).

SG-SV Lobbach – VfR Mannheim II 0:5 (0:3)
Personell verstärkt (Oberligateam) zeigte der VfR II eine souveräne und starke Leistung, ließ dabei der SG-SV Lobbach keine Chance. Durch den Sieg verbesserte sich der VfR auf Platz 2 der Tabelle. Tore: 0:1 Hofer (20.), 0:2 Okwubor (27.), 0:3 Yücel (43.), 0:4 Hofer (45.), 0:5 Lodato (86.).

SV 98 Schwetzingen – VfB St. Leon 0:1 (0:1)
Ein knapper, aber dennoch hochverdienter Sieg des VfB, der etliche Hochkaräter liegenließ. So lebte diese Begegnung bis zum Schlusspfiff von der Spannung. Schwetzingen steckt mit nur drei Saisonpunkten auf dem vorletzten Tabellenplatz fest. Tor: 0:1 Kinzel (6.).

ASC Neuenheim – SC Rot-Weiß Rheinau 1:1 (0:1)
10 Gelbe Karten und einmal Gelbrot für Rheinau (26.). Die Partie war sehr von umkämpften Zweikämpfen geprägt. Rheinau ging trotz numerischer Unterzahl mit 0:1 in Führung. Neuenheim rannte an und traf in der 79.Minute zum 1:1 Ausgleich. Tore: 0:1 Lenhard (38.), 1:1 Leuzinger (79.).

Die Tabelle nach dem 8. Spieltag.

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: