TSV Amicitia Viernheim - SC RW Rheinau, Landesliga, Rheinaus Mark Lenhard zwischen den Vienrheimern Laurenz Baaß (li.) und Aaron Efe Eisenbeiß (re.). Foto: Berno Nix.

TSV Amicitia Viernheim - SC RW Rheinau, Landesliga, Rheinaus Mark Lenhard zwischen den Vienrheimern Laurenz Baaß (li.) und Aaron Efe Eisenbeiß (re.). Foto: Berno Nix.

Rückblick 12. Spieltag Landesliga Rhein-Neckar 2025/2026

Landesliga | erstellt am So. 12.10.2025

sport-kurier. Der FK Srbija Mannheim behauptete mit einem souveränen 5:0 Auswärtssieg beim ASC Neuenheim die Tabellenführung (31 Punkte). Der VfR Mannheim II errang gegen den Aufsteiger Türkspor Eppingen mit 7:1 Toren einen Kantersieg und bleibt somit dem FKS dicht aufden Fersen (30 Punkte).

Auch der ASV Eppelheim (28 Punkte) steht in der Tabelle weit oben (3.), bezwang mit einem Last-Minute Treffer den FV Nußloch mit 2:1.

Der FV 1918 Brühl (25 Punkte) trennte sich vom FC Bammental mit 1:1 und hat durch diese Punktverluste den ganz engen Kontakt zu den Aufstiegsplätzen (5 Punkte) etwas verloren.

Mit 4:1 bezwang der VfB Gartenstadt den VfB St. Leon und stoppte damit den Abwärtstrend. Im Fußballkreis-Derby siegt der SC Rot-Weiss Rheinau beim TSV Amicitia Viernheim mit 3:1 und sicherte sich so wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Das gleiche gilt für den SV 98 Schwetzingen, der das Derby gegen die Spvgg. 06 Ketsch mit 2:1 knapp gewann.

ASC Neuenheim – FK Srbija Mannheim 0:5 (0:3)
Tabellenführer FK Srbija in Torlaune

Tabellenführer FK Srbija Mannheim zeigte eine beeindruckende Vorstellung. Kajtazovic eröffnete in der 7. Minute den Torreigen, gefolgt von Kurt mit einem Doppelpack (18./29.). Bereits zur Halbzeit lag die Mannschaft souverän mit 3:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit setzte sich die Dominanz fort: Stankovic (53.) und Rokvic (60.) erhöhten auf 5:0. Neuenheim konnte dem hohen Tempo und der Präzision der Gäste kaum etwas entgegensetzen. Ein klarer Sieg, der die Tabellenführung untermauert.

TSV Amicitia Viernheim – SC Rot-Weiss Rheinau 1:3 (1:0)
Befreiungsschlag der Rheinauer im Derby
Viernheim führte durch Nico Mandel (29.) noch zur Halbzeit, doch die zweite Halbzeit gehörte den Rheinauern. Feddeck (74.), Dumitru (80.) und Paschaloglou (90.+4) drehten das Spiel komplett. Rheinau zeigte eine starke Energieleistung in der Schlussphase, während Viernheim in der 2. Halbzeit nachließ. Ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf für Rheinau.

VfR Mannheim II – Türkspor Eppingen 7:1 (4:0)
Chancenloser Aufsteiger aus Eppingen
VfR Mannheim II setzte seine Ambitionen auf den Aufstieg eindrucksvoll um. Schon zur Pause führten sie 4:0 (Aydin 10./16., Mertes 35., Hofer 42.). In der zweiten Halbzeit fielen drei weitere Tore: Oberligaakteur Vincent Hofer erzielte einen Dreierpack (42./55./70.), Lodato traf in der 65. Minute, Eppingen gelang nur noch der Ehrentreffer durch Kayaci (79.).

VfB Gartenstadt – VfB St. Leon 4:1 (3:0)
Gartenstädter beenden den Abwärtstrend
Gartenstadt startete mit hoher Intensität und setzte St. Leon sofort unter Druck. Hill erzielte bereits in der 5. Minute die Führung, gefolgt von Beljuli per Strafstoß (8.). Kurz vor der Halbzeit sorgte Höhnle für die vorentscheidende 3:0-Führung. In der zweiten Halbzeit konnte St. Leon das Spiel etwas offener gestalten und durch Schmider verkürzen (62.), doch Zahnleiter stellte mit einem Abstauber in der 79. Minute den 4:1-Endstand her. Mit diesem Sieg stoppt Gartenstadt seinen Abwärtstrend und stabilisiert die Position im Mittelfeld.

FC Türkspor Mannheim – SG-SV Lobbach 2:1 (1:0)
Türkspor siegt nach Last- Minute Treffer
Türkspor zeigte eine couragierte Leistung gegen Lobbach. Passeri brachte die Gastgeber in der 27. Minute in Führung. Lobbach kämpfte und glich 10 Minuten vor Schluss aus (80.), doch der entscheidende Treffer durch Salifu Saine in der 89. Minute sicherte den Heimsieg. Lobbach konnte sich trotz eines guten Auftritts nicht belohnen.

SV 98 Schwetzingen – Spvgg. 06 Ketsch 2:1 (1:1)
Spielertrainer Bartosz Franke trifft erneut
Das Derby zwischen Schwetzingen und Ketsch war von Beginn an hart umkämpft. Ketsch ging bereits früh in Führung, als Edelmann in der 13. Minute nach einem schnellen Konter den Ball ins Netz schob. Schwetzingen antwortete nur eine Minute später: Spielertrainer Bartosz Franke verwandelte eine präzise Hereingabe zum Ausgleich (14.), sein dritter Saisontreffer. Die zweite Halbzeit war geprägt von intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Die Entscheidung fiel schließlich in der 50. Minute, als Burosch einen Strafstoß souverän verwandelte. Schwetzingen sicherte sich damit wichtige Punkte im Kampf um das untere Mittelfeld, während Ketsch trotz engagierter Leistung die Derby-Niederlage hinnehmen musste.

FC Bammental – FV 1918 Brühl 1:1 (0:0)
Brühler verlieren etwas den Anschluss an die Spitze
In einer intensiven Begegnung im Odenwald ging Brühl nach der Pause durch Onos in Führung (54.). Bammental ließ sich jedoch nicht beirren und glich in der 67. Minute durch Bauer aus. Beide Teams hatten danach Chancen auf den Sieg, konnten diese jedoch nicht nutzen. Für Brühl bedeutet das Unentschieden einen kleinen Rückschlag im Aufstiegskampf, während Bammental den Punkt als Moral-Booster nach dem Abstieg verbuchen kann.

ASV Eppelheim – FV Nußloch 2:1 (0:0)
2:1 Siegtreffer in der Nachspielzeit
ASV Eppelheim blieb weiterhin ungeschlagen. Das Spiel war lange ausgeglichen, ehe Geisselmann (54.) die Führung erzielte. Nußloch glich in der 75. Minute aus, sodass lange Zeit eine Punkteteilung in der Luft lag. In der ersten Minute der Nachspielzeit erzielte Milan Pignotti das 2:1 – ein glücklicher, aber verdienter Sieg. Eppelheim zeigt nicht nur spielerische Klasse, sondern auch die nötige Portion Glück und Abgeklärtheit in engen Spielen.

FC Sportfreunde Dossenheim – SG Kirchhardt 3:1 (0:1)
Starke 2. Halbzeit sichert den Dossenheimern den Sieg
Kirchhardt überraschte die Dossenheimer zunächst mit einer Führung durch Breve (21.). Dossenheim benötigte die erste Halbzeit, um ins Spiel zu finden. Nach dem Seitenwechsel zeigte das Heimteam eine Leistungssteigerung. Tim Abfalterer erzielte zwei Tore (53./79.) und Schnepf machte mit dem Treffer in der Nachspielzeit (90.+2) den Sieg perfekt.

Die Tabelle nach dem 12. Spieltag

zurück
Das könnte Dich auch interessieren: