
Lindenhofs Trainer Patrick Heinzelmann kann es noch. Perfekte Flanken- und Schusshaltung. Sein MFC rechnet sich diese Saison etwas mehr aus. Bild: Berno Nix
Vorschau 4. Spieltag Kreisliga Mannheim Saison 2021/2022
Kreisligen | erstellt am Do. 26.08.2021
Die Rasenspieler siegten mit 3:1 Toren. Vor dem 4. Spieltag thronen der VfB Gartenstadt und der TSV Amicitia Viernheim noch als einige verlustpunktfreie Teams an der Tabellenspitze. Beide Teams duellieren sich am Sonntag auf der Gartenstadt. Für mindestens ein Team wird die Serie reißen.
So. 29.08.21 um 14:00 Uhr
VfB Gartenstadt (1.) – TSV Amicitia Viernheim (2.)
Am 4. Spieltag kommt es zum Topspiel zwischen dem VfB und dem TSV Amicitia. Beide Mannschaften konnten ihre bisherigen Begegnungen gewinnen. Während man die Viernheimer ohnehin zu den Titel- Aufstiegsaspiranten zählen konnte, ist der VfB noch eine „Unbekannte X“. Das Team ist komplett neuformiert und hat bislang positiv überrascht. Ob es nur eine Momentaufnahme ist? Mit Viernheim stellt sich ein spielstarker Gegner am Anemonenweg vor. Die Südhessen haben in der Fremde noch kein Spiel verloren (2-0-0), der VfB seine beiden Heimspiele gewonnen. Man darf gespannt sein. Unser Tipp: 2:3.
So. 29.08.21 um 14:00 Uhr
KSC Schwetzingen (16.) – TSV Neckarau (3.)
Vor der Saison hätte man wohl den KSC Schwetzingen aufgrund seiner getätigten Transfers als Favorit für dieses Spiel angesehen. Mittlerweile muss man beim KSC nach 2 Niederlagen von einem Fehlstart sprechen. Ganz anders der TSV Neckarau, der mit 2 Siegen und einem achtbaren Remis gegen RW Rheinau von einem gelungenen Saisonstart sprechen kann. Die Schwetzinger stehen unter einem größeren Erfolgsdruck. Unser Tipp: 2:2.
Rot-Weiß Rheinau (9.) – FV 03 Ladenburg (10.)
Die Rheinauer sind noch nicht so stabil, wie erwartet. Nicht nur die 1:2 Heimniederlage gegen Plankstadt deutete dies an, sondern eher noch das 3:3 beim TSV Neckarau. Da führten die Rotweißen nach guten 20 Minuten mit 3:0 Toren und mussten sich am Ende noch mit einem Remis zufrieden geben. Die Qualität ist vorhanden im Kader von Trainer Peter Brandenburger, jetzt muss es nur auch ergebnistechnisch zum Ausdruck kommen. Ladenburg zeigte zuletzt „Durchhaltevermögen“. Immer in der Endphase einer Begegnung schlugen die Römerstädter zu und drehten Spiele. Unser Tipp: 3:1.
SpVgg. Ilvesheim (13.) – FV Leutershausen (8.)
Die Ilvesheimer kassierten eine unnötige Niederlage in Ladenburg. Vier Mal geführt, am Ende 5:4 verloren. Das bislang einzige Heimspiel ging gegen den TSV Neckarau verloren. Da ist bei den Insulanern sicherlich noch Luft nach oben. Leutershausen unterlag zum Auftakt Viernheim mit 1:4, gewann aber seine beiden folgenden Begegnungen. Können die Bergsträßer den „kleinen Aufschwung“ auch auf der Insel fortsetzen? Unser Tipp: 3:3.
SC Reilingen (14.) – MFC 08 Lindenhof (7.)
Die Reilinger stehen wie erwartet, schon etwas mit dem Rücken an der Wand (0-1-2). Auswärts beide Spiele verloren (2:10 Tore), zu Hause ein Remis erspielt. Diesen verschenkten Punkten gegen 03 Ladenburg wird man vielleicht noch nachtraueren. Nach 90 Minuten führten die Reilinger 4:2, kassierten aber in der Nachspielzeit noch 2 Treffer. Gegen den MFC 08 wird man 90 Minuten Konzentration benötigen, wenn man was reißen will. Die Elf von Patrick Heinzelmann ist im Soll (2-0-1) und geht als Favorit in dieses Spiel. Unser Tipp: 1:3.
SG Hemsbach (11.) – FC Germania Friedrichsfeld (17.)
Die Friedrichsfelder waren bisher nur Punktelieferant (0-0-3), während die Hemsbacher zumindest schon ein Spiel gewinnen konnten (1-0-2). Wo beide Mannschaften so wirklich stehen, lässt sich noch nicht ableiten. Kajally Njie und Veysel Beyazal haben für die SGH 6 der 8 Saisontore erzielt. Auf die beiden Offensivkräfte wird das Augenmerk des FCG liegen. Die Germania kam auf bislang 2 Saisontreffer. Es ging aber bisher auch gegen zwei stärkere Teams der Liga (Gartenstadt, Viernheim). In Hemsbach könnte es ein Spiel auf Augenhöhe geben. Unser Tipp: 1:1.
VfR Mannheim II (12.) – FV 08 Hockenheim (6.)
Die Mannheimer durften im Nachholspiel gegen Friedrichsfeld den ersten Sieg feiern (1-0-1). Mit dem zweiten Heimspiel in Folge, will man das Punktekonto auf 6 Zähler hochschrauben. Die Hockenheimer, die schon 6 Punkte auf der Habenseite haben, werden aber da etwas dagegen haben. Auf eigenem Platz zeigten die Rennstädter sehr gute Leistungen, beim bislang einzigen Auswärtsspiel in Gartenstadt, setzte es eine 5:1 Niederlage. Unser Tipp: 2:0.
FC Hochstätt Türkspor (15.) – SpVgg. Wallstadt (5.)
Hochstätt hat erst eine Partie gespielt (0-0-1). Mit der SpVgg. Wallstadt kommt ein formstarkes Team (2-0-1) zu den Halbmondkickern. Dort will man die Gunst der Stunde nutzen und gegen einen FCT, dem zuletzt die Spielpraxis fehlte, punkten. Ein Dreier der Wagner-Elf und die SpVgg. kann sich im oberen Tabellendrittel erst mal festsetzen. Türkspor hat den Druck des „nicht verlieren dürfen“, da es ansonsten erstmal ab in den Tabellenkeller geht. Unser Tipp: 2:3.
SV Enosis Mannheim – TSG Plankstadt
Enosis ist Tabellenletzter (0-0-2/0:9). Da läuft noch nicht viel zusammen bei den Griechen, die letzte Saison beim Abbruch Tabellenführer waren. Dennoch darf man die Elf von Trainer Islamoglu nicht abschreiben, denn scheinbar fehlte zuletzt noch Personal. Die Plankstädter haben positiv überrascht. Zwei Siege, ein Remis – das lässt auf einen weiteren guten Saisonverlauf hoffen. Unser Tipp: 1:3.
Nachholspiel:
Do. 2.9.21 um 19:30 Uhr
FC Hochstätt Türkspor – KSC Schwetzingen
{loadmoduleid 374}
zurück